Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(1Bewertung)
AußergewöhnlichIn Baveno, zu Füßen des Monte Camoscio, lädt der Campingplatz Camping Tranquilla zu unvergesslichen Tagen im Norden Italiens ein. Nur ein Spaziergang trennt die Gäste vom Stadtzentrum und dem Ufer des Sees, der zum Schwimmen und Bootfahren einlädt. Alternativ bietet die Campinganlage einen kostenlosen Shuttleservice nach Baveno an. Die Gegend rund um den See lässt sich gut im Zuge einer Wanderung oder Radtour erkunden. Unverzichtbar ist zudem eine Bootstour zu den wunderschönen Inseln des Lago Maggiore, Isola Pescatori, Isola Bella und Isola Madre. Auf dem Campingplatz gibt es einen schönen Spielplatz für die Kinder sowie den gepflegten Poolbereich mit separatem Kinderbecken
Verfügbare Unterkünfte (Camping Tranquilla)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Bäume und Hecken gegliedertes Gelände. Am Ortsrand, nahe der Autobahn.
Via Cave Oltrefiume 2
28831 Baveno
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 54' 43" N (45.911975)
Längengrad 8° 29' 21" E (8.48933)
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Die Promenade Lungolago Giuseppe Motta verläuft am Seeufer von Muralto Richtung Süden. Zwischen Traditionshotels stehen moderne Residenzen und Apartmentblocks. Am südlichen Ende locken die Frei- und Hallenbäder des Lido und der Parco delle Camelie mit der Blütenpracht von 850 verschiedenen Kamelienarten.
Ein Kreuzweg führt von Carona gen Westen zur barocken Wallfahrtskirche Santa Maria dOngero. Ihre hohe Kuppel ist mit Stuck ausgeschmückt. Der Hauptaltar birgt ein Marienfresko aus dem 16. Jh. Die Seitenwände bemalte Giuseppe Antonio Petrini 1750 mit Szenen aus der Jugend Christi.
Außergewöhnlich
luboschrieb vor 2 Jahren
Klein und beschaulich
Einfacher Campingplatz oberhalb der Stadt, Terrassenförmig, mit vielen Bäumen und einem Schwimmbad (mit Badekappe), Sanitär einfach aber immer sauber, Anfahrt bergig und eng, eher für kleinere Fahrzeuge (Länge bei Buchung angegeben), Fußweg zum Meer/Stadt ca. 30min (1,7km), kleiner Supermarkt und Re… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Tranquilla erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Tranquilla einen Pool?
Ja, Camping Tranquilla hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Tranquilla?
Die Preise für Camping Tranquilla könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Tranquilla?
Hat der Campingplatz Camping Tranquilla Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Tranquilla?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Tranquilla?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Tranquilla zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Tranquilla über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Tranquilla genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Tranquilla entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Tranquilla eine vollständige VE-Station?