Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(1Bewertung)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Terme Jezerčica)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz beim gleichnamigen, etwa 200 m entfernten Thermalbad mit Hotel. Wiesengelände am Fuße eines bewaldeten Hanges, angrenzend ein Bach. Etwa die Hälfte der Standplätze ist nur für Zelte geeignet. Nutzung des Frei- und Hallenbades sowie des Fitnesscenters für Camper kostenlos, für den Wellnessbereich gibt es eine Ermäßigung.
Toplička 80
49240 Donja Stubica
Krapina-Zagorje
Kroatien
Breitengrad 45° 58' 57" N (45.982639)
Längengrad 15° 57' 23" E (15.956608)
Im Südosten von Brezice liegt rund um Thermalquellen mit Temperaturen zwischen 42 und 63 C das größte Naturheilzentrum des Landes, Terme Catez. Eine Schwimmbeckenfläche von 12 000 qm, ein Saunapark, ein Casino und unterschiedlichste Therapien locken jährlich 640 000 Gäste an. Am stilvollsten wohnt und speist man im ebenfalls zur Therme gehörenden Schloss- und Golfhotel Mokrice.
Mit der Wiedereröffnung des glanzvollen Grand Hotels im Jahr 2003 knüpfte der in bewaldete Hügel eingebettete Ort an die Zeiten an, als Kaiser Ferdinand hier kurte und Franz Liszt konzertierte. Seit 400 Jahren suchen die Gäste Gesundheit und Wohlbefinden und nehmen dafür den eigentümlichen Geschmack des Mineralwassers Donat Mg in Kauf. Es weist den höchsten Magnesiumgehalt weltweit auf und wird in einem Pavillon über der Quelle verabreicht.
In der Mletacka 8 kann man das Atelier des wichtigsten kroatischen Bildhauers, Ivan Mestrovic, besuchen. Von 1922 bis 1942 wohnte und arbeitete er in dem repräsentativen Gebäudekomplex, der ein Atrium und einen Garten umschließt. Hier sind u.a. die Bronzeskulpturen »Milos Obilic« und »Geschichte der Kroaten« ausgestellt. Der Künstler, beeinflusst von Impressionismus, Symbolismus und Sezessionismus, schuf Plastiken auch aus Marmor und Holz und hinterließ Zeichnungen, Reliefs und Grafiken.
Das wohl schönste barocke Ensemble Kroatiens ist in Varazdin anzutreffen: Gelbe Fassaden wecken Erinnerungen an die Donaumonarchie, der Friedhof im Stil von Versailles könnte auch in Frankreich liegen. Den zentralen Tomislav-Platz umstehen das Rathaus mit seinem schlanken Uhrturm, das Palais Draskovic mit einer Rokoko-Fassade und das Haus Ritz aus der Renaissance. Zum Leben erwacht der Barock in Varaždin Ende September bei den Barockabenden. Die Kathedrale, weitere Kirchen, aber auch die hervorragend erhaltene Burg von Trakošcan (40 km westlich) sind ein stilvoller Rahmen für die hochkarätigen Konzerte.
Auf einer künstlich geschaffenen Insel in der Krka, die sich durch die Wiesen und Wälder schlängelt, liegt dieses fast 1000 Jahre alte Städtchen. Es ist an zwei parallelen Straßen angelegt und im Osten und Westen durch die gotischen Kirchen des hl. Jakob und hl. Nikolaus gerahmt. Das einstige »Venedig von Dolenjska« (Unterkrain) ist mit rund 750 Einwohnern heute die kleinste Stadt Sloweniens. Überregional ist die Stadt auch wegen ihrer Kunstgalerien bekannt - darunter die nach dem Maler Bazidar Jakac benannte Galerie, die im Zisterzienserkloster südlich der Krka untergebracht ist. Das Hauptportal des Klosters besteht aus zwei gedrungenen Renaissancetürmen, die ein ausdruckvolles Fresko von Mariä Verkündigung rahmen. Sein dreigeschossiger Arkadenhof zählt zu den größten Mitteleuropas. Ältester Teil des Klosterkomplexes ist die Marienkirche, mit romanischen Fundamenten, gotischem Inneren und barocker Fassade eine Baustilkunde im Kleinen.
Außergewöhnlich
Jonasschrieb vor 4 Jahren
Schöner moderner Platz
Schöner kleiner Moderner Stellplatz. Es ist sehr sauber und mehrmals täglich läuft Personal über den Platz um die Mülleimer die auf dem ganzen Platz verteilt sind zu leeren. Das Waschhaus ist modern und sauber. Das Schwimmbad (Kinderparadies) darf man Mitbenutzen. Man kann es sich hier auf jedenfal… Mehr
Inmitten der grünen Hügellandschaft von Hrvatsko Zagorje, nahe Donja Stubica, liegt der Camping Terme Jezerčica. Direkt an einer natürlichen Thermalquelle bietet dieser Platz Erholung und Aktivität gleichermaßen – ideal für Familien, Wellness-Liebhaber und Naturfreunde.
Die Standplätze sind großzügig bemessen und mit modernen Anschlüssen ausgestattet. Neben klassischen Standplätzen gibt es komfortable Mobilheime. Gäste genießen kostenfreien Zugang zu den Innen- und Außenpools des Thermalbads, während Sauna und Wellnessbereich für zusätzliche Entspannung sorgen. Ein Restaurant und ein Brötchenservice runden das Angebot ab.
Während Kinder sich im Planschbecken oder auf dem Spielplatz austoben, können Erwachsene Wanderungen in die umliegende Natur unternehmen oder Fahrradtouren durch das Zagorje-Tal starten. Die Region bietet zudem charmante Dörfer, historische Burgen und kulinarische Spezialitäten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Terme Jezerčica erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Terme Jezerčica einen Pool?
Ja, Camping Terme Jezerčica hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Terme Jezerčica?
Die Preise für Camping Terme Jezerčica könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Terme Jezerčica?
Hat der Campingplatz Camping Terme Jezerčica Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Terme Jezerčica?
Wann hat Camping Terme Jezerčica geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Terme Jezerčica?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Terme Jezerčica zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Terme Jezerčica über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Terme Jezerčica genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Terme Jezerčica entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Terme Jezerčica eine vollständige VE-Station?