Verfügbare Unterkünfte (Camping Smeraldo)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am südlichen Endes des Lago Maggiore erstreckt sich direkt am Seeufer der luxuriöse Campingplatz Camping Smeraldo, ein idealer Ausgangsort für Ausflüge zu bekannten Seeorten. Schmucke Holzbungalows im Tiroler Stil, mit allem Komfort ausgestattete geräumige Caravans sowie schattige Standplätze erwarten den Gast im Seebad Dormelletto. Ein Supermarkt und Einkaufszentren sind nur wenige Gehminuten entfernt. Beliebte Treffpunkte sind der Pool, die Bar und das Restaurant. Sportive tummeln sich auf dem Beachvolleyball-, Tennis- oder Fußballplatz. Beliebt ist der gepflegte Seestrand. Von Dormelletto ist es nicht weit in die Stadt Arona mit ihren engen Gässchen und beeindruckenden mittelalterlichen Kirchen. 20 Autominuten entfernt liegt Stresa mit der berühmten Villa Pallavicino und den Borromäischen Inseln.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Corso Camillo Benso Cavour 131
28040 Dormelletto
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 43' 16" N (45.721352)
Längengrad 8° 35' 4" E (8.584506)
Die Stadt Chiasso liegt im Schweizer Kanton Tessin am südöstlichen Rand des Kantons. Die Stadt gehört zum Kreis Balerna und ist die zweitgrösste Gemeinde des Kreises. Chiasso ist eine Kleinstadt mit etwa 15000 Einwohnern und Grenzstadt zu Italien. Gebäude von früher Neuzeit bis heute Zum Baubestand im schützenswerten Ortsbild Chiasso zählen die Kirche San Vitale, das Gemeindehaus, der Palast Molteni, der Palast Corecco, der Bahnhof Chiasso FFS, die Magazzini Generali, das Ex Hotel Felix, das Oratorium Madonna di Fatima und der Palast Corecco. Graphikdesign und Kommunikation Das m.a.x. Museum Chiasso planten die Architekten Pia Durisch und Aldo Nolli. Sie schufen große, helle, neutrale und einfache Räume, die die Ausstellungsobjekte voll zur Geltung kommen lassen. Die Fassade des max museo ist einem großen lichtdurchlässigen Schaufenster ähnlich. Nachts wird der Hohlraum der Fassade beleuchtet, wodurch das Innere sichtbar wird und die Stadt als eine Art Laterne beleuchtet wird. In seinen Wechselausstellungen dreht sich alles um Grafik, Design, Fotografie und zeitgenössische visuelle Kommunikation.
Das oberhalb des Lago Maggiore auf einer Felsterrasse gelegene Dorf eröffnet den Blick auf den See und auf die Isole di Brissago. Vom Monte Verità aus kann man in etwa 1 Stunde auf dem ausgeschilderten Höhenweg hinspazieren, abwärts nach Porto Ronco laufen und dort mit dem Linienschiff nach Ascona zurückfahren. Der von den Nationalsozialisten ausgebürgerte pazifistische Schriftsteller Erich Maria Remarque hatte sich 1931 hier ein Haus direkt am Ufer gekauft. Er ruht jetzt in Ronco auf dem wohl schönsten Friedhof des Tessins.
Von Orta fahren Motorboote in wenigen Minuten zur Isola San Giulio. Wer einen Spaziergang um die Insel macht, kommt an vielen vornehmen Villen vorbei. Der romanische Campanile der Basilica di San Giulio beherrscht die Inselsilhouette. In der Kirche mischen sich die Stile, spätgotische Fresken treffen auf überreichen Stuckdekor des Barock. Die romanische Kanzel aus schwarzem Marmor ist mit Reliefs geschmückt, die wie neu wirken, denn der Stein ist so hart, dass er nicht verwittert.
Orta San Giulio ist für Autos gesperrt, geparkt wird außerhalb. Winklige Gassen führen hinunter zum See und zur kleinen Piazza Mario Motta, die Arkadengänge säumen. Barocke Stadtpalais bestimmen das Bild, der Palazzo del Comune jedoch, das einstige Rathaus, erweist sich als reinste Renaissance. Im Osten erhebt sich der Sacro Monte di Orta, einer der heiligen Berge Italiens, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein idyllischer Weg unter alten Bäumen führt vorbei an 20 Kapellen. Sie sind dem hl. Franz von Assisi gewidmet. Unterwegs bieten sich Ausblicke auf den Ortasee.
Weit ragt die Halbinsel von Angera in den See hinein, der hier nur 2 km breit ist. Die dunkle Ruine der Burg Rocca überragt die sanften Uferhänge. In der Viscontiburg zeigt das Museo della Bambola etwa 1200 historische Puppen und anderes Spielzeug. Wer den besten Blick auf die Rocca von Angera genießen will, der sollte nach Arona am gegenüberliegenden Ufer fahren und dort auf der Seepromenade spazieren gehen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Smeraldo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Smeraldo einen Pool?
Nein, Camping Smeraldo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Smeraldo?
Die Preise für Camping Smeraldo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Smeraldo?
Hat Camping Smeraldo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Smeraldo?
Verfügt Camping Smeraldo über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Smeraldo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Smeraldo eine vollständige VE-Station?