Verfügbare Unterkünfte (Camping Simmerschmelz)
...

1/6





Camping Simmerschmelz liegt etwa 2 km vom charmanten Dorf Septfontaines entfernt in der waldreichen und hügeligen Landschaft des Eischtals in Luxemburg. Die schönen Standplätze befinden sich auf Gras und sind gut befestigt. Der Campingplatz strahlt eine himmlische Ruhe aus. In der Umgebung gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, die zu abwechslungsreichen Erkundungstouren einladen. Anschließend können Urlauber im Schwimmbad entspannen oder im Restaurant mit der gemütlichen Terrasse ein gutes Essen genießen.
Freibad öffentlich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils terrassiertes Wiesengelände mit Büschen und verschiedenartigen Bäumen. In waldreicher, abgeschiedener Umgebung.
Simmerschmelz 2
8363 Simmerschmelz
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 41' 33" N (49.69268)
Längengrad 5° 59' 9" E (5.98607)
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
›Wo es Wein gibt, da lass dich ruhig nieder.‹ So dachten wohl einst die Römer. Ihre Spuren und ein kräftiger Schuss weinselige Lebensart prägen die älteste Stadt Deutschlands. Eine keltische Siedlung an zwei Fernstraßen, ein Flussübergang und der an den Moselhängen gedeihende Riesling: Für die Römer waren dies 17 v. Chr. Topargumente, um hier ein Handelszentrum zu errichten. Augusta Treverorum war knapp 400 Jahre lang ein Dreh- und Angelpunkt im antiken Weltreich. Diese Zeit hat die Stadt nachhaltig geprägt. An die römischen Wurzeln erinnern heute noch die Porta Nigra, die Konstantin-Basilika, die Kaiser- und die Barbarathermen, das Amphitheater und die Römerbrücke. Historie zum Anfassen, freundliche Gassen, schmucke Bürgerhäuser und Villen, prächtige Paläste und eine herrliche Moselpromenade sind eine Seite Triers. Die andere ist die Trierer Gemütlichkeit und die erstaunliche Kneipendichte.
Keramik heißt das Schlüsselwort in Mettlach, denn hier hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. In der Villeroy & Boch Welt, dem modernen Erlebniszentrum, erhaschen Besucherinnen und Besucher auf über 2000 m 2 einen Blick hinter die Kulissen. Verschiedene Rauminszenierungen und Exponate begleiten den Weg der Keramik von der Designfindung über den Herstellungsprozess bis zu den verschiedenen Produktwelten. Die Sammlung umfasst unter anderem Tischdekorationen und sanitäre Anlagen. Tausende von erlesenen Exponaten vereinen sich zu einer zeitübergreifenden Ästhetik der Tischkultur.
Jenseits von Merzig verlässt die Saar die Industrielandschaft, lässt Kohle, Stahl und Autobahnen hinter sich und fließt durch eine Waldlandschaft. An der Saarschleife schlägt sie einen schwungvollen Bogen von 180 Grad um einen Berg. Den besten Blick auf dieses Naturwunder bieten bei Orscholz der Aussichtsbalkon Cloef und der Baumwipfelpfad Saarschleife. Unten im Tal endet die Straße, nur noch Rad- und Fußwege am Saarufer folgen der Flussschleife, durch die sich behäbig Binnenschiffe schieben. Die ›Tafeltour Saarschleife‹ ist eine Rundwanderung ab Cloef über Mettlach und Orscholz (16 km). Famose Ausblicke entschädigen für zahlreiche steile Anstiege. Die Saarüberquerung erfolgt per Fähre.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
8.4Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5Sehr gut8
Peter R
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Regen wie aus Strömen. Wurden aufgefangen und durften aufgrund des matschigen Mittelbereichs auf dem Asphalt stehen. Super gelöst. Standort/Mietunterkunft: Schön, dass wir hier unterkommen konnten. Abends im Restaurant gegessen. Die Spareribs und Saté waren prima. Endlich mal wieder lecker gegesse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Hennie W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Grüne ruhige Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Einfach sauber 👎 Waschbecken mit warmem Wasser und Kleiderhaken
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Hans L
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Umgebung Stellplatz/Mietanbiet: Stellplatz war gut, genügend Platz 👎 Mehr Wasserdruck auf das Warmwasser zum Abwaschen Stellplatz/Mietanbiet: Als wir ankamen, konnten wir nichts mehr zu essen bekommen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gerard S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir nutzten diesen Campingplatz auf unserer Rückreise von der Ardèche nach Nederland. Stellplatz/Unterkunft: Schönes Feld, wo die Durchreisenden einen guten Platz mit Strom haben. Es gibt ein ausgezeichnetes Restaurant, und die sanitären Anlagen sind ordentlich. Gastfreundlicher Gastgeber und Gast
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
L. V
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Prima Durchreise-Camping, nur schade, dass das Schwimmbad nicht in Betrieb ist. Stellplatz/Mietunterkunft: Idealer Platz, Sie können den Wohnwagen angekoppelt lassen. 👎 Sanitär riecht muffig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Theo K
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Es war schön bei Ihnen und wir haben köstlich gegessen Standort/Mietunterkunft: Empfang und Bedienung im Restaurant
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Peter V
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Wir hatten einen schönen Platz für den Wohnwagen für die Übernachtung. Supermarkt und Tankstelle liegen auf dem Rückweg nach Deutschland schön auf der Route. Stellplatz/Vermietunterkunft: Schöner Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Mareike F
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Wir waren auf der Durchreise, die Online-Buchung hat wunderbar funktioniert, eine Bestätigung haben wir schnell erhalten. Standplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze sind schön groß auf einer Wiese mit schattenspendenden Bäumen umgeben von Wald Standplatz/Mietunterkunft: Die sanitären Räume haben
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 33,75 EUR  | 
Familie  | ab 39,25 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 23,75 EUR  | 
Familie  | ab 26,75 EUR  | 
Extras | |
Hund  | Nicht inbegriffen  | 
Strom  | Inklusive  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Inklusive  | 
Kurtaxe  | Inklusive  | 
Müllgebühr  | Inklusive  | 
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Simmerschmelz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Simmerschmelz einen Pool?
Ja, Camping Simmerschmelz hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Simmerschmelz?
Die Preise für Camping Simmerschmelz könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Simmerschmelz?
Hat Camping Simmerschmelz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Simmerschmelz?
Wann hat Camping Simmerschmelz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Simmerschmelz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Simmerschmelz zur Verfügung?
Verfügt Camping Simmerschmelz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Simmerschmelz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Simmerschmelz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Simmerschmelz eine vollständige VE-Station?