Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/3
Verfügbare Unterkünfte (Camping Schwaan)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ursprüngliches, stellenweise welliges Wald- und Wiesengelände entlang des Flusses Warnow.
Etwa 20 m langer und 5 m breiter, naturbelassener Strand mit anschließender Liegewiese am Fluss.
Sandgarten 17
18258 Schwaan
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 55' 24" N (53.92351666)
Längengrad 12° 6' 25" E (12.10704999)
Südlich des Ortes. Beschildert.
Vom Wohlstand zu Zeiten der Hanse zeugt die ab 1290 errichtete Marienkirche. Vier Jahrhunderte dauerten die Bauarbeiten an Rostocks prächtigstem Gotteshaus. Reich ist die Ausstattung, zu der ein gewaltiger, spätbarocker Orgelprospekt (1769) zählen und ein - mit seinem Aufsatz - 3 m hohes Taufbecken aus Bronze (1290): Dessen Größe hängt zusammen mit der bis ins 16. Jh. üblichen Sitte, Täuflinge komplett ins Wasser einzutauchen. Ein Meisterwerk mittelalterlicher Uhrmacherkunst ist die astronomische Uhr von 1472. Im Chorumgang hinter dem Hochaltar füllt sie den gesamten Raum zwischen den Pfeilern aus. Schlag 12 Uhr mittags bietet sie ein großartiges Schauspiel: Evangelisten und Apostel ziehen auf einer beweglichen Plattform am segnenden Christus vorbei, und das seit dem Jahr 1643. Nur der letzte, der Verräter Judas, bekommt keinen Segen; vor ihm schließt sich die Himmelstür.
Rostocks mittelalterlicher Mauerring, von dem Abschnitte in den 1990er-Jahren rekonstruiert wurden, besaß einst 22 Tore. Vier davon sind erhalten, darunter das um 1260 aus Backstein errichtete Kuhtor im Südosten der Altstadt, das als ältestes Tor der Hansestadt sowie ganz Norddeutschlands gilt. Im Westen Rostocks erhebt sich das mit 54 m höchste Bauwerk der Stadtmauer: Das sechsstöckige Kröpeliner Tor mit seinen vier Staffelgiebeln entstand um 1270 und markiert heute den Abschluss der Kröpeliner Straße, der Einkaufs- und Flaniermeile Rostocks.
Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen - der Freizeitpark bei Rostock Hier dreht sich viel um die Erdbeeren - vor allem im Frühjahr und Sommer - ob in der Schaumanufaktur, in der leckere Erdbeermarmeladen hergestellt werden, in der Bonbonmanufaktur oder auf Karls Erdbeer-Promenade. In anderen Manufakturen geht es um die Herstellung Schokoladen, ums Brotbacken, Kaffeerösten oder auch das Seifensieden. Attraktionen drinnen und draußen Spaß haben Kids auf Indoor-Fahrgeschäfte wie einer Achterbahn, dem Zuckerstangendrehturm, auf der Kartoffelsackrutschen und in Karls Eiswelt. Outdoor locken Attraktionen vom Aquarium über das Fahren mit der Traktorbahn, die Achterbahn namens Erdbeer-Raupenbahn, der Rutschturm Karlossos mit toller Rundumsicht bis zur Ostsee. Bis zu 20 m hoch geht es mit den Fluggefährten von Majas wilde Schwestern mit denen auch Überschläge möglich sind. Auspowern kann man sich in der Kletterwelt und auf dem Hüpfkissen, während es auf der Schmalspurbahn und im Streichelzoo etwas ruhiger zugeht.
Am Wasser längs sorgen Dutzende Kneipen, Restaurants und Geschäfte für Trubel. Am Kai machen schmucke Jachten und Ausflugsschiffe aus Warnemünde fest. Während der Hanse Sail im August gesellen sich noch Hunderte Traditionssegler dazu, bestaunt von Hunderttausenden Besuchern.
Außergewöhnlich
Gabrieleschrieb vor 5 Jahren
Eine Perle unweit des Tourismustrubels
Angenehmer und gepflegter Platz, sehr freundliche Platzbetreiberin, Kiosk ist große Klasse, die Sanitäranlagen sind top.
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 5 Jahren
Erholung an der Warnow
Es war ein sehr schöner Aufenthalt. Die Dame an der Rezeption war sehr nett und freundlich. Jede Frage wurde freundlich beantwortet und den Stellplatz konnte man sich auswählen. Sanitäranlagen sehr ordentlich und sauber. Kann man nur empfehlen.
Außergewöhnlich
Petra Döhlerschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz auch für Introvertierte
Uns war wichtig, nicht preußisch nummeriert und eng aufeinander zu stehen. Die Besitzerin des Platzes hat ein gutes Gespür, jedem einen passenden Platz zu zuweisen. Saubere Sanitärräume ,Brötchen Service....wir sind von dort nicht mehr weggefahren.....
Außergewöhnlich
schwaaner jungschrieb vor 9 Jahren
einfach super,den platz gibt es schon sehr lange
Außergewöhnlich
ManuMelschrieb vor 9 Jahren
Schön gelegener Platz mit kleinen Strand an einem Fluss. Freies WLAN an der Rezeption. Sehr freundliche Rezeption.
Außergewöhnlich
BriWoschrieb vor 10 Jahren
Internet überall auf CP ohne Zusatzkosten möglich
Liegt der Camping Schwaan am Fluss?
Ja, Camping Schwaan ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Schwaan erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Schwaan einen Pool?
Nein, Camping Schwaan hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Schwaan?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Schwaan?
Hat Camping Schwaan Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Schwaan?
Wie viele Standplätze hat Camping Schwaan?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Schwaan zur Verfügung?
Verfügt Camping Schwaan über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Schwaan genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Schwaan entfernt?
Gibt es auf dem Camping Schwaan eine vollständige VE-Station?