Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: ganzjährig geöffnet
- Sprache an der Rezeption: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
1/15
(1Bewertung)
Sehr GutEingebettet in eine wundervolle Naturlandschaft und mit Blick auf das Meer bietet der Campingplatz Camping Santa Clara einen erholsamen Aufenthalt in Altea. Der Ort in der spanischen Provinz Alicante ist bekannt für seine wohltuende Wirkung auf die Gesundheit und ist von viel Vegetation umgeben. Nur wenige Schritte vom Meer, der Altstadt mit der Karmeliter-Klosterkirche, dem Palast der Musik oder dem Bellaguarda-Turm und dem Yachthafen von Altea entfernt, finden Sie alles, was das Urlauberherz begehrt. Die Region um Altea bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wassersport, Radtouren oder Boots- und Kanutouren. Von der Panoramaterrasse des Campingplatzes genießen Sie eine atemberaubende Aussicht über die Bucht von Altea und den malerischen Hafen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Santa Clara)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Partida Cap-Blanch 11
03590 Altea
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 35' 15" N (38.58773)
Längengrad 0° 3' 38" W (-0.06068)
Weißer Sandstrand und weiß gekalkte Häuser: An der Mittelmeerküste im Osten Spaniens liegt zwischen Denia und Pilar de la Horadada die Costa Blanca, die weiße Küste. Am beliebten Urlaubsziel für Familien und Singles, Aktivurlaubende und Entspannungssuchende reiht sich ein Traumstrand an den nächsten. Nützliche Reisetipps für die Costa Blanca gibt der Reiseführer mit einer Karte zur guten Orientierung. Reisetipps für die Costa Blanca entlang der Mittelmeerküste Die wichtigsten Highlights an Spaniens Ostküste Costa Blanca lassen sich mit dem Routenplaner leicht ausfindig machen. Einen Besuch wert ist der kleine Ort El Castell de Guadalest mit der maurischen Festung San José. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Alicante ist das von den Mauren erbaute und auf dem Burghügel mit guter Fernsicht liegende Castillo de Santa Barbara. Authentische Orte und Städte an der Costa Blanca Moraira, Villajoyosa, Javea und Tabarca gehören zu den traditionellen Orten entlang der Costa Blanca. Der Fischerort Moraira liegt idyllisch zwischen dem Meer und den Bergketten im Nordosten. Das Markenzeichen des Küstenortes Villajoyosa sind die bunt angestrichenen Häuser im Stadtzentrum. Aus der Küstenstadt Javea blickt man an klaren Tagen bis nach Ibiza hinüber. Historische Torbögen und die Kirche St. Peter und Paul sind auf der kleinen Insel Tabarca zu bewundern. Mit ADAC Maps gelingt es beim Route planen einfach, zu den schönsten Orten zu gelangen.
Das Museum für zeitgenössische Kunst (MACA) besteht aus dem einstigen Kornspeicher La Asegurada und einigen Neubauten. Es entstand in der Nachfolge des Museums La Asegurada, das der alicantinische Lichtobjektkünstler und Maler Eusebio Sempere 1977 gestiftet hatte, und wurde 2011 eröffnet. Gezeigt werden Werke u.a. von Miró, Dalí, Picasso, Chagall und Bacon.
Die Cuevas del Canelobre erstrecken sich 25 km nördlich von Alicante am Nordhang des Cabezón de Oro auf einer Höhe von 700 m und gehören zu den größten Tropfsteinhöhlen der Region. Besonders imposant ist eine 70 m hohe Halle mit bizarren Stalaktiten und Stalagmiten. Die Höhlen sind wunderbar kitschig ausgeleuchtet.
Ein Abstecher in das 7 km außerhalb von Guadalest gelegene Motorradmuseum ist nicht nur für Motorradfans lohnend. Den Besucher erwartet eine Sammlung von über 100 Motorrädern, die allesamt zwischen 20 und 70 Jahre alt und voller Hingabe restauriert worden sind. Darüber hinaus gibt es einige alte Autos und sogar Kaffeemaschinen, Schreibmaschinen, Telefone, Radios, etc.
Sehr Gut
Claudiaschrieb vor 8 Monaten
Sehr freundlicher Empfang
70er Jahre Ambiente, auch die sanitären Anlagen sind alt, aber sauber. Für die Durchfahrt oder auch ein paar Tage sehr gut geeignet. Der Strand, ein Supermarkt, eine Strandbar und ein paar Restaurants sind fussläufug erreichbar.
Liegt der Camping Santa Clara am Meer?
Ja, Camping Santa Clara ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Santa Clara erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Santa Clara einen Pool?
Nein, Camping Santa Clara hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Santa Clara?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Santa Clara?
Hat Camping Santa Clara Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Santa Clara?
Wann hat Camping Santa Clara geöffnet?
Verfügt Camping Santa Clara über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Santa Clara genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Santa Clara entfernt?
Gibt es auf dem Camping Santa Clara eine vollständige VE-Station?