Verfügbare Unterkünfte (Camping Sènia Riu)
...
1/24
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Das Gelände des Campingplatzes Sènia Riu liegt in bester Lage zwischen Sant Pere Pescador und dem Fluss Fluvià. Gäste werden in einer gut erreichbaren Lage empfangen, die durch die kulturreiche Region Kataloniens geprägt ist. Die Standplätze und komfortablen Mietunterkünfte sind umrundet von dichtem Baumbestand. An heißen Tagen ermöglichen auch das Freibad, ein Whirlpool und ein Planschbecken eine angenehme Abkühlung. Dank Fahrradverleih und Bootsslip lässt sich die unmittelbare Region zu Wasser und zu Land erkunden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
An der Straße sowie am Fluss Fluvià gelegenes Gelände mit dichtem, teils gestutztem Baumbestand. Ein Platzteil mit jungen Bäumen.
Ctra. de la Playa s/n
17470 Sant Pere Pescador
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 11' 14" N (42.187469)
Längengrad 3° 5' 20" E (3.08891)
Wenige Kilometer westlich von Arles-sur-Tech erstreckt sich die Gorges de la Fou. Zwischen April und September ist die schmale Schlucht, deren mehr als 200 m hohen Felswände bis auf 1 m heranrücken, auf einer Länge von 1,2 km begehbar. Derzeit ist die Gorges de la Fou gesperrt. 2019 hat ein Erdrutsch die Höhle unbegehbar gemacht, das Stegsystem muss komplett erneuert werden, es ist derzeit unklar, ob die Schlucht dauerhaft geschlossen bleibt.
Das vom Tech durchflossene Pyrenäental Vallespir ist eine historische Verwaltungseinheit aus katalanischer Zeit. Sein Hauptort Céret besitzt eine hübsche Altstadt mit dem Pont du Diable (Teufelsbrücke) aus dem 14. Jh., der den Fluss in steilem Bogen überspannt. Etliche wichtige Werke der Anfang des 20. Jh. hier ansässigen Kubisten Braque, Gris, Picasso u.a. sind im Musée d‘Art Moderne zu sehen. Taleinwärts liegt das Städtchen Arles-sur-Tech mit der beeindruckenden, im 8. Jh. gegründeten Benediktinerabtei Ste-Marie. Attraktion des Ortes Prats-de-Mollo am Westende des Tals ist eine komplett von einer Mauer umgebene Altstadt. Sie wird überragt von einer gotischen Wehrkirche und dem 1692 von Sébastien de Vauban errichteten Fort Lagarde.
Die dreischiffige Wehrkirche Sant Feliu aus dem 13./14. Jh. mit ihrem charakteristischen Glockenturm war einst in den Festungsring der Stadt integriert. Bis heute beherrscht sie den Aufgang zum nördlichen Teil der Altstadt. Das Äußere macht einen rauen, eher abweisenden Eindruck. Im Inneren, im 1318 fertiggestellten Chor, lohnt sich ein Blick auf den gotischen Schnitzaltar und mehrere Sarkophage aus dem 2.-6. Jh., deren Reliefs verschiedene Bibelszenen darstellen.
Hinter der Kathedrale liegt einer der drei Aufgänge zum Passeig de la Muralla, dem Spazierweg auf der Stadtmauer, die einen Großteil der Altstadt umschließt. Von oben eröffnen sich herrliche Ausblicke auf Girona, seine mittelalterlichen Bauwerke und die antiken Ruinen zu Füßen der Mauer. Weitere Zugänge des Spazierweges befinden sich oberhalb der Universität und am südlichen Ende der Muralla, nicht weit von der Plaça de Catalunya.
Das Provinzstädtchen Olot mit seiner reizvollen Altstadt eignet sich gut als Standquartier für Ausflüge in die Vulkanlandschaft des Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa. Rund um Olot gibt es über 30 erloschene Vulkane, zu denen ausgeschilderte Wege führen. Näheres dazu gibt es bei der Informationsstelle Casal dels Volcans in Olot, einen ersten konkreten Eindruck gewinnt man beim Spaziergang zum innerstädtischen Vulkan Montsacopa mit seinem riesigen Krater.
Der von neoklassizistischen Gebäuden des 19. Jh. mit Arkadengängen umschlossene Platz gehört zu den beliebtesten der Stadt. Die Restaurants haben Tische ins Freie gestellt, und man kann beim Essen den Flaneuren zuschauen. Danach sollte man den Stadtpark erkunden und unter den Platanen lustwandeln.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Sènia Riu erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sènia Riu einen Pool?
Ja, Camping Sènia Riu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sènia Riu?
Die Preise für Camping Sènia Riu könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sènia Riu?
Hat Camping Sènia Riu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sènia Riu?
Wie viele Standplätze hat Camping Sènia Riu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sènia Riu zur Verfügung?
Verfügt Camping Sènia Riu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sènia Riu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sènia Riu entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sènia Riu eine vollständige VE-Station?