Verfügbare Unterkünfte (Quinta do Retiro ParCampismo)
...

1/17





Der Campingplatz Quinta do Retiro beherbergt Standplätze und Mietunterkünfte, die teilweise über eigene Sanitäranlagen oder eine Sauna verfügen. Das Freibad am Platz bietet Abkühlung unter der portugiesischen Sonne, während man einen Blick in die grüne, ruhige Umgebung genießt. Nur 5 km entfernt findet man idyllische Flussbadestellen sowie einen Ponyhof. Bis zu Restaurants sind es 1,5 km, bis zu Geschäften 7 km. Neben dem Brötchenservice ist die umweltorientierte Betriebsführung besonders erwähnenswert.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Quinta do Retiro
3420-053 Covas
Coimbra
Portugal
Breitengrad 40° 21' 5" N (40.351643)
Längengrad 7° 54' 55" W (-7.915525)
Portugal in Miniatur präsentiert dieser Park, der 1940 für Kinder konzipiert wurde. Er bietet aber auch Erwachsenen einen kompakten Überblick über historische und traditionelle Architektur in Portugal und den früheren Kolonien. Im Kleinformat sind die wichtigsten Baudenkmäler des Landes zu sehen, darunter das berühmte ›manuelinische Fenster‹ am Konvent der Christusritter in Tomar. Auch wurden typische Landhäuser verschiedener Regionen nachgebaut. Kleinere Kinder können in viele dieser Bauten hinein. Schließlich hat der Park einige kleine Museen.
Über Jahrhunderte war Coimbra der Sitz von Portugals einziger Universität. So leger die Sitten in den traditionellen Wohngemeinschaften (Repúblicas) und in den Studentenbars rund um die Praça da República auch sein mögen - in den ehrwürdigen Fluren der Hochschule, einer der ältesten Europas, geht es streng zu, nach einem alten Sittenkodex. Zu Festanlässen tragen die Studenten schwarze Umhänge (Capas) und pflegen alte Rituale. Und die ganze Stadt nimmt teil am Fest der ›Queima das fitas‹ zum Examensschluss im Mai, wenn die Zierbänder der Universitätstracht verbrannt werden. Besuchern bietet sich der historische Kern der Universität als Prachtwerk aus Geisteskultur und Architektur. In stolzem Barock beherrscht sie, umgeben von Gärten, wie ein Kastell die Oberstadt. Als das Wahrzeichen der Stadt und der Universität gilt der 33 m hohe Glockenturm aus dem 18. Jh. Das Prachtstück der Uni ist aber die alte Bibliothek, die ›Biblioteca Joanina‹ von 1724, mit vergoldetem Holzschnitzwerk, raffinierten Deckenmalereien, Tischen aus kostbaren Hölzern und einem Porträt des prunkliebenden Königs João V., der die Bibliothek mit heute mehr als 100.000 Bänden gründete. Nebenan befindet sich die mit Azulejos ausgeschmückte Universitätskapelle aus dem frühen 16. Jh. Im benachbarten Gebäude des Rekorates zieren Porträts aller portugiesischen Monarchen die Wände des Festsaals (Sala dos Capelos). Zum historischen Kern der Universität gehört sogar ein früheres akademisches Gefängnis, das bis zum 19. Jh. in Gebrauch war.
Das ›Sternengebirge‹ ist mit dem 1993 m hohen Torre die höchste Gebirgskette des portugiesischen Festlandes. Straßen und Wanderwege winden sich durch das Gebirge mit Wäldern und Bächen, bizarren Felsen und weiten Tälern, wo Schafe und Ziegen weiden. Eine schöne Autoroute führt von Covilhã über Penhas de Saúde zum höchsten Punkt Torre, dann bergab nach Seia mit seinem Brotmuseum (Museu do Pão). Reizvoll ist auch die Fahrt von Manteigas über den Wasserfall Poço do Inferno und die Hochfläche Penhas Douradas nach Gouveia.
Im 17. Jh. bauten Karmeliter-Mönche hier ein Kloster und pflanzten einen Wald mit 700 Baumarten aus Portugal und Übersee, darunter Palmen und Zedern. Als stilvolle Unterkunft mitten im Mata Nacional do Buçaco mit seinen Wasserfällen und Einsiedeleien empfiehlt sich das einst als Königsschloss konzipierte Palace Hotel do Buçaco aus dem frühen 20. Jh.
Das frühere Augustinerkloster Mosteiro de Santa Cruz, das sich mitten in der Einkaufszone von Coimbra erhebt, wurde 1131 gegründet und im romanischen Stil erbaut, im 16. Jh. aber komplett umgestaltet. Es offenbart daher starken manuelinischen Einfluss. Blau-weiße Azulejos zieren den Innraum seiner Kirche, wo der Blick schnell auf eine prachtvolle Kanzel im Stil der Renaissance fällt. Im Im Chor ruhen die ersten beiden Könige des Landes: Afonso Henriques (um 1111-1185) und Sancho I. (1154-1211). Kacheln und Gemälde portugiesischer Meister zieren die Sakristei. Von dort gelangt man zum manuelinischen ›Kreuzgang der Stille‹ (Claustro do Silêncio) mit einem beachtenswerten Brunnen. Vom Kreuzgang geht es hinauf zum Hochchor der Klosterkirche mit einem manuelischem Schnitzgestühl.
In der früheren Königsresidenz nahm 1307 Portugals älteste Universität ihren Sitz. Ihr historischer Kern thront hoch über der Stadt. Ein barockes Prachtstück ist die Bibliothek mit bemalten Decken und geschnitzten Regalen, überzogen mit Gold aus Brasilien. Enge Gassen führen bergab zur romanischen Alten Kathedrale (Sé Velha, 12. Jh.) und in die Unterstadt mit dem Kloster Santa Cruz (12. Jh.). Die Fassade der Klosterkirche besitzt eine figurenreiches Portal des 16. Jh. Im Chor der mit Azulejos geschmückten Kirche ruhen die Könige Afonso Henriques (um 1111-85) und Sancho I. (1154-1211). Im ›Portugal dos Pequenitos‹ sind typische Häuser und berühmte Bauwerke als Miniaturen nachgebaut – ein Riesenspielplatz.
Der Seefahrer Pedro Álvares Cabral, der im Jahr 1500 Brasilien erreichte, entstammte einer Adelsfamilie, die einst in der Burg über dem Ort residierte. In der benachbarten romanischen Kirche ruhen mehrere Mitglieder der Familie. In Belmonte leben viele Nachfahren von ›heimlichen Juden‹, die sich wegen der Inquisition zwar taufen ließen, aber ihrem Glauben treu blieben. Heute gibt es wieder eine jüdische Gemeinde mit Synagoge und Museum (Museu Judaico).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2Gut7
Ina H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Eigentümer ist sehr freundlich. Alles geht sehr gemütlich und vertrauensvoll. Standort/Mietunterkunft: Die Ruhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bob R
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Campingbetreiber sehr freundlich, der Stellplatz war groß genug für unseren Wohnwagen. Ruhiger Campingplatz. Schöne Umgebung Stellplatz/Mietunterkunft: Niederländisch sprechende Campingbetreiber, Brötchenservice, schöne Umgebung, sehr freier Campingplatz. 👎 Vielleicht etwas mehr Sanitäranlagen, S
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mieke B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Der ruhige Campingplatz mitten in der Natur. Die freundlichen Eigentümer. Stellplatz/Mietunterkunft: Großes Haus, gut ausgestattet Stellplatz/Mietunterkunft: Etwas enges Bett
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Victor C
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Alles geht mit portugiesischer Ruhe, ist aber dennoch charmant und gut organisiert. Standort/Mietunterkunft: Die Lage, die Aussicht und die Betreiberfamilie. 👎 Nicht erwähnenswert. Standort/Mietunterkunft: Nichts zu bemängeln.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter V
Standplatz
Paar
Mai 2025
👏 Die Ruhe und die Natur. Stellplatz/Unterkunft: Der Campingplatz mitten in der Natur war super. Der Eigentümer war sehr hilfsbereit und sorgte immer für einen persönlichen Kontakt. Stellplatz/Unterkunft: Dass der Pool noch nicht geöffnet war, obwohl es 34 Grad warm war.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hans H
Standplatz
Familie
April 2025
👍 Sauber, zweckmäßig und sehr freundliches Personal. Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Stellplätze. Guter Untergrund, auch bei Regen.
Sehr gut8
Dave D
Standplatz
Familie
Juli 2023
👎 Oase der Ruhe in paradiesischer Umgebung.. Schöne Plätze und köstliches Essen beim gemeinsamen Abendessen. Standplatz/Mietunterkunft: Wunderschöner schattiger Platz mit schöner Aussicht 👎 Ein bisschen schwierig zu radeln und zu laufen von dem Campingplatz. Standplatz/Mietunterkunft: Schade, dass
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Kai R
Standplatz
Paar
Juli 2023
👍 Der Campingplatz ist sehr familiär und die Betreiber sind super freundlich. Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz war sehr gut gepflegt und die Sanitäranlagen sind exzellent.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 15.06. | -15% |
|
09.09. - 15.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,50 EUR |
Familie | ab 28,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,50 EUR |
Familie | ab 21,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Quinta do Retiro ParCampismo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Quinta do Retiro ParCampismo einen Pool?
Ja, Quinta do Retiro ParCampismo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Quinta do Retiro ParCampismo?
Die Preise für Quinta do Retiro ParCampismo könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Quinta do Retiro ParCampismo?
Hat Quinta do Retiro ParCampismo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Quinta do Retiro ParCampismo?
Wann hat Quinta do Retiro ParCampismo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Quinta do Retiro ParCampismo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Quinta do Retiro ParCampismo zur Verfügung?
Verfügt Quinta do Retiro ParCampismo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Quinta do Retiro ParCampismo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Quinta do Retiro ParCampismo entfernt?
Gibt es auf dem Quinta do Retiro ParCampismo eine vollständige VE-Station?