Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 16
- Mietunterkünfte: 16
- davon 16 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 89
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/38
(1Bewertung)
Sehr GutCamping Punta Di Crabbia liegt in der pittoresken norditalienischen Gemeinde Pettenasco direkt am wunderschönen Ortasee. Die Hügellage im Ortsteil Crabbia besticht durch eine wundervolle Aussicht auf den See. Dieser lädt zugleich natürlich zum Baden ein. Außerdem gibt es Kanus, Tret- und Motorboote und sogar Wasser-Scooter zu mieten. Die Natur und auch das mittelalterliche Pettenasco können gut bei entspannenden Wanderungen erkundet werden. Der Platz bietet zudem einen Fitnessraum und in 6 km Entfernung befindet sich ein Golfplatz. Für die Verpflegung sorgen Restaurant und Imbiss inklusive Brötchenservice. Zum nächsten Supermarkt sind es lediglich 1,5 km und im Bereich der Rezeption und des Restaurants gibt es auch WLAN.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Punta Di Crabbia)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Crabbia 2A
28028 Pettenasco
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 49' 53" N (45.83145)
Längengrad 8° 23' 48" E (8.396871)
Quarna Sotto war Geburtsort und Wirkungsstätte des ersten italienischen Saxofon-Herstellers Agostino Rampone, der Mitte des 19. Jh. einen Teil seiner Produktion hierhin verlagerte. Das Museum widmet sich der Geschichte der Blasinstrumente sowie ihres Baus in den letzten zwei Jahrhunderten. Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit dem ländlichen Leben sowie der Tierwelt und der Geologie der Region.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Swiss Miniatur zeigt die malerischen Punkte der Schweiz in 25-facher Verkleinerung - und das Ganze auch noch in herrlicher Lage am Ufer des Luganer Sees. Darunter über 120 Modelle diverser Bauten, einer Modelleisenbahn mit mehr als 3,5 km Schiene und 18 fahrenden Zügen, Zahnrad-, Drahtseil- und Schwebebahnen, sowie 1550 verschiedene Pflanzen und über 15000 Blumen. Erreichen kann man den Park mit Auto, Zug, Bus und Schiff.
Das Schutzgebiet La Torbiera, 10 km südl. vom Südende des Lago Maggiore , ist ein Forschungszentrum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Auf einem Teilgelände können Besucher Tiere wie Waschbären, Leoparden, Affen, Wildkatzen, Otter oder Kormorane beobachten.
Von Miglieglia fährt eine Kabinenseilbahn (Funivia) auf den 1624 m hohen Monte Lema. Von seiner natürlichen, grünen Terrasse bietet sich ein einzigartiger Panoramablick auf das Südtessin, den Luganersee, die Täler um Luino und den Lago Maggiore. Der Monte Lema ist ein Naturparadies und Ausgangspunkt für zahlreiche, lohnende Wanderungen, die auf 80 km markierten Wanderwegen über den Grat des Berges verlaufen und an seinen Abhängen durch wunderschöne Landschaften führen.
Unterhalb des Monte San Salvatore liegt der Weiler Carona. Wer von Lugano kommt, bewältigt die steile, kurvige Straße mit dem Postbus Nr. 434. Von Morcote kann man in 2 Std. zu Fuß hinauflaufen. Berühmte Künstlerfamilien stammen aus Carona, darunter die Solari. Ihre Casa Solari an der Piazza Montaa wird heute Papageienhaus genannt. Seit 1917 gehört sie der Familie Wegner, aus der auch die Surrealistin Meret Oppenheim stammt. Sie gestaltete den Brunnen vor dem Haus. Der stille Parco San Grato birgt Azaleen, Rhododendren und Nadelhölzer. Es gibt Themenpfade und einen Panoramaweg.
Sehr Gut
McMapschrieb vor 9 Monaten
Sehr netter, kleiner Campingplatz mit Badestelle
Ich war schon drei mal auf dem Platz und war jedesmal sehr zufrieden. Zwei mal in einer Mietunterkunft und einmal auf einem Stellplatz. Der junge Mann an der Rezeption ist sehr freundlich und erklärt alles sehr genau. Einige Stellplätze haben eine super Aussicht auf den Lago d‘Orta. Der Badestrand … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Punta Di Crabbia am See?
Ja, Camping Punta Di Crabbia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Punta Di Crabbia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Punta Di Crabbia einen Pool?
Nein, Camping Punta Di Crabbia hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Punta Di Crabbia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Punta Di Crabbia?
Hat Camping Punta Di Crabbia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Punta Di Crabbia?
Wann hat Camping Punta Di Crabbia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Punta Di Crabbia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Punta Di Crabbia zur Verfügung?
Verfügt Camping Punta Di Crabbia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Punta Di Crabbia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Punta Di Crabbia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Punta Di Crabbia eine vollständige VE-Station?