Verfügbare Unterkünfte (Camping Port De La Vall)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carrer Port de la Selva Km 6
17489 Girona
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 20' 31" N (42.3422051)
Längengrad 3° 11' 3" E (3.18441658)
Das 700 Jahre alte Château Royal des Templiers diente den Königen von Mallorca und Aragon als Sommerresidenz. Ende des 17. Jh. baute es Sébastien de Vauban, der geniale Militärbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung aus - der halbe Ort wurde dafür abgerissen. Der Turm der Kirche Notre-Dame-des-Anges (17. Jh.) an der Nordseite der Bucht war einst ein Leuchtturm. Im Inneren sind neun prächtig geschnitzte Altäre und im Chor das riesige Triptychon eines katalanischen Meisters sehenswert. Unterirdische Gänge, Wehrgänge und der Exerzierplatz sind ebenso zu besichtigen wie das Gefängnis aus dem 16. Jh., die Kapelle aus dem 13. Jh. und das Schlafzimmer der Königin.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Sehr Gut
Tinaschrieb letztes Jahr
Schöne Lage direkt am Meer
Die Lage des Platzes ist gut. Die Sanitäreinrichtungen sind okay. Schön sind die Maulbeerbäume, die die Stellplätze voneinander abgrenzen. Man konnte zu dieser Jahreszeit Ende Mai auch im Meer schwimmen, das in weniger als einer Minute vom Campingplatz entfernt ist. Auch kann man von dort wunderbar … Mehr
Außergewöhnlich
Netteschrieb vor 3 Jahren
Super Platz!!
Tolle Lage! Nette Leute! Perfekt für einen Urlaub !! Wandern, Baden, Surfen und lecker essen in El Port de la Selva (zu Fuß erreichbar)
Sind Hunde auf Camping Port De La Vall erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Port De La Vall einen Pool?
Nein, Camping Port De La Vall hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Port De La Vall?
Die Preise für Camping Port De La Vall könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Port De La Vall?
Hat Camping Port De La Vall Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Port De La Vall?
Verfügt Camping Port De La Vall über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Port De La Vall entfernt?
Gibt es auf dem Camping Port De La Vall eine vollständige VE-Station?