Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/23
(3Bewertungen)
Inmitten des Naturparks St. Bartolo, oberhalb der italienischen Adriaküste, heißt das Camping Paradiso in Pesaro seine Gäste herzlich willkommen. Der familienfreundliche Terrassencampingplatz begeistert mit einem herrlichen Swimmingpool und grandioser Aussicht auf das Meer. Die hügelige Region um Pesaro ist perfekt zum Wandern und Radfahren. Der nächste Strand ist nur ein paar Schritte entfernt, der feinsandige Strand Gabbice Mare in wenigen Autominuten erreicht. Auch die Hafenstadt Pesaro hat herrlich breite Sandstrände, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Die Geburtsstadt des Komponisten Rossini lockt zudem mit historischen Bauwerken und einer schönen Altstadt. Tagesausflüge nach Rimini oder Ancona sind ebenso lohnenswert wie ein Besuch im Freizeitpark Italia in Miniatura bei Rimini.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradiso)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Bäume und Hecken gegliedertes, terrassiertes Wiesengelände. An der Strada Panoramica Adriatica.
via Rive del Faro 2
61121 Pesaro
Marken
Italien
Breitengrad 43° 57' 35" N (43.95979)
Längengrad 12° 48' 7" E (12.8021)
Der Themenpark Oltremare in Riccione widmet sich den Wundern der Natur und der Welt der Meere. In einer Delphinlagune führen die Meeressäuger ihre Kunststücke vor. Besucher erleben Kängurus und bei Flugvorführungen Eulen, Adler, Bussarde und Geier. Der Bereich Darwin entführt in die Kreidezeit.
Santarcangelo di Romagna thront 88 m hoch auf dem felsigen Monte Giove. Schon von Weitem ist die mächtige Rocca Malatestiana zu sehen. Hinter dem prächtigen Triumphbogen für Papst Clemens XIV. aus dem 18. Jh. erstreckt sich die verwinkelte Altstadt. Hauptattraktion sind die 100 Tuffsteingrotten, die in den Monte Giove geschlagen wurden – ob als Höhlenkirchen oder Weinkeller ist fraglich.
In Riminis Vorort Covignano gibt es Kunst von fernen Kontinenten zu sehen. Im Santuario di Santa Maria delle Grazie, in der Villa Alvarado, ist das Museo degli Sguardi untergebracht. Die ethnologische Sammlung zeigt Kunst- und Kultgegenstände aus Nordamerika vor der Entdeckung durch Kolumbus, ferner aus Ozeanien und aus Afrika. Grundstock des Museum waren Gegenstände, die missionierende Franzikanermönchen in der Welt sammelten und dann hier präsentierten.
Ein wenig außerhalb des Zentrums von Verucchio, im Viertel Villa Verucchio, liegt das Convento francescano dei frati minori. Das Kloster gilt als ältestes Franziskanerkloster der Romagna. In der Kirche ist ein Kreuzigungsfresko aus dem 14. Jh. In seinem Kreuzgang steht ein riesiger alte Zypresse mit 7,5 m Durchmesser und 25 m Höhe, die nach der Legende aus dem Wanderstab des hl. Franziskus (1181-1226) gewachsen sein soll. Wissenschaftler schätzen das Alter der Zypresse hingegen auf ca. 700 Jahre.
Das Museo di Stato im Palazzo Pergami Belluzzi beleuchtet die Geschichte San Marinos nicht nur anhand archäologischer Funde und Überreste der antiken Basilika Pieve di San Marino. Gemälde aus dem 16. und 17. Jh., eine Münzsammlung und Fundstücke ägyptischen, etruskischen und romanischen Ursprungs, die San Marino als Staatsgeschenke überreicht wurden, bereichern die Ausstellungen des Museums.
Die Salita alla Rocca führt hinauf zu den drei Festungen (11.-14. Jh.). La Rocca thront auf steilem Felsen, ein Weg verbindet sie mit dem fünfeckigen Turm Montale und der Burg Cesta, die derzeit aber geschlossen ist. Deren Museo delle Armi Antiche erinnert daran, dass die Bewohner gefürchtete Armbrustschützen waren.
Brigitta schrieb vor 3 Jahren
Die Camping-Hölle
Kein Paradies. Unfreundliche Platzwarte, eigenartig geschnittene Plätze. Trotz Reservierung haben wir es vorgezogen, einen anderen Platz zu suchen.
Karin schrieb vor 3 Jahren
Nur die Natur ist paradiesisch
Einer der wenigen Plätze, die im Oktober von Ancona nach Norden noch geöffnet haben. Um 19:00 Uhr hat die Rezeption bereits geschlossen, kein Mensch mehr zu sehen, Tor verschlossen. Erst nach Rufen und Klingeln rührte sich jemand im Haus. Anlage ungepflegt Plätze schief, wir mussten uns in der Dunke… Mehr
Außergewöhnlich
Stefan und Familie schrieb vor 3 Jahren
Bestens!
Sehr schöner Platz, nettes Team, Sanitär absolut i. O., tolle Küste!
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Paradiso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Paradiso einen Pool?
Ja, Camping Paradiso hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradiso?
Die Preise für Camping Paradiso könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradiso?
Hat Camping Paradiso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradiso?
Wann hat Camping Paradiso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradiso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paradiso zur Verfügung?
Verfügt Camping Paradiso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradiso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradiso entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradiso eine vollständige VE-Station?