Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Tikayan Oxygène)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, Standplätze durch niedrige Hecken gegliedert. Ein älterer Platzteil mit hohen, verschiedenartigen Laubbäumen, ein neuerer mit noch jüngerer Bepflanzung. Von Feldern und Wiesen umgeben. Blick auf Berge.
04210 Valensole
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 25" N (43.82365)
Längengrad 5° 51' 14" E (5.85395)
Weiter über die D907 Richtung Gréoux-Les-Bains, dann abzweigen auf die D4 Richtung Oraison. Noch ca. 3,5 km, beschildert.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Der flache südliche Teil des Plateaus de Valensole ist das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet der Provence. Es wird von den Flüssen Durance, Verdon und Asse begrenzt. Im Juni und Juli ist die Gegend zwischen Puimoisson und St-Jurs ein einziges violettes Meer. Valensole, das Zentrum der Hochebene, ist berühmt für seinen Lavendelhonig.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Die Sammlung des Musée Granet umfasst italienische, spanische, niederländische und französische Malerei des 14.-20. Jh., darunter zahlreiche Meisterwerke von Paul Cézanne wie ›Grandes Baigneuses‹ sowie Porträts von seiner Frau und von Émile Zola. Hinzu kommen Skulpturen und archäologische Fundstücke aus der Provence.
Südlich des Cours Mirabeau erstreckt sich das Quartier Mazarin mit eleganten Stadtpalästen, darunter in der Rue du 4 Septembre 9 das mit Pilastern und schmiedeeisernen Gittern geschmückte Hôtel de Villeneuve dAnsouis (1720) und in der Rue du 4 Septembre 11 das Hôtel de Boisgelin (1697), das von Pierre Pavillon und Jean-Claude Rambot entworfen wurde. Rambot kreierte auch die Fontaine des Quatre Dauphins an der nahen Place des Quatre Dauphins.
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
In exponierter Lage an einem Engpass des Durance-Tals schmiegt sich Sisteron an einen steil aufragenden, zerfurchten Felsen. Die strategische Position als Tor zur Provence nutzten bereits Römer, deren Spuren im Musée archéologique gallo-romain zu sehen sind. Die mächtige Zitadelle aus dem 16. Jh., die den Ort dominiert, scheint förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen. Beeindruckend ist gegenüber der Burg auch der Felsen Rocher de la Baume. .
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 11,00 EUR |
Familie | ab 11,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Tikayan Oxygène erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Tikayan Oxygène einen Pool?
Ja, Camping Tikayan Oxygène hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Tikayan Oxygène?
Die Preise für Camping Tikayan Oxygène könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Tikayan Oxygène?
Hat Camping Tikayan Oxygène Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Tikayan Oxygène?
Wann hat Camping Tikayan Oxygène geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Tikayan Oxygène?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Tikayan Oxygène zur Verfügung?
Verfügt Camping Tikayan Oxygène über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Tikayan Oxygène genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Tikayan Oxygène entfernt?
Gibt es auf dem Camping Tikayan Oxygène eine vollständige VE-Station?