Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Verfügbare Unterkünfte (Camping Officiel Wollefsschlucht)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Teils geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen. An der Sûre.
Route de Diekirch 17
6430 Echternach
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 49' 1" N (49.817047)
Längengrad 6° 24' 38" E (6.410606)
Wo die Saar in die Mosel fließt, liegt, auf bereits zur Römerzeit besiedeltem Boden, die Stadt Konz. Bei der modernen Pfarrkirche St. Nikolaus sind Reste einer römischen Villa zu sehen. Von der 1331 gegründeten, einst ausgedehnten Kartause ist im wesentlichen die einschiffige barocke Kirche mit prachtvoller Fassade übrig geblieben. Teile der Klostergebäude wurden in ein Kulturzentrum umgewandelt. Heute ist Konz die größte Weinbaugemeinde an der Mosel.
Bernkastel-Kues liegt im Moseltal, rund 50 km von Trier entfernt, und besteht aus vier Stadtteilen: Bernkastel und Andel befinden sich auf der rechten, Kues und Wehlen auf der linken Moselseite. Bekannt ist der Urlaubsort für seine steilen Weinlagen, an denen die berühmten Moselweine gedeihen. Darüber hinaus ist die hügelige, waldreiche Umgebung vor den Stadttoren ein angesagtes Radfahr- und Wandergebiet. Die Fachwerkstadt am Fluss ist mit ihrem abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitangebot zu jeder Reisezeit zu empfehlen – optimal für Kulturfans, Aktiv- und Städtereisende. Reiseführer Bernkastel-Kues: Sehenswürdigkeiten im Stadtkern Einen Besuch in Bernkastel-Kues beginnen Reisende am besten im historischen Stadtkern mit dem Marktplatz, dem Michaels Brunnen, dem Rathaus und weiteren reich verzierten Fachwerkhäusern. Besonders eindrucksvoll wirkt das mehr als 500 Jahre alte Spitzhäuschen mit seiner ungewöhnlichen Architektur. Sehenswert ist zudem das St. Nikolaus-Hospital mit seiner umfangreichen Bibliothek. Zudem liefert das Cusanus-Geburtshaus interessante Hintergrundinformationen zu dem weltberühmten Kirchenmann und Philosophen Nikolaus von Kues. Ein abgefahrener Tipp: die Sammlung historischer Fahrzeuge im Zylinderhaus. Lohnenswerte Ausflugsziele bei Bernkastel-Kues Mit dem Stadtplan und Routenplaner von ADAC Maps finden Urlauberinnen und Urlauber jede Menge Anregungen für Tagesausflüge: Beliebt ist ein Abstecher auf die Burgruine Landshut – mit herrlichem Weitblick über die idyllische Moselstadt und das Flusstal. Noch mehr Mittelalterflair kommt bei einer Führung durch Burg Eltz oder auf der Reichsburg bei Cochem auf. Kurzweilig ist überdies der Wild- und Freizeitpark Klotten mit 50 verschiedenen Tierarten, einer Falknerei und Fahrgeschäften. Erholungssuchende genießen dagegen im warmen Thermalwasser der Moseltherme entspannte Stunden.
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Wahrzeichen des kleinen Luftkurortes Prüm ist die Basilika St. Salvator. Sie ist Teil der ehemaligen Benediktinerabtei, die ein geistiges Zentrum des Karolingerreiches war. 799 kamen sogar Papst Leo III. und Kaiser Karl der Große zur Einweihung. In der Basilika liegt Karls Enkel, Kaiser Lothar I., begraben. Im Laufe der Jahrhunderte verfiel die Abtei, bis im 18. Jh. nach Plänen des fränkischen Barockbaumeisters Balthasar Neumann die heutige prachtvolle Anlage entstand. Sie beherbergt nun ein Gymnasium.
Inmitten der dicht bewaldeten Hochebenen und Kuppen des Naturparks Obersauer liegt das Tal der Sauer (Sûre). Der Fluss umfängt Esch-sur-Sûre mit einer malerischen Schleife, die steilen Hänge schaffen eine romantische Kulisse. Graue und weiße Häuschen mit Schieferdächern scharen sich um die kleine Kirche, und auch eine Burgruine fehlt nicht. Ihre Ursprünge reichen zurück ins 10. Jh. Die Ringmauern des 15. Jh. sind teilweise erhalten.
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Außergewöhnlich
Tinaschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz!
Wir waren oben in Camp 3. Waschräume sauber, Freibad klasse, Spielplatz gepflegt , Brötchenservice, freundliche Menschen an Rezeption und im Bistro. Wir kommen definitiv gerne wieder!
Sehr Gut
Fiddi schrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Ein schöner Platz mit freundlichem Personal, Dusche und WC zwar teilweise in Containern, aber sehr sauber. Guter Ausgangspunkt für Unternehmungen, kurzer Weg nach Echternach
Monikaschrieb vor 2 Jahren
Gute Lage
Einfacher Platz, in schönen Terrassen angelegt. Wir standen ganz oben und hatten so einen tollen Einstieg ins Müllerthal. Die Duschräume oben waren sauber, aber leider sehr kalt. Alles in allem okay. Sehr nette Rezeption!
Sind Hunde auf Camping Officiel Wollefsschlucht erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Officiel Wollefsschlucht einen Pool?
Ja, Camping Officiel Wollefsschlucht hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Officiel Wollefsschlucht?
Die Preise für Camping Officiel Wollefsschlucht könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Officiel Wollefsschlucht?
Hat Camping Officiel Wollefsschlucht Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Officiel Wollefsschlucht?
Wie viele Standplätze hat Camping Officiel Wollefsschlucht?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Officiel Wollefsschlucht zur Verfügung?
Verfügt Camping Officiel Wollefsschlucht über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Officiel Wollefsschlucht genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Officiel Wollefsschlucht entfernt?
Gibt es auf dem Camping Officiel Wollefsschlucht eine vollständige VE-Station?