Verfügbare Unterkünfte (Camping Oberhofer)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rohrigham 5
83308 Trostberg-Rohringham
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 1' 38" N (48.027433)
Längengrad 12° 35' 52" E (12.598029)
Der Marktort Lofer ist für seine gotische Pfarrkirche Maria und Leonhard vor der Felskulisse der Loferer Steinberge bekannt. Zu Fuß (ca. 1 Std.) oder über die mautpflichtige Straße geht es von St. Martin ins Hochtal mit der barocken Wallfahrtskirche Maria Kirchental, auch ›Pinzgauer Dom‹ genannt, die nach Plänen Johann Bernhard Fischer von Erlachs von 1694 bis 1701 gebaut wurde. Am Fuß des Loferer Gebirges warten die ›Saalachtaler Naturgewalten‹: die schmale Vorderkaserklamm zwischen St. Martin und Weißbach, die Seisenbergklamm in Weißbach, deren Wände so dicht beisammenstehen, dass der Himmel nicht mehr zu sehen ist, und die Lamprechtshöhle, die mit 51 km zu den größten Höhlen der Welt zählt.
Die Katakomben im Stift St. Peter in Salzburg gelten als faszinierendes Zeugnis frühchristlicher Geschichte. Am Rand des Salzburger Petersfriedhofs wurden sie in den Fels des Festungsbergs gehauen und dienten ursprünglich als Einsiedelei für Mönche des Klosters St. Peter. Damit waren sie kein Ort für Begräbnisse, wie der Name eigentlich vermuten lässt. Der Begriff „Katakomben“ kam erst im 19. Jahrhundert auf; davor sprach man von Eremitorien, wo Einsiedler im kargen Fels lebten und sich zum Gebet zurückzogen. Der Zugang erfolgt heute über die Kommunegruft, wo Persönlichkeiten wie Mozarts Schwester Nannerl, der Bruder des Komponisten Joseph Haydns und der Dombaumeister Santino Solari ihre letzte Ruhe fanden. Letztendlich beeindrucken die Höhlen nicht nur durch ihre mystische Atmosphäre, sondern auch mit spektakulären Ausblicken über die Altstadt – ein echter Geheimtipp für Salzburg-Besucherinnen und Besucher!
Als schönster Ort am Samerberg gilt Törwang. In seinem Kern bewahrt er den ursprünglichen bayerischen Dorfcharakter mit der spätromanischen Kirche St. Ägidius und Nikolaus, dem Rathaus und dem traditionsreichen Gasthaus Zur Post sowie Dorfbrunnen und Bauernhäusern mit viel Lüftlmalerei.
Das Mündungsdelta der Tiroler Ache ist als Naturschutzgebiet Grabenstätter Moos geschützt. In den Auwäldern und Feuchtgebieten brüten rund 80 teils sehr seltene Vogelarten. Vom hölzernen Beobachtungsturm in der Hirschauer Bucht lassen sich vor allem Reiher, Kormorane, Gänse, Enten und mit Glück sogar Seeadler erspähen. Von Grabenstätt aus werden geführte Blumen- und Vogelstimmenwanderungen angeboten.
Als salzburgischer Vorposten gegen das wittelsbachische Burghausen wurde die mächtige Burganlage ab 1234 gebaut. Darin zeigt das ›Museum Rupertiwinkel‹ u.a. Volkskunst, Handwerks- und Ackergerät und ca. 130 Schützenscheiben, die älteste aus der Zeit um 1600. Zudem ist im Getreidekasten der Burg eine Gerbereiausstellung zu sehen.
Sehr gut8
Roswitha
Juli 2023
Durch Zufall haben wir diesen Campingplatz gefunden. Es ist ein kleiner Familiengeführter Campingplatz auf einem Bauernhof inmitten von Feldern und hügeliger Berglandschaft. Sehr ruhig und erholsam. Stellplätze sind auf Rasen , schattig oder sonnig, man hat von allem was dabei. Beide Inhaber sehr ne
Sind Hunde auf Camping Oberhofer erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Oberhofer einen Pool?
Nein, Camping Oberhofer hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Oberhofer?
Die Preise für Camping Oberhofer könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Oberhofer?
Hat Camping Oberhofer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Oberhofer?
Verfügt Camping Oberhofer über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Oberhofer entfernt?
Gibt es auf dem Camping Oberhofer eine vollständige VE-Station?