Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nauta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera TF-653, km 1,5. Cañada Blanca
38632 Arona
Kanarische Inseln
Spanien
Breitengrad 28° 1' 42" N (28.02855505)
Längengrad 16° 39' 47" W (-16.66308811)
Das palastartige Gebäude, erbaut im 17. Jh., beherbergt ein Restaurant sowie ein Geschäft für Wohndesign, Möbel und Geschenke. Auch wer nichts essen oder kaufen möchte, sollte sich in den sehr schön restaurierten Räumlichkeiten umschauen. Zudem ist das Haus weitaus weniger überlaufen als die nahe gelegene Casa de los Balcones.
Der nordwestliche Zipfel der Insel ist dünn besiedelt. Wie in Garachico herrscht auch in Buenavista del Norte ein Flair, das an Andalusien erinnert. Das Gebirgsmassiv Macizo de Teno steht unter Naturschutz und ist ein schönes Wandergebiet. Die bekannteste Strecke führt in drei bis vier Stunden vom Weiler Masca (ca. 600 m hoch) durch die gleichnamige Schlucht bis ans Meer. Wanderer sollten sich einer organisierten Tour anschließen oder vorab ein Wassertaxi zum Strand bestellen, dann endet der Ausflug mit einer Fahrt entlang der Steilküste von Los Gigantes. Die Schlucht wurde drei Jahre lang umgebaut und abgesichtert. Jetzt kann man sie nur nach Voranmeldung begehen, die Personenzahl ist auf 125 pro Tag begrenzt (www. caminobarrancodemasca.com/de).
Der sogenannte Drago Milenario ist Teneriffas berühmtester Drachenbaum. Einst wurde sein Alter auf über tausend Jahre geschätzt, weshalb er Drago Milenario getauft wurde. Heute weiß man, dass diese Bäume 600 bis 800 Jahre alt werden können. Der märchenhaft aussehende, über 16 m hohe Baum liegt in einem botanischen Garten, dem Parque del Drago.
Das 1632 erbaute hochherrschaftliche Haus hat nicht nur eine prächtige Fassade, sondern auch einen Innenhof mit sehr dekorativen Holzgalerien. Im Erdgeschoss befindet sich ein Geschäft mit lokalen Feinkostprodukten und Weinen, Trachten, Kunsthandwerksartikeln und Souvenirs. Das Obergeschoss beherbergt ein Wohnmuseum.
Ein ca. 400 Jahre alter Drachenbaum - diese Bäume können 600 bis 800 Jahre alt werden - machte dieses Dorf auf Teneriffa berühmt. Im Parque del Drago zu seinen Füßen wachsen Pflanzen aus allen Teilen der Insel. Im Ort fallen hübsche kleine Plätze und die Kirche San Marcos (15./16. Jh.) auf, die im Inneren zahlreiche Kunstschätze birgt.
Die traumhafte Badelandschaft Costa Martiánez in Puerto de la Cruz hat der aus Lanzarote stammende Architekt César Manrique gestaltet. Umrahmt von Palmen- und Kakteengärten liegen ein künstlicher Salzwassersee mit mehreren Inseln sowie Swimmingpools für Erwachsene und Kinder. Das Schwimmbad ist bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt.
Die Urlaubsstadt im Norden hat zwar keine natürlichen Sandstrände, aber zwei schöne Badelandschaften, die der von Lanzarote stammende Künstler César Manrique entwarf: die Anlage Costa Martiánez mit sieben Becken und den schwarzen Sandstrand Playa Jardín mit Promenaden, Palmen, Cafés und einem Wasserfall. Ein Besuchermagnet etwas außerhalb ist der Zoo und Freizeitpark Loro Parque.
Viele kleine und größere Buchten wurden mit Molen geschützt, Felsen eingeebnet und Sand angekarrt, damit Teneriffas Haupttourismusgebiet entstehen konnte. Eine ca. 10 km lange, durchgehende Promenade mit Gastronomie und Geschäften verläuft von Los Cristianos im Süden bis zur Playa del Duque im Norden. Am nördlichen Ende des Gebiets befinden sich exklusive Hotelanlagen und Restaurants. Preiswerte Unterkünfte liegen am Berg abseits der Küste. Das enorme Sport-, Entertainment- und Erholungsangebot umfasst u.a. den Wasserpark Siam Park, Shows, Theater, Golfplatz, Walbeobachtungstouren, Tauchkurse und Wellness-Spas.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,40 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,40 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Nauta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Nauta einen Pool?
Ja, Camping Nauta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nauta?
Die Preise für Camping Nauta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nauta?
Hat Camping Nauta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nauta?
Wann hat Camping Nauta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Nauta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nauta zur Verfügung?
Verfügt Camping Nauta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Nauta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nauta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nauta eine vollständige VE-Station?