Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nauta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera TF-653, km 1,5. Cañada Blanca
38632 Arona
Kanarische Inseln
Spanien
Breitengrad 28° 1' 42" N (28.02855505)
Längengrad 16° 39' 47" W (-16.66308811)
Teneriffa ist ein beliebtes Urlaubsziel für Erholung und Strandurlaub, aber auch für einen unvergesslichen Aktivurlaub. Die Vulkaninsel liegt auf der Karte vor der Westküste Afrikas, gehört aber zu Spanien. Sie besticht durch ihre landschaftliche Schönheit, feinsandige Strände und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Kulturinteressierte kommen bei einem Ausflug in die quirlige Inselhauptstadt Santa Cruz auf ihre Kosten. Teneriffa-Reisetipps führen natürlich auch in malerische Küstenorte und zu einzigartigen Sehenswürdigkeiten, für die sich eine Reise lohnt. Teneriffa-Reisetipps für Aktivurlauber Das eindrucksvolle Gebirgsmassiv Anaga sowie der ausgedehnte Nationalpark Teide sind beliebte Ausflugsziele für einen Wanderurlaub. Hier lässt sich der verwunschen wirkende Lorbeerwald Bosque de las Mercedes erwandern. Alternativ bietet sich ein Abstecher in das fruchtbare Orotava-Tal mit seinen Bananenplantagen an. Unser Tipp: Wenn Sie mit ADAC Maps Ihre Route planen, gehen Sie auf Nummer sicher und verpassen keine der vielen sehenswerten Orte wie Puerto de la Cruz oder Los Realejos. Die schönsten Strände im Routenplaner Mit zu den schönsten Stränden der Kanaren gehört die Playa del Duque, die vor allem bei Familien beliebt ist. Die Anreise mit dem Mietwagen ist bequem, in unmittelbarer Umgebung zum Strand befinden sich viele kostenlose Parkplätze, auch eine Tiefgarage ist vorhanden. Die idyllische Playa Bollullo ist ein echter Geheimtipp und so geht es hier besonders entspannt und ruhig zu. Der Mietwagen bleibt hier am besten an der Straße stehen, ein kurzer Fußweg ist gut machbar. Reiseführer: Teneriffas einzigartige Highlights Zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa gehört die Höhle Cueva del Viento. Sie erstreckt sich über drei Ebenen und insgesamt 17 km und ist damit die längste Lavaröhre Europas. Bei einer Führung wird jedoch nur ein kleiner Teil der Röhre erkundet, wobei Reisende viel über Vulkanismus erfahren. Auch die Pyramiden von Güímar sind einen Besuch wert, ebenso wie der bizarr geformte Drachenbaum in Icod de los Vinos, das Wahrzeichen der Insel.
Der rötliche Vulkankrater Montaña Roja trennt den Urlaubsort El Médano mit seinem 3 km langen Sandstrand von der Playa de la Tejita. Vom Gipfel des 171 m hohen Felsen, der durch eine Eruption an der Küste entstanden und Teil eines Naturschutzgebietes ist, bietet sich ein grandioses Panorama.
Blickfang an der Playa El Médano ist der rote Vulkankegel Montaña Roja. Diese einzigartige Kulisse, der feine graue Sand und die mit der blauen Flagge gekennzeichnete hohe Wasserqualität machen den rund 750 m langen Strand zu einem der beliebtesten Badeziele im Süden Teneriffas. Sehr populär ist dieser Strandabschnitt bei Wind- und Kitesurfern, auch renommierte Wettkämpfe sowie Weltmeisterschaften werden hier ausgetragen. Entlang der Strandpromenade finden sich zahlreiche Surfläden sowie Cafés und Restaurants.
Das Mitte des 17. Jh. errichtete Castillo de San Felipe westlich der Innenstadt diente einst der Abwehr von Piraten. Heute finden in den trutzigen Gemäuern Ausstellungen und Kulturveranstaltungen statt. Die Festung bietet einen schönen Blick auf die Playa Jardín und ist Ausgangspunkt für eine ca. 6 km lange Küstenwanderung zum Mirador San Pedro.
Beliebte Badeziele an der Costa Adeje sind die Playas de Troya. Die künstlich angelegten grauen Strände fallen flach zum Meer ab, sind durch Wellenbrecher geschützt und für Familien mit Kindern ideal. Sonnenliegen, Duschen, Bars und Restaurants sind hier eine Selbstverständlichkeit.
Der Aussichtspunkt auf dem 36 m hohen Montaña Bocinegro ist ein beliebtes Wanderziel, das sich wunderbar mit einem Strandaufenthalt an der Playa de El Médano verbinden lässt. Er bietet einen weiten Blick über die Stadt El Médano und auf den roten Vulkankegel des Montaña Roj,
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,40 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,40 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Nauta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Nauta einen Pool?
Ja, Camping Nauta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Nauta?
Die Preise für Camping Nauta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nauta?
Hat der Campingplatz Camping Nauta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Nauta?
Wann hat Camping Nauta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Nauta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nauta zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Nauta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Nauta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Nauta entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Nauta eine vollständige VE-Station?