Verfügbare Unterkünfte (Camping Moongarden)
...
1/9
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pet'ov 35
99106 Kováčovce
Slowakei
Slowakei
Breitengrad 48° 6' 3" N (48.10088)
Längengrad 19° 29' 6" E (19.48526)
Die drei ineinander übergehenden Dörfer Parádfürdö, Parád und Parádsasvár, die mit ihren Thermalquellen wahre Jungbrunnen sind, liegen inmitten einer hinreißenden Landschaft. Dabei ist das Kurbad von Paradfürdö nicht nur eine Wohltat für die Gesundheit, sondern auch ein architektonisches Kleinod des Neoklassizismus.
Das Besucherzentrum des paläontologischen Schutzgebiets an der slowakischen Grenze dokumentiert mehr als 22 Mio. Jahre Erdgeschichte. Zu sehen sind versteinerte Urfichten, Steine mit Abdrücken von Tieren, Blättern, Spuren von Regentropfen und Wellen. Etwas Besonderes sind die Fossilien von Meerestieren, etwa die Zähne von Haien.
Die Hallenkirche St. Bartholomäus errichteten die Franziskaner um 1400. Nach ersten Renaissanceumbauten wurde das Gotteshaus zu Anfang des 18. Jh. barockisiert. Seine Fresken verherrlichen Heldentaten des hier bestatteten Kuruzengenerals Vak Bottyan im Kampf gegen die Habsburger. Das Franziskanerkloster besitzt eine Ordensbibliothek mit ca. 16.000 Bänden, die seit dem Spätmittelalter Besuchern zugänglich ist.
Die Stadt Gyöngyös eignet sich bestens als Ausgangspunkt für Touren ins waldreiche Mátragebirge. Dort locken hübsche Kurorte wie Mátrafüred und auch der 1041 m hohe Kékes, höchster Gipfel und ›Dach Ungarns‹ mit einem Wintersportzentrum. Das Mátramuseum in Gyöngyös stellt neben der Stadtgeschichte die Tier- und Pflanzenwelt vor. Highlight ist ein Mammutskelett. Neben dem Museum startet die Kleinbahn nach Mátrafüred.
Von der Burg des Mittelalters blieb nur der Spitzturm. Aus dem barocken Stadtbild ragt die barock-klassizistische Kathedrale (1761-77) empor. Ihr Säulenportal blickt auf einen weiten Vorplatz. Die Kirche plante der Hofarchitekt Isidore Carnevale, der auch den für Ungarn einzigartigen Triumphbogen an der Köztársaság út zum Empfang von Kaiserin Maria Theresia 1764 errichtete.
Bischof Christoph Migazzi hatte großen Einfluss auf den Neubau der Kathedrale Mariä Himmelfahrt, denn die ursprünglichen Pläne des Franz Anton Pilgram wurden auf seinen Wunsch von Isidore Canevales in klassizistischer Manier erheblich verändert. Franz Anton Maulpertsch, der österreichische Maler des Spätbarock, schuf 1770 die Kuppel- und Hochaltarfresken; der ›Kremser-Schmidt‹ (Martin Johann Schmidt) malte die beiden Heiligen, Nikolaus und Johannes, die am Seitenaltar zu sehen sind, der sich nahe dem Haupteingang des Doms befindet.
Außergewöhnlich
Berndschrieb letztes Jahr
Guter Platz, hundefreundlich, ruhig
Guter Platz. Alles wirkt gepflegt und sauber. Die Betreiber sind ausgesprochen nett (Holländer). Die Ruhe ist zum Greifen. Leider ist der Ort ziemlich verlassen. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten, aber als richtiger Camper hat man alles dabei.
Sind Hunde auf Camping Moongarden erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Moongarden einen Pool?
Nein, Camping Moongarden hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Moongarden?
Die Preise für Camping Moongarden könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Moongarden?
Hat Camping Moongarden Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Moongarden?
Wann hat Camping Moongarden geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Moongarden?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Moongarden zur Verfügung?
Verfügt Camping Moongarden über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Moongarden genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Moongarden entfernt?
Gibt es auf dem Camping Moongarden eine vollständige VE-Station?