Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Sant Salvador de Guardiola
Verfügbare Unterkünfte (Camping Montserrat)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
C-37z, Km 82 5
08253 Sant Salvador de Guardiola
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 39' 48" N (41.6636)
Längengrad 1° 44' 11" E (1.73652)
Der 2005 eröffnete futuristische Büroturm aus Aluminium und Glas ist mit seinem kreisrunden Grundriss und dem nach oben hin abgerundeten Abschluss ein modernes Wahrzeichen Barcelonas, das die Stadtsilhouette beherrscht. Der renommierte französische Architekt Jean Nouvel zeichnete die Pläne für das Gebäude (damals Torre Agbar). Der 144 m hohe Turm schimmert tagsüber je nach Lichteinfall in unterschiedlichen Tönen und wird nachts in flammenden Farben erleuchtet. Im Mai 2022 öffnete der Mirador Torre Glòries. Aus einer Höhe von 125 m gibt es einen beeindruckenden Rundumblick über die Stadt.
Die bedeutende Privatsammlung zur altägyptischen Kultur informiert über die Herrschaft der antiken Königsgeschlechter, Kult- und Begräbnisrituale sowie das Alltagsleben im Pharaonenreich am Nil. Ausgestellt sind u.a. Amulette, Statuetten, mumifizierte Tiere und eine Büste der löwenköpfigen Göttin Sachmet.
Zwei Gebäude im Parc de la Ciutadella beherbergen die zwei Abteilungen des Naturhistorischen Museums: Im Castell dels Tres Dragons logiert das Museu de Zoologia, das mit seinen ausgestopften Tieren und aufgespießten Insekten einen etwas verstaubten Eindruck macht. Das Museu de Geologia nebenan, 1882 eröffnet, ist das älteste Museum der Stadt, und auch seine Sammlung von Edelsteinen, Mineralien und Fossilien wird nicht gerade modern und spannend präsentiert. Ein schöner Ort zum Ausruhen hingegen ist das angrenzende Hivernacle: Während der Weltausstellung 1888 diente dieser Wintergarten als Gewächshaus, heute ist unter seinen gläsernen Dächern ein gemütliches Café eingerichtet. Beide Museen sind wegen Renoveruingsarbeiten bis auf weiteres gschlosssen.
Im Kulturzentrum CCCB werden Kunst-, Film- und Musikevents geboten. Reizvoll ist auch die Architektur: Die frühere Casa de la Caritat, ein Armenhaus aus dem 18. Jh., wurde modern ergänzt. Panoramafenster lassen viel Licht herein, eine hohe Glaswand reflektiert die Dachlandschaft der Umgebung. Der Innenhof birgt prächtige Fliesenbilder und florale Sgraffiti von 1750.
Ganz oben auf dem 173 m hohen Hausberg von Barcelona erhebt sich das Castell de Montjuïc. Die Festung entstand in seiner heutigen Form im frühen 18. Jh., diente lange Zeit als Militärgefängnis und symbolisierte die Unterdrückung durch das Franco-Regime. Heute beherbergt es das militärhistorische Museum mit historischen Waffen und einer Sammlung von Zinnsoldaten und ist Veranstaltungsort für Konzerte, Seminare und Ausstellungen. Grandios ist der Ausblick auf die Stadt, den Hafen und das Meer.
Außergewöhnlich
Gabrieleschrieb vor 11 Monaten
Sehr zu empfehlen
Super Lage mitten in den Bergen neu angelegt 2022 eine Idylle alles super sauber mit Pool und sehr netten Betreibern einchecken erst ab 9.30 Uhr für Radfahrer ,Motorradfahrer und Wanderer ideal .Es gibt auch kleine Bungalow zum mieten. Betreiber sprechen nur ein bisschen Englisch sonst nur spanisch!… Mehr
Außergewöhnlich
Karinschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
Ein mit viel Liebe und Gefühl für Camper angelegter Platz. Die Parzellen sind großzügig angelegt und gut zu befahren. Die Sanitäranlagen befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand. Der Betreiber hat uns sehr freundlich empfangen mit informiert.
Außergewöhnlich
MBschrieb vor 2 Jahren
Top Top Top
Top Lage mit Blick auf die Montserratberge Top Ausstattung mit super sauberen Sanitäranlagen, pikobellen Stellplätzen und herrlichem Pool Top Betreiberfamilie: super nett, freundlich und 🥘 können sie auch😉 Der CP hat auf jeden Fall einen Abstecher verdient.
Außergewöhnlich
Joachimschrieb vor 3 Jahren
Sehr gutter campingplatz.
Sehr gutter campingplatz. Alles ist neu (2022). Perfekt sanitair. Sehr schohne pool, ruhe, speilplatz und bar/restaurant. Grosser stellen.
Sind Hunde auf Camping Montserrat erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Montserrat einen Pool?
Nein, Camping Montserrat hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Montserrat?
Die Preise für Camping Montserrat könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Montserrat?
Hat Camping Montserrat Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Montserrat?
Verfügt Camping Montserrat über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Montserrat entfernt?
Gibt es auf dem Camping Montserrat eine vollständige VE-Station?