Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Sant Salvador de Guardiola
Verfügbare Unterkünfte (Camping Montserrat)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
C-37z, Km 82 5
08253 Sant Salvador de Guardiola
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 39' 48" N (41.6636)
Längengrad 1° 44' 11" E (1.73652)
Der riesige, von Carles Buïgas entworfene Springbrunnen zu Füßen des Palau Nacional entstand zur Weltausstellung 1929 und macht seinem Namen Font Magicà in den Abendstunden alle Ehre. Mit seinem grandiosen Spektakel von Wasserfontänen, die auf einer Fläche von 50 x 65 m in farblichem Wechsel zu unterschiedlichen Musikstücken tanzen, zählt der Magische Brunnen am Montjuïc zu den beliebtesten Besucherattraktionen Barcelonas. Bei Tage lockt der Ausblick über die Avinguda Reina Maria Cristina auf die Plaça d’Espanya und über die Stadt zum Tibidado. Stets am 25. September ist die Font Mágica Schauplatz des großen Feuerwerks Piromusical, das mit Musik und Lasershow das Stadtfest La Mercè beschließt.
Die Basilika Santa Maria del Pi, ein typisches Beispiel für die katalanische Gotik, stammt aus dem 14. Jh. Die Fassade besteht aus einer gewaltigen Wandfläche, nur durchbrochen von einer großen Fensterrose. Zwei Turmansätze betonen die Ecken. Die Portalzone wirkt wie gotisches Beiwerk, die Spitzbogenarkaden wie Ornament. Das Kircheninnere erweist sich als weite, wunderbar ausgewogene Halle, die in einer sanft gerundeten Chorapsis mündet. Die Wände sind mit zierlichen Rundsäulchen und Gesimsen gegliedert. Ein Höhepunkt der Glasmalerei ist die blaue, vollkommen blumenübersäte Fensterrose über dem Portal. Rund um die Kirche laden verträumte Plätze mit Restaurants und Cafés zum Verweilen ein, Plaça del Pi, Placeta del Pi und Plaça Sant Josep Oriol. Weitere Entdeckungen, Galerien, Modeläden und natürlich Tapas-Bars, locken in die Altstadtgassen.
Glanzlicht des Barri Gòtic ist die Plaça Sant Jaume I. Zwei Bauwerke bestimmen ihr Erscheinungsbild. In der Casa de la Ciutat, einem gotischen Gebäude mit klassizistischen Attributen, logiert die Stadtverwaltung. Der Palau de la Generalitat mit Renaissancefassade und gotischem Innenhof ist Regierungssitz der autonomen Region Katalonien.
Dieses gigantische, zu Beginn des 20. Jh. errichtete Krankenhaus – kurz Hospital Sant Pau genannt – erstreckt sich über mehrere Straßenblocks. Es ist ein Meisterwerk des Modernisme, entworfen von Lluís Domènech i Montaner und von der UNESCO 1997 zum Weltkulturerbe erklärt. Inmitten eines weitläufigen Parks stehen zahlreiche extravagant gestaltete Pavillons, dazu Skulpturen und ein Hauptgebäude aus rotem Backstein mit den Elementen des katalanischen Jugendstils: Mosaike, Reliefs und eine gläserne Kuppel.
Am Stadtpalais des Grafen Eusebi Güell konnte Gaudí 1889 seinen neuartigen und spektakulären Konstruktions- und Dekorationsstil erstmals realisieren. Im Untergeschoss, dem einstigen Pferdestall, sieht man gewaltige Ziegelsäulen, die den sechsstöckigen Baukörper stützen. Das Parterre war sogar für Pferdekutschen zugänglich. Die Treppe in der Mitte führt hinauf in die Bel etage mit den Salons, den Schlafzimmern, der Bibliothek und dem großen Ballsaal. Beeindruckend ist die kostbare Ausstattung des Hauses. Decken und Wände sind mit üppigen Holzschnitzereien verziert, überall sieht man Marmorsäulen, farbenfrohe Intarsien, Glasmalereien und schickes Mobiliar. Interessant ist auch die Dachterrasse. In ihrer Mitte ragt die 15 m hohe Kuppel des Salons auf. Diese wird umringt von 18 bizarr geformten Kaminen, an denen bunte Fliesenmosaiken leuchten, ein Baudekor, der fortan zum Repertoire Gaudís gehören sollte.
Das Gran Teatre del Liceu von 1848 hat zwar eine eher schlichte Fassade, doch es gehört zu den schönsten und bedeutendsten Opernhäusern Europas. Nach einem Brand 1994 wurde das Liceu in einem Mix aus originalgetreuer und moderner Architektur rekonstruiert. Vom Foyer führt eine Prunktreppe hinauf in den Zuschauerraum mit fünf Rängen und insgesamt 2300 Plätzen. Ein Opernabend im Liceu ist schon wegen des Ambientes unvergesslich, ein Traum aus Plüsch, Samt, Marmor, Kronleuchtern, Buntglas und Gold.
Außergewöhnlich
Gabrieleschrieb vor 11 Monaten
Sehr zu empfehlen
Super Lage mitten in den Bergen neu angelegt 2022 eine Idylle alles super sauber mit Pool und sehr netten Betreibern einchecken erst ab 9.30 Uhr für Radfahrer ,Motorradfahrer und Wanderer ideal .Es gibt auch kleine Bungalow zum mieten. Betreiber sprechen nur ein bisschen Englisch sonst nur spanisch!… Mehr
Außergewöhnlich
Karinschrieb letztes Jahr
Sehr guter Campingplatz
Ein mit viel Liebe und Gefühl für Camper angelegter Platz. Die Parzellen sind großzügig angelegt und gut zu befahren. Die Sanitäranlagen befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand. Der Betreiber hat uns sehr freundlich empfangen mit informiert.
Außergewöhnlich
MBschrieb vor 2 Jahren
Top Top Top
Top Lage mit Blick auf die Montserratberge Top Ausstattung mit super sauberen Sanitäranlagen, pikobellen Stellplätzen und herrlichem Pool Top Betreiberfamilie: super nett, freundlich und 🥘 können sie auch😉 Der CP hat auf jeden Fall einen Abstecher verdient.
Außergewöhnlich
Joachimschrieb vor 3 Jahren
Sehr gutter campingplatz.
Sehr gutter campingplatz. Alles ist neu (2022). Perfekt sanitair. Sehr schohne pool, ruhe, speilplatz und bar/restaurant. Grosser stellen.
Sind Hunde auf Camping Montserrat erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Montserrat einen Pool?
Nein, Camping Montserrat hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Montserrat?
Die Preise für Camping Montserrat könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Montserrat?
Hat Camping Montserrat Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Montserrat?
Verfügt Camping Montserrat über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Montserrat entfernt?
Gibt es auf dem Camping Montserrat eine vollständige VE-Station?