Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Mirador al Pedraforca)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Wald umgebenes Gelände mit dichtem Baumbestand. Freibad überdachbar.
Ctra. de l'Obaga s/n
08697 Saldes
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 13' 15" N (42.220975)
Längengrad 1° 45' 9" E (1.75255)
Der historische Mittelpunkt von Andorra la Vella ist die Casa de la Vall (Haus des Tales), ein wuchtiger Natursteinbau aus dem 16. Jh. Hier tagt seit 1580 der Rat des Landes. Im Sitzungssaal (Sala de Consejos) im 1. Stock steht der Schrank der sieben Schlösser, in dem einst die wichtigsten nationalen Dokumente aufbewahrt wurden. Zugänglich waren sie nur, wenn alle sieben Gemeindevertreter anwesend waren, denn jeder besaß einen der Schlüssel. Zu besichtigen sind auch die Kapelle des hl. Ermengol (Schutzpatron von Andorra), die Küche, der Speisesaal und eines der Schlafzimmer, in dem die Ratsherren einst nächtigten.
Font-Romeu ist ein beliebter Wintersportort. Etwas außerhalb steht die Eremitage Notre Dame mit einer Kapelle aus dem 17. Jh. und einer Madonna aus dem 12. Jh. Der 300 m rechts neben der Kapelle beginnende Kreuzweg führt zu drei Kreuzen und einem weiten Rundblick auf einer Anhöhe. Im nahen Dorf Odeillo steht einer der größten Solarschmelzöfen der Welt (Four Solaire). Der riesige Parabolspiegel, in dem Temperaturen bis zu 3600 C erreicht werden, funktioniert wie ein Brennglas.
Die Kleinstadt Ribes de Freser ist Ausgangspunkt für die Fahrt mit der Zahnradbahn Cremallera (katalanisch: Reißverschluss) hinauf zum Wallfahrtsort Santuari de Núria. Die Bahn fährt über hohe Brücken und durch viele Tunnel, überwindet wilde Schluchten und klettert mehr als tausend Höhenmeter, eine Reise voller Nervenkitzel und wildromantischer Ausblicke. Núria liegt auf knapp 2000 m Höhe in einem Talkessel zwischen mächtigen Pyrenäengipfeln. Der Ort besteht aus einem Bahnhof, ein paar Hotels, einem Vergnügungspark und der Wallfahrtskirche, in der eine Statue Mariens verehrt wird. Sie gilt als Schutzpatronin der Schäfer, die in den Pyrenäen ihre Herden hüten.
Andorras wahrer Schatz ist die Landschaft: Die Täler und Gipfel der Pyrenäen sind ideal zum Wandern, Klettern und Ski fahren. Zu Andorra gehören mehrere Skigebiete, mit Grandvalira auch das größte der Pyrenäen. Die 200 Pistenkilometer von Grandvalira sind von mehreren Gemeinden im Nordosten aus zugänglich, zum Beispiel von Encamp und Canillo.
Seit 1997 ist die Salzmine am Ortsrand von Cardona für Besucher geöffnet. Zu besichtigen sind die Maschinenhalle, ein Bergwerkstollen mit imposanten Kristallformationen sowie das angeschlossene Salzmuseum. Vormittags und nachmittags werden mehrere geführte Besichtigungen angeboten (nur Spanisch und Katalan).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Mirador al Pedraforca erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Mirador al Pedraforca einen Pool?
Ja, Camping Mirador al Pedraforca hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Mirador al Pedraforca?
Die Preise für Camping Mirador al Pedraforca könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mirador al Pedraforca?
Hat Camping Mirador al Pedraforca Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Mirador al Pedraforca?
Verfügt Camping Mirador al Pedraforca über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Mirador al Pedraforca entfernt?
Gibt es auf dem Camping Mirador al Pedraforca eine vollständige VE-Station?