Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 62 (davon 12 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 3
- davon 3 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 50
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Glückliche Pyrenäenrinder, Truthähne, Hühner und weitere Tiere tummeln sich auf dem Bauernhof, zu dem Camping Masia Can Fosses gehört. Der Campingplatz liegt in Planoles im Herzen der östlichen Pyrenäen. Die in einem traditionellen Steinhaus untergebrachte Cafeteria verwöhnt Gäste mit kalten und warmen Getränken sowie Snacks. Hier gibt es kostenloses WLAN, aktuelle Tageszeitungen und einen Fernseher. Gleich daneben lädt La Cabaña zum gemütlichen Zusammensein ein: Im Winter ziehen sich Ruhesuchende gerne mit einem Buch vor den offenen Kamin zurück. Billard- und Tischfußballtische laden zu spannenden Spielen ein. Planoles ist ein idealer Startpunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren. Außerdem gibt es in der Nähe einen Reitstall, der geführte Ausritte anbietet.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Masia Can Fosses)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
N152, km 127
17535 Planoles
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 19' 20" N (42.3225)
Längengrad 2° 6' 15" E (2.10426)
Das Provinzstädtchen Olot mit seiner reizvollen Altstadt eignet sich gut als Standquartier für Ausflüge in die Vulkanlandschaft des Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa. Rund um Olot gibt es über 30 erloschene Vulkane, zu denen ausgeschilderte Wege führen. Näheres dazu gibt es bei der Informationsstelle Casal dels Volcans in Olot, einen ersten konkreten Eindruck gewinnt man beim Spaziergang zum innerstädtischen Vulkan Montsacopa mit seinem riesigen Krater.
Wenige Kilometer westlich von Arles-sur-Tech erstreckt sich die Gorges de la Fou. Zwischen April und September ist die schmale Schlucht, deren mehr als 200 m hohen Felswände bis auf 1 m heranrücken, auf einer Länge von 1,2 km begehbar. Derzeit ist die Gorges de la Fou gesperrt. 2019 hat ein Erdrutsch die Höhle unbegehbar gemacht, das Stegsystem muss komplett erneuert werden, es ist derzeit unklar, ob die Schlucht dauerhaft geschlossen bleibt.
Der 40 000 ha große Naturpark liegt im Kalkstein der Serra de Cadí, südlich des Pyrenäenhauptkamms. Er ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Zum Naturpark gehört auch das Pedraforca-Massiv (bis 2497 m) mit seinen beiden eindrucksvollen Gipfeln und bis zu 500 m hohen Felswänden.
Der Naturpark La Garrotxa ist nicht nur geprägt durch rund drei Dutzend erloschene Vulkane, sondern auch durch eine saftig grüne Landschaft, in der Buchen- und Eichenwälder dominieren. Die Straße von Olot nach Sant Pau führt zu den Ausgangspunkten zahlreicher Wanderpfade durch den Naturpark. Ein Rundweg (11 km) zu den typischen geologischen Formationen führt vom Besucherzentrum Can Serra durch einen Buchenwald zum Vulkan Santa Margarida, in dessen Krater eine Kapelle gebaut wurde, und zum größten Vulkankegel Spaniens, dem El Croscat. Pläne, Auskünfte und ein Vulkanmuseum gibt es im Casal dels Volcans in Olot.
Die Kathedrale Sant Pere (11. Jh.) wurde mehrfach zerstört und Ende des 18. Jh. im neoklassizistischen Stil wieder aufgebaut. Jetzt sind nur noch Glockenturm und Krypta im Originalzustand erhalten. In der Hauptapsis und den Seitenkapellen schuf der Katalane Josep Maria Sert (1874-1945) üppige Wandgemälde.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Masia Can Fosses erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Masia Can Fosses einen Pool?
Nein, Camping Masia Can Fosses hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Masia Can Fosses?
Die Preise für Camping Masia Can Fosses könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Masia Can Fosses?
Hat Camping Masia Can Fosses Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Masia Can Fosses?
Wie viele Standplätze hat Camping Masia Can Fosses?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Masia Can Fosses zur Verfügung?
Verfügt Camping Masia Can Fosses über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Masia Can Fosses genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Masia Can Fosses entfernt?
Gibt es auf dem Camping Masia Can Fosses eine vollständige VE-Station?