Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Junge Bäume und eine weite Landschaft zieren das Camping Mariola in der Nähe der spanischen Gemeinde Bocairent in der Region Valencia. Der riesige Campingplatz erstreckt sich über 40 ha und die einzelnen Parzellen sind entsprechend großzügig geschnitten. In den Sommermonaten bietet das eigene Schwimmbad unter freiem Himmel eine willkommene Abkühlung. Für die jüngsten Gäste stehen ein Kinderspielplatz und ein flaches Planschbecken zur Verfügung. Der Campingplatz hat einen eigenen Lebensmittelladen und lädt im Restaurant zu kulinarischen Genüssen aus der internationalen und regionalen Küche ein. Wer Ausflüge in der Region unternehmen möchte, kann mit dem Auto in gut einer Stunde Valencia, Murcia oder Alicante erreichen. Noch höher im Kurs stehen in den Sommermonaten die Traumstrände an der Mittelmeerküste.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Mariola)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Bestand jüngerer Bäume.
Ctra. Bocairent-Alcoi, km 9
46880 Bocairent
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 45' 11" N (38.753213)
Längengrad 0° 32' 57" W (-0.549439)
Das zu Beginn des 20. Jh. errichtete Gebäude ist ein meisterhaftes Beispiel für den spanischen Jugendstil. Im Inneren warten opulent geschmückte Räume mit Hozschnitzereien, Leuchtern, Stuckarbeiten, Bildern und Möbeln. Besonders beieindruckend ist das Treppenhaus mit seiner geschwungenen Treppe, gekrönt von einer strahlend-bunten Glaskuppel.
Durch die Casa Orduña erreicht man die den gesamten Ort Guadalest umfassende gotische Burg. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf den Stausee und die umliegenden Berge bis zum Meer. Die Burg wurde durch zwei Erdbeben zerstört, die noch erhaltenen Teile stammen aus dem 12. Jh.
Oberhalb der Hauptstraße, die Altea durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zum Wahrzeichen des Städtchens, der mit ihrer blau-weißen Kuppel über die Häuser hinausragende Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo. Sie wurde Anfang des 20. Jh. anstelle einer Kirche aus dem 17. Jh. im neobarocken Stil errichtet.
Ganzer Stolz der trotz Stilmix sehr erhabenen Stiftskirche Colegiata de Santa María in Játiva ist eine Monstranz, die Papst Alexander VI. angeblich seiner Heimatstadt stiftete. Der Bau der auch als La Seu bekannten Kirche begann 1598 und dauerte wegen zahlreicher Unterbrechungen rund 350 Jahre. Ihr Turm kann bestiegen werden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Mariola erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Mariola einen Pool?
Ja, Camping Mariola hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Mariola?
Die Preise für Camping Mariola könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Mariola?
Hat Camping Mariola Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Mariola?
Wie viele Standplätze hat Camping Mariola?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Mariola zur Verfügung?
Verfügt Camping Mariola über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Mariola genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Mariola entfernt?
Gibt es auf dem Camping Mariola eine vollständige VE-Station?