Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
Lage an Wanderwegenetz. Große Auswahl an ausgefallenen Mietunterkünften (XL Pods, Schlaffässer, Safarizelte, Zirkuswagen, Kapitänshaus, Mobilheime). Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Liefrange)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes, von hohen Bäumen gesäumtes und durch Hecken gegliedertes Gelände am Ortsrand von Léifreg (Liefrange). Standplätze für Wohnmobile direkt im Eingangsbereich darüber hinaus einige Parzellen für Touristen (Zeltwiese und Wohnwagenstellplätze). Weiter Blick über die Luxemburger Ardennen. Der 800 m entfernte Obersauer Stausee bietet zahlreiche Wassersport- und Bademöglichkeiten. SUP-, Kanu-, Mountainbike- und E-Bike Verleih während der Saison.
Haaptstrooss 14a
9665 Léifreg
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 54' 40" N (49.91133)
Längengrad 5° 52' 27" E (5.8743)
Das kleine Großherzogtum Luxemburg zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland ist als Land der kurzen Wege ein herrliches Reiseziel. Die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, die Kultur- und Naturlandschaften lassen sich bei einer Rundreise im Urlaub entdecken. Die Hauptstadt Luxemburg begeistert mit der auf einem Felsen thronenden Altstadt, dem Großherzoglichen Palast, imposanten Festungsanlagen und Kasematten, viel Grün und kosmopolitischem Flair. Auch im Landesinneren locken attraktive Reiseziele: die Region Éislek mit den Luxemburger Ardennen im Norden, die Region Müllerthal als Luxemburger Schweiz, die Weinregion Mosel, die Bergbauregion Minett, das Land der roten Erde, im Süden und die Region Guttland im Herzen des Landes. Luxemburg hat zahlreiche alte Burgen und vornehme Schlösser, aber auch erfrischende Badeseen. Rundreise durch Luxemburg Zwischen Luxemburgs Norden und Süden, vom idyllischen Esch-Sauer in den Luxemburger Ardennen bis Esch an der Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, gibt es viel zu entdecken. Außer Luxemburg-Stadt mit dem UNESCO-Welterbe der Altstadt mit Großherzoglichem Palast und den Festungsanlagen gehören die Burg Vianden, das Schloss Burglinster, das Winzerdorf Ehnen und die hübsche Altstadt von Echternach zu den interessanten Sehenswürdigkeiten einer Rundreise. Aber Luxemburg ist auch ein ideales Reiseziel für Urlauber, die das weitgespannte Netz gut markierter, gepflegter Wanderwege schätzen und die drei Naturparks des Landes, Öewersauer, Our und Mëllerdall, erkunden wollen. Die Hauptstadt Luxemburg Über jahrhundertealten Festungsanlagen thront die Oberstadt von Luxemburgs Hauptstadt. Bei den Besuchern von Luxemburg-Stadt gehören die unterirdischen Gänge der Kasematten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Corniche genießt man dann den Blick auf den Viadukt und all die Brücken, über die Unterstadt und Grünanlagen im Petruss-Tal. Beim Schlendern durch die Altstadt gefallen die repräsentativen Gebäude und Plätze, wie der Großherzogliche Palast und der zentrale Fischmarkt. Und Luxemburg entpuppt sich als europäische Metropole und Gourmetparadies. Die Stadt beherbergt wichtige EU-Institutionen. Menschen aus vielen Ländern leben hier, und für (fast) jede Nation gibt es Spezialitätenrestaurants.
Inmitten der dicht bewaldeten Hochebenen und Kuppen des Naturparks Obersauer liegt das Tal der Sauer (Sûre). Der Fluss umfängt Esch-sur-Sûre mit einer malerischen Schleife, die steilen Hänge schaffen eine romantische Kulisse. Graue und weiße Häuschen mit Schieferdächern scharen sich um die kleine Kirche, und auch eine Burgruine fehlt nicht. Ihre Ursprünge reichen zurück ins 10. Jh. Die Ringmauern des 15. Jh. sind teilweise erhalten.
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Die römische Villa Otrang, welche nahe der Eifelgemeinde Fließem liegt, gehört zu einer der größten und besterhaltensten römischen Villenanlagen nördlich der Alpen. Heute ist sie eines der wichtigsten römischen Denkmäler in der Eifel. Sehenswürdigkeiten sind die vier noch nahezu unversehrt erhalten gebliebenen Mosaike, die wieder aufgebaute Südterrasse, sowie das gut erhaltene Heizungssystem
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Außergewöhnlich
Gertrut und Rainerschrieb vor 11 Monaten
Schöner, ruhig gelegener Campingplatz
Ruhig gelegener Campingsplatz nahe am See. Es hat uns sehr gut am Campingplatz gelegen. Es handelt sich um einen schönen Platz, welcher Mitten in der Natur liegt.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Liefrange erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Liefrange einen Pool?
Nein, Camping Liefrange hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 21 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Liefrange?
Die Preise für Camping Liefrange könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Liefrange?
Hat Camping Liefrange Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Liefrange?
Wann hat Camping Liefrange geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Liefrange?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Liefrange zur Verfügung?
Verfügt Camping Liefrange über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Liefrange genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Liefrange entfernt?
Gibt es auf dem Camping Liefrange eine vollständige VE-Station?