Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 150 (davon 122 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 28
- davon 28 ohne Sanitäreinrichtungen
1/20
Am Seeufer des blaugrünen Lac d’Aiguebelette bietet das Onlycamp Les Peupliers neben der malerischen Aussicht auf die bewaldeten Berge des Juramassivs auch Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Der Campingplatz liegt in Savoyen außerhalb des Ortes Lépin-le-Lac. Gäste wählen zwischen Standplätzen und Chalets. Rund um den Campingplatz befinden sich reizvolle Wanderwege und Mountainbike-Routen. Auf der Anlage warten Badespaß in einem der wärmsten Naturseen Frankreichs, eine Snackbar und ein Kinderspielplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Onlycamp Les Peupliers)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route d'Aiguebelette-le-Lac 3011
73610 Lépin-le-Lac
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 32' 18" N (45.5384988)
Längengrad 5° 47' 59" E (5.79973786)
Vom Höhenzug Bec du Margain genießt man einen spektakulären Ausblick über das Grésivaudan - so heißt das Tal der Isère, das sich nördlich von Grenoble bis ins gut 30 km entfernte Chapareillan erstreckt. Historisch handelt es sich um die Nahtstelle von Dauphiné und Savoyen. Vom Aussichtspunkt auf 1054 m Höhe reicht der Blick in die breite, flache Talsohle mit den Felsklippen des Chartreuse-Massivs auf der einen und dem Höhenzug der Chaîne de Belledonne auf der anderen Seite. Ein Orientierungstisch erklärt das Panorama mit der Chaîne de Belledonne, dem Vercors, dem Bauges-Plateau und dem Mont-Blanc.
Das gewaltige Kloster mit dem 280 m langen Kreuzgang, 35 Zellen, 8 Türmen und 4 ha Dachflächen, in dem ca. 30 Kartäusermönche leben, darf man nicht betreten. Um so größer war die Überraschung, als der deutsche Regisseur Philip Gröning 2005 die Zusage der Kartäuser bekam, einen Dokumentarfilm über das Klosterleben zu drehen. ›Die große Stille‹ erhielt zahlreiche internationale Preise - und kommt dabei fast ohne Worte aus. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse zwei Kilometer unterhalb des Klosters und beim anschließenden Spaziergang zum Kloster, das man mit gebührendem Abstand umwandern darf. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, den die Kartäuser seit 1762 nach Geheimrezept brennen, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Mit ihren Cafés, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten gilt die Place Grenette als pulsierendes Herz der Stadt. Am Nordende des Platzes sprudelt die Fontaine aux Dauphins. Hier mündet die Place Grenette in die Grande Rue, deren Verlauf der Hauptachse der ehemals römischen Stadt entspricht.
Unweit des Ancien Palais befindet sich das Hôtel de Lesdiguières, ein Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde. Der westlich angrenzende Jardin de Ville, die grüne Oase der Altstadt, bietet den schönsten Blick auf das Bauwerk. An der Nordostseite des Palastes ragt ein mittelalterlicher Turm empor. Das Fundament stammt aus gallo-römischer Zeit, da dieser auf den Resten der antiken Stadtmauer erbaut wurde.
Das einsame Kalkhochplateau des Vercors erstreckt sich zwischen Grenoble im Norden und dem Städtchen Die im Süden. Bis ins 19. Jh. hinein gab es hier nur Auftriebsschneisen für Schafsherden und Eselswege. Heute wirken die wenigen Zufahrtsstraßen wie aus dem Fels gefräst. Die Ostflanke ist auf einer Länge von 35 km sogar nahezu unzugänglich: Zu steil sind die Felsen zum Tal des Drac. Seit 1970 ist das Vercors ein Naturpark – der mit einer Fläche von 1750 km² größte der französischen Nordalpen. Tiefe Schluchten mit Gebirgsbächen brechen sich durch das Hochplateau. Daneben faszinieren z.T. sehr tiefe Höhlen: Der erforschte Teil des Gouffre Berger reicht 1141 m tief. Von Nord nach Süd ändert sich die Landschaft. Während im Norden dichte Buchen- und Nadelwälder an Kanada erinnern, fühlt man sich im Süden angesichts trockener Steppen in die Provence versetzt. Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée de la Résistance informiert darüber.
Das Chamrousse-Massif ist so etwas wie der Skihang von Grenoble. Am Wochenende fahren die Großstädter trotz der vielen Haarnadelkurven gerne in den rund 15 km Luftlinie entfernten Skiort Chamrousse. International bekannt wurde er 1968 durch die hier ausgetragenen Olympischen Winterspiele. Wanderer führt im Sommer vom Weiler Roche-Béranger ein Weg in gut einer Stunde zum Lac Achard, an dessen Ufer herrliche Plätze zum Picknick einladen.
Der Alte Palast entstand Anfang des 16. Jh. als Parlament von Savoyen (Ancien Palais du Parlement dauphinois) und wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Bis 2002 diente er als Justizpalast. Beeindruckend ist die Fassade im Stil von Spätgotik und Neo-Renaissance. Zwischen dem rechten Flügel aus dem 16. Jh. und dem linken aus dem 19. Jh. tritt der Chor der Kapelle hervor, die zu den ältesten Teilen des Ensembles zählt.
Ein wuchtiger quadratischer Turm aus dem 12. Jh. direkt über dem Eingangsportal ist Blickfang der fünfschiffigen Kathedrale. Auch eines der Portale aus dem 12. Jh ist teilweise erhalten. Als größte Kostbarkeit im Kircheninneren thront im Chor das über 14 m hohe Ziborium über dem Tabernakel, eine Art steinerner Baldachin im Stil der Spätgotik.
Außergewöhnlich
Raphaelschrieb vor 2 Jahren
Guter Familiencampingplatz
Sehr schöner kleinerer Campingplatz mit Pool für innen und Aussen. kinderanimation, Restaurant und Kiosk. Alles ist dort vorhanden. Ein super Spielplatz mit neuen Spuelgeräten für groß und klein. Außerdem verfügt dieser CP auch über ein soccer und Volleyball Feld und hat mehrere Boule spielflächen. … Mehr
Außergewöhnlich
Jean Paul Dschrieb vor 3 Jahren
Prächtiger Ort
👍 Die Atmosphäre des Campingplatzes und der kleinen Bar, des Restaurants. Stellplatz/Unterkunft: Der wunderschöne See
Außergewöhnlich
Maria Rschrieb vor 3 Jahren
Verdient gut 4 Sterne
👍 Ausgezeichneter Aufenthalt Lage/Unterkunft: Ein kleines Zuhause mit allem Komfort. Notwendig, um einen ausgezeichneten Aufenthalt zu verbringen. Wir kommen gerne wieder und empfehlen diesen Campingplatz wärmstens weiter?????
Sehr Gut
michel Dschrieb vor 3 Jahren
Aufenthalt Mitte August
👍 die Ruhe das Chalet Lage/Unterkunft: geräumig und komfortabel
Sehr Gut
Edeltraud Bschrieb vor 3 Jahren
Sommerferien
👍 Die Stellplätze sind groß und gut getrennt mit viel Schatten, etwas steiniges Gelände, der See ist ganz in der Nähe, sauber und sehr ruhig, im Allgemeinen ein toller Ort zum Entspannen mit ruhigen und respektvollen Camper. Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: Die Stellplätze sind groß und schön! 👎… Mehr
Außergewöhnlich
Kelly Pschrieb vor 3 Jahren
Entspannender Aufenthalt an einem wunderschönen See
👍 Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Der See war wunderschön und die umliegende Gegend auch. Wir genossen ein Getränk in der Bar und spielten Petanque. Everyone seemed very friendly. Being able to buy bread and paste ties on site was useful. Stellplatz/Unterkunft: The pitch was good, big en… Mehr
Außergewöhnlich
CATHERINE Bschrieb vor 3 Jahren
angenehmer Aufenthalt
👍 Direkter Zugang zum See, kleiner Strand sehr angenehm. Obwohl der Campingplatz voll war, waren die Abende und Nächte sehr ruhig. völlig angemessene Preise. Die Möglichkeit, jeden Morgen frisches Brot zu bekommen. Stellplatz/Mietunterkunft: Gut abgegrenzter und geräumiger Stellplatz mit Bäumen. 👎 … Mehr
Joffrey Bschrieb vor 3 Jahren
Urlaub mit der Familie
👍 Guter Aufenthalt Stellplatz/Unterkunft: Wir fanden, dass die Stellplätze groß genug waren und dass es nicht zu eng war, nachdem wir die Zeltplane aufgestellt hatten. Wir haben die Hitze nicht gespürt, auch wenn wir am Nachmittag in der Sonne waren. 👎 Guter Familienurlaub, schade, dass der Park am… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Pure Erholung und familiäres Ambiente erleben Urlauber auf dem Campingplatz Onlycamp Les Peupliers am Ufer des Auguebelette-Sees. Der Platz befindet sich in Lépin-le-Lac in der Region Savoie.
Wer Camping am Wasser liebt, ist auf dem Campingplatz Onlycamp Les Peupliers genau richtig. Viele der Standplätze liegen ganz in der Nähe des Sees Aiguebelette. Er ist eines der wärmsten Naturgewässer in Frankreich und lädt mit seinem klaren Wasser zum Baden und Wassersport ein. Wenn Kinder gerade nicht im Wasser planschen, sind sie auf dem Spielplatz anzutreffen. Gerne nutzen sportliche Urlauber den Beachvolleyballplatz oder üben sich im Pétanque. Zum umfangreichen Freizeitangebot des Campingplatzes gehören auch Tischtennistische und eine regelmäßig stattfindende Abendunterhaltung im Sommer.
Die Bar des Onlycamp Les Peupliers ist ein beliebter Treffpunkt, um ein Eis zu essen oder ein kühles Getränk zu genießen. Außerdem kann man Brötchen für ein köstliches Frühstück vorbestellen. Wer nicht selbst kochen möchte, verpflegt sich an der Snackbar. Im Zentrum von Lépin-le-Lac gibt es zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Der Campingplatz ist auch ein idealer Startpunkt für Wanderungen in die französischen Alpen. In der Region gibt es mystische Höhlen und weitere Naturgewässer zu entdecken.
Der Campingplatz Onlycamp Les Peupliers begeistert mit seiner Lage am See. Gäste treffen sich gerne am Ufer, um schwimmen zu gehen oder zu entspannen. Für Kinder steht ein Spielplatz bereit und Pétanque- und Beachvolleyballplätze sorgen für weitere Abwechslung.
Liegt der Onlycamp Les Peupliers am See?
Ja, Onlycamp Les Peupliers ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Onlycamp Les Peupliers erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Onlycamp Les Peupliers einen Pool?
Nein, Onlycamp Les Peupliers hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Onlycamp Les Peupliers?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Onlycamp Les Peupliers?
Hat Onlycamp Les Peupliers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Onlycamp Les Peupliers?
Wann hat Onlycamp Les Peupliers geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Onlycamp Les Peupliers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Onlycamp Les Peupliers zur Verfügung?
Verfügt Onlycamp Les Peupliers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Onlycamp Les Peupliers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Onlycamp Les Peupliers entfernt?
Gibt es auf dem Onlycamp Les Peupliers eine vollständige VE-Station?