Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Im Country Park Crécy la Chapelle in der Region Ile-de-France, nahe Paris, genießen Urlauber eine weitläufige Poollandschaft und ein vielfältiges Freizeitangebot. Ein Paradies für Kinder mit Spielplatz, Hüpfburg und Animationsprogramm. Aktive Gäste nutzen Tennisplätze und den Multisportplatz. Die Poollandschaft mit Wasserrutsche und Planschbecken, umgeben von üppigem Grün, lädt zum Entspannen ein. Mit seiner Lage bietet der Campingplatz einfache Zugfahrt nach Paris, ideal für familienfreundlichen Urlaub und Städteerkundungen.
Landschaftlich schön angelegter Platz mit guter Busverbindung zum etwa 15 km entfernten Disneyland Paris.
Geführte Kanutouren mit Rückholservice.
Verfügbare Unterkünfte (Country Park Crécy la Chapelle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, rechteckiges Wiesengelände mit hohem Baumbestand. Ein Teil der Standplätze von Hecken umgeben, ein weiterer Teil mit geringer Bepflanzung. Teils von Miet-Mobilheimen geprägt.
Route de Serbonne
77580 Crécy-la-Chapelle
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 51' 13" N (48.85371)
Längengrad 2° 55' 46" E (2.92955)
Weiter auf der D934 nach Crécy-la-Chapelle. Dort an der Kirche rechts ab, noch ca. 500 m.
Den Amtssitz des königlichen Haushofmeisters, des Concierge, hatte man 1370 zum Kerker umfunktioniert. Im 16./17. Jh. befand sich im westlichen Turm die Folterkammer. Für Marie-Antoinette und Revolutionsführer Maximilien de Robespierre war die Conciergerie letzte Station auf dem Weg zur Guillotine – und auch für weitere 2500 Menschen, die während der Französischen Revolution in Paris zum Tode verurteilt wurden. Conciergerie, Palais de Justice und Sainte-Chapelle gehören zum Palais de la Cité. Die Con- ciergerie beeindruckt durch die lang gezogene viergeschossige Fassade am nordöstlichen Ufer der Seine und durch die Salle des Gens d‘Armes, den einstigen Aufenthaltsraum der Leibgarde. Dessen riesiges gotisches Gewölbe wird von 69 Pfeilern getragen.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen der französischen Hauptstadt ist die Kathedrale Notre-Dame de Paris. Der gotische Prachtbau mit seiner charakteristischen Silhouette, dessen Fertigstellung beinahe 200 Jahre dauerte, befindet sich auf der Île de la Cité im Herzen der Stadt und ist schon von Weitem zu sehen. Notre-Dame gilt als eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Paris und kann sowohl mit als auch ohne Reiseführer besucht werden. Notre-Dame de Paris: eine der ältesten Kirchen von Paris Im Jahr 1163 begannen die Arbeiten an dem Kirchengebäude, dessen Ausmaße bis dahin als unvorstellbar erschienen. Nur aufgrund des äußeren Strebewerks war es möglich, das Gebäude so schmal und hoch zu bauen und zudem große und hohe Fenster zu integrieren. Da sich in dieser Zeit die technischen Möglichkeiten rasant weiterentwickelten, dauerte der Bau bis zum Jahr 1345, da immer weiter angebaut, verbessert, umgestaltet und perfektioniert wurde. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung bot Notre-Dame schließlich 10.000 Menschen Platz. Ein Bauwerk der Superlative Aufgrund des technischen Fortschritts konnten die ursprünglich geplanten Maße deutlich übertroffen werden. So ist das Kirchenschiff innen 130 m lang, 48 m breit und 35 m hoch. Die Türme an der Westfassade sind 69 m hoch. Der 2019 durch den Brand zerstörte Vierungsturm kam auf eine Höhe von 96 m. Der Durchmesser der berühmten Rosette misst 12 m. Zum Vergleich: Der Petersdom in Rom ist 340 m lang und mit einem Fassungsvermögen von 20.000 Menschen eine der größten Kirchen der Welt. Notre-Dame übersteht die schwierigsten Zeiten Im Laufe der Jahre machte Notre-Dame einige Zeitenwenden mit und wurde nicht durchgehend als Gotteshaus genutzt. Zur Zeit der Französischen Revolution im Jahr 1793 riss man sie zwar nicht – wie viele andere Kirchen in Paris – ab, entweihte sie jedoch und nutzte sie unter anderem als Weindepot. Erst Napoléon Bonaparte gab ihr im Jahr 1806 ihren eigentlichen Sinn zurück und krönte sich in Notre-Dame zum Kaiser.
An der Place des Voges, in der zweiten Etage eines Stadtpalais, lebte Victor Hugo 1832–48. Hier schrieb er einige seiner Meisterwerke, darunter ›Les Misérables‹. Beim Gang durch die orignal eingerichteten Räume, Vorzimmer, Roter Salon, Speise- und Arbeitszimmer und Schlafgemach, erfährt man von Victor Hugos Leben und der Zeit seines Exils in Guernsey. In der ersten Etage werden seine Zeichnungen präsentiert.
Von der Bastille, die als Kerker diente und deren Erstürmung am 14. Juli 1789 die Französische Revolution auslöste, ist nichts mehr erhalten. 1833 wurde die Colonne de Juillet, die Julisäule, mit dem vergoldeten Genius der Freiheit auf der Spitze aufgestellt. 1989 kam die Opéra Bastille mit ihrer glitzernden Glas-Aluminium-Fassade hinzu.
Der Platz im Zentrum von Paris wurde 1755–76 als Place Louis XV. angelegt, 1792 aber in Place de la Révolution umbenannt. Ein Jahr später führte man hier Ludwig XVI. zum Schafott, 2500 weitere Personen sollten ihm folgen, darunter Königin Marie-Antoinette und der Revolutionär Georges Danton. Seit 1836 beherrscht ein 23 m hoher und 230 t schwerer Obelisk aus rosafarbenem Marmor mit vergoldeter Spitze die Platzmitte. Der Monolith aus dem Tempel des Pharao Ramses II. in Theben kam als Geschenk des ägyptischen Vizekönigs nach Paris. Flankiert wird der Obelisk seit Ende des 19. Jh. von zwei Brunnenanlagen mit Flussgottheiten und Putten. Die Place de la Concorde ist mit ihren 70 000 qm der größte Platz von Paris. Bis auf das Hôtel de Crillon und das Marineministerium an der Nordseite ist er unbebaut.
Der 1578–1604 erbaute Pont Neuf verbindet die Île de la Cité mit dem rechten Seine-Ufer und dem Rive Gauche. Ihren Namen verdankt die Neue Brücke der innovativen Bauweise, ihre Bögen sind aus Stein, nicht aus Holz, und doch ist sie die älteste Brücke von Paris. Internationalen Ruhm erlangte sie durch die Verpackungsaktion des Künstlerehepaars Christo und Jeanne-Claude 1984 und durch den Film ›Die Liebenden von Pont Neuf‹ aus dem Jahr 1991.
Der 1626 angelegte Botanische Garten Jardin des Plantes besaß zunächst vor allem Heilpflanzen, Gewächshäuser verschiedener Klimazonen und ein Hochgebirgsgarten mit 2000 Pflanzen aus Regionen vom Himalaya bis nach Korsika kamen hinzu. Am Westeingang steht seit 1734 eine Libanonzeder. Dem Garten angegliedert sind der Zoo Ménagerie, die Bibliotheken und die Naturkundlichen Sammlungen zur Tierwelt, Geologie, Mineralogie und Botanik. Die Grande Galérie de l‘Évolution ist eine Stahl- und Glaskonstruktion von 1889. Hier sind 3000 ausgestopfte Tiere aus aller Welt versammelt, darunter Elefanten, Giraffen und Nashörner.
Ankeschrieb vor 3 Monaten
Ist okay, wenn man zum Disneyland möchte
Erster Eindruck: freundliche Mitarbeiter (am Telefon - nie persönlich getroffen), schöne Parzelle (ordentlich groß, sehr eben), der Platz macht insgesamt einen gepflegten Eindruck. Die Kinder fanden die Hüpfrutsche auf dem Spielplatz klasse. Wir haben den Zeltplatz aufgrund seiner Nähe zum Disne… Mehr
Stephanschrieb vor 8 Monaten
Trip gets canceled but not refund
Like with many others, our accommodation was cancelled the day we were supposed to arrive due to weather conditions. We still have not received a refund after 6 weeks. They don't respond to emails and phone goes straight to voice mail. If you don't want to lose your money, don't book here.
Thomasschrieb vor 9 Monaten
Für Wohnmobile ungeeignet, inkompetentes Personal.
Gut war nichts. Für Wohnmobile ungeeignet (wir sollten im Morast stehen), überteuert, Toiletten schmutzig, fließend Wasser war zum Zeitpunkt unserer Ankunft nicht verfügbar. An den Spültischen standen unzählige Personen, die auf Wasser warteten. Wir sind sofort abgereist, auf unser im Voraus gezah… Mehr
Petraschrieb vor 2 Jahren
Sanitäre Anlagen schlecht
Für einen Ausflug zum Disneyland ist der Platz ideal. 2,50€ perfekt pro Person/Fahrweg. Bei der Rückfahrt pünktlich an der Haltestelle sein, weil der Bus voll ist (wir sind um 21 Uhr zurück gefahren). Wenn voll, dann voll. Jedoch sind die sanitären Anlagen dreckig und ab Mittag gibt es auf den To… Mehr
Felixschrieb vor 7 Jahren
Disneylandnähe & Busshuttle wären positiv,wenn...
Der Campingplatz liegt abgelegen (unser Navi hatte eine etwas merkwürdige Wegführung), aber schön eingeteilt in Parzellen. Sanitäranlage einfach und soweit sauber. Ausgesucht haben wir den Campingplatz wegen dem angepriesenen, direkten Busshuttle und der damit verbundenen Möglichkeit das abendliche … Mehr
HeiterKiteschrieb vor 9 Jahren
Wir haben diesen Campingplatz für einen Besuch im Disneyland gewählt. Es fährt ein öffentlicher Bus im Stundentakt zum Disneyland. Die Fahrt dauert ca. 30 min. und kostet 2€ pro Person. Der letzte Bus fährt um 23:30 uhr zurück so kann man auch noch die Abschlussparade um 23 Uhr sehen. Leider hatten … Mehr
Sehr Gut
Bogoschrieb vor 10 Jahren
sehr ruhige Lage, Stellplätze im Schatten alter Bäume, durch hohe Hecken getrennt, super: Pool auf dem Platz
In der grünen Landschaft der Île-de-France, nur wenige Kilometer von Disneyland Paris entfernt, liegt Camping Le Soleil de Crécy in Crécy-la-Chapelle. Der familienfreundliche Campingplatz verbindet die Ruhe des ländlichen Frankreichs mit der Nähe zu weltberühmten Attraktionen – ideal für Familien, Paare und alle, die Natur und Stadterlebnisse verbinden möchten. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, kleinen Flüssen und charmanten Dörfern, die zum Erkunden einladen.
Ein echtes Highlight ist die großzügige Poollandschaft mit beheiztem Freibad und separatem Planschbecken für die Kleinsten. Rund um den Pool laden Sonnenliegen zum Entspannen ein, während Kinder sich im Wasser vergnügen oder auf dem Spielplatz neue Freunde finden. In der Hauptsaison sorgt ein Animationsteam für Abwechslung – ob bei Sportturnieren, Kreativangeboten oder kleinen Shows am Abend. Für Bewegung sorgen auch ein Multisportfeld, ein Aufenthaltsraum mit Tischtennis sowie ein Fahrradverleih, um die Umgebung zu erkunden.
Die Standplätze sind teils sonnig, teils schattig und bieten Stromanschluss sowie Frischwasser. Wer es komfortabler mag, kann eine der gemütlichen Mietunterkünfte wählen – vom klassischen Mobilheim über Lodgezelte bis zur modernen Lodge mit eigener Terrasse. WLAN ist in den zentralen Bereichen verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt jeden Morgen für frisches Frühstück. Ein Restaurant mit französischer Küche und eine Snackbar mit Terrasse bieten kulinarische Abwechslung. Auch eine Ladestation für Elektrofahrzeuge ist vorhanden.
Die Lage in Crécy-la-Chapelle macht den Platz zum idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Disneyland Paris – ein Highlight für Familien mit Kindern. Die magischen Themenwelten, Paraden und Attraktionen sorgen für strahlende Augen. Auch Paris selbst ist gut erreichbar, ob mit dem Auto oder der Bahn. Ein Spaziergang entlang der Seine, ein Besuch im Louvre oder ein Nachmittag auf dem Montmartre – die französische Hauptstadt bietet unzählige Möglichkeiten.
Doch auch das Umland hat viel zu bieten: Nur 20 Kilometer entfernt liegt das Schloss Fontainebleau mit seinen prachtvollen Gärten und historischen Sälen. Das charmante Städtchen Provins, das zum UNESCO-Welterbe gehört, verzaubert mit seiner mittelalterlichen Altstadt und spektakulären Rittershows. Direkt ab dem Campingplatz führen Radwege durch die umliegende Natur, vorbei an Feldern, Wiesen und kleinen Flüssen – ideal für entspannte Touren mit der ganzen Familie.
Camping Le Soleil de Crécy vereint ländliche Ruhe, familienfreundlichen Komfort und die Nähe zu großen Attraktionen. Ob beim Planschen im Pool, beim Bummel durch Paris oder beim Entdecken der historischen Schlösser – hier wird der Campingurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sind Hunde auf Country Park Crécy la Chapelle erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Country Park Crécy la Chapelle einen Pool?
Ja, Country Park Crécy la Chapelle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Country Park Crécy la Chapelle?
Die Preise für Country Park Crécy la Chapelle könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Country Park Crécy la Chapelle?
Hat Country Park Crécy la Chapelle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Country Park Crécy la Chapelle?
Wann hat Country Park Crécy la Chapelle geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Country Park Crécy la Chapelle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Country Park Crécy la Chapelle zur Verfügung?
Verfügt Country Park Crécy la Chapelle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Country Park Crécy la Chapelle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Country Park Crécy la Chapelle entfernt?
Gibt es auf dem Country Park Crécy la Chapelle eine vollständige VE-Station?