Verfügbare Unterkünfte (Camping La Quiete)
...
1/6
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Straße und See gelegenes Wiesengelände mit dichtem Baumbestand, ein Platzteil mit jüngeren Bäumen. Ca. 40 m breite Badebucht mit Liegebereich.
Via F. Turati 81
28924 Fondotoce di Verbania
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 57' 13" N (45.953873)
Längengrad 8° 28' 38" E (8.477241)
Im Nordteil von Morcote liegt der Parco Scherrer. Ein Textilhändler aus St. Gallen leistete sich diesen Zaubergarten mit Zedern, Palmen, Pinien, Azaleen, Kamelien und jeder Menge Tempel und Skulpturen: Die Besucher wandeln durch mediterrane und exotische Räume, treffen auf byzantinische Löwen und Spinxe, auf Elefanten und Schildkröten und eine Nachbildung der Königin Nofretete.
Mit Schiffen der Società Navigazione del Lago di Lugano gelangt man nach Morcote, dessen Häuser am Felsen zu kleben scheinen. Am Ufer reizt die Seepromenade mit ihren Arkadengängen zum Flanieren. Die Scala Monumentale führt über 404 Stufen hinauf zur Kirche Santa Maria del Sasso. Auf dem Monumentalfriedhof nebenan ruhen mit Blick auf den See Dichter, Baumeister und Maler. Noch ein Stück weiter oben, auf der Alpe Vicania, bietet ein rustikaler Grotto traditionelle Küche mitten im Grünen.
Der moderne Triumphbogen auf der Piazza Indipendenza ist das Wahrzeichen von Campione dItalia. Der Ort liegt am Lago di Lugano auf Schweizer Boden, gehört aber zu Italien. Dem Status verdankt er Steuervorteile und das Recht, ein Spielkasino zu betreiben. Letzteres ist ein mit Natursteinen verkleideter zwölfstöckiger Bau des Schweizer Stararchitekten Mario Botta von 2007. Das Kasino war zwischenzeilich geschlossen, da es die Gemeinde in den Ruin getrieben hatte. Vom See führt eine doppelläufige Treppe hinauf zur Chiesa Santa Maria del Ghirli, die außen und innen mit Fresken des 14.-18. Jh. geschmückt ist.
Unterhalb des Monte San Salvatore liegt der Weiler Carona. Wer von Lugano kommt, bewältigt die steile, kurvige Straße mit dem Postbus Nr. 434. Von Morcote kann man in 2 Std. zu Fuß hinauflaufen. Berühmte Künstlerfamilien stammen aus Carona, darunter die Solari. Ihre Casa Solari an der Piazza Montaa wird heute Papageienhaus genannt. Seit 1917 gehört sie der Familie Wegner, aus der auch die Surrealistin Meret Oppenheim stammt. Sie gestaltete den Brunnen vor dem Haus. Der stille Parco San Grato birgt Azaleen, Rhododendren und Nadelhölzer. Es gibt Themenpfade und einen Panoramaweg.
Die Kirche wurde erstmals 777 erwähnt und im 14. Jh. nach romanischen Plänen neu aufgebaut. Die Fresken aus dem frühen 15. Jh., die sich im Inneren hinter dem barocken Aufgang verbergen, sind verblüffend: Franco de Veris malte für die sonst eher starre Gotik ungewöhnlich bewegte Figuren. Im 17. Jh. wurde der Innenraum von Isidor Bianchi, einem Künstler aus Campione, vollständig renoviert.
Von Miglieglia fährt eine Kabinenseilbahn (Funivia) auf den 1624 m hohen Monte Lema. Von seiner natürlichen, grünen Terrasse bietet sich ein einzigartiger Panoramablick auf das Südtessin, den Luganersee, die Täler um Luino und den Lago Maggiore. Der Monte Lema ist ein Naturparadies und Ausgangspunkt für zahlreiche, lohnende Wanderungen, die auf 80 km markierten Wanderwegen über den Grat des Berges verlaufen und an seinen Abhängen durch wunderschöne Landschaften führen.
Sehr Gut
Jürgen schrieb vor 3 Jahren
Gut zum Entspannen
Alles gut, nur das schrecklich laute Animationsprogramm des Nachbarcampingplatz stört Abends
Socke schrieb vor 4 Jahren
schlechte Sanitäranlagen
Große Plätze unter schönen schattigen Platanen! Sanitäranlagen eine Zumutung aber sauber! Dusche kann man sich kaum umdrehen kein Platz für Handtuch oder sonstiges Toilette Knie stoßen fast an die Tür !!! Empfang sehr befremdlich man bekommt sofort einen Platz zugeteilt ohne irgendeine Frage !! Bez… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Kleiner aber guter Campingplatz
Wir waren in den letzten Jahren öfter dort, mit unserem Hunden und Zelt. Es ist einfach toll, direkt am Lago di Mergozzo! Der Campingplatz ist ausreichend ausgestattet, die Sanitäranlagen sind sauber, allerdings schon etwas älter. Es gibt einen kleinen Supermarkt und ein Café. Diesen Sommer fahre… Mehr
Außergewöhnlich
Namischrieb vor 9 Jahren
Sehr schöner u sauberer Campingplatz am Mergozzo See. Ruhige Lage. Ideal für Familien mit Kleinkindern. Freundliches Personal, ältere aber stets saubere Sanitäranlagen. Kein Animationsprogramm, daher nicht bewertet. Insgesamt absolut zu empfehlen. Wir kommen wieder!
Liegt der Camping La Quiete am See?
Ja, Camping La Quiete ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping La Quiete erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping La Quiete einen Pool?
Nein, Camping La Quiete hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Quiete?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Quiete?
Hat Camping La Quiete Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Quiete?
Wie viele Standplätze hat Camping La Quiete?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Quiete zur Verfügung?
Verfügt Camping La Quiete über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Quiete genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Quiete entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Quiete eine vollständige VE-Station?