Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 150
- Mietunterkünfte: 16
- davon 16 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 10
1/6
(4Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping La Quiete)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Straße und See gelegenes Wiesengelände mit dichtem Baumbestand, ein Platzteil mit jüngeren Bäumen. Ca. 40 m breite Badebucht mit Liegebereich.
Via F. Turati 81
28924 Fondotoce di Verbania
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 57' 13" N (45.95387)
Längengrad 8° 28' 38" E (8.477241)
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Im breiten Valle Maggia zwischen Ponte Brolla und dem Hauptort Cevio herrscht mediterranes Klima, doch zu beiden Seiten des Fluss tales steigen gewaltige Berge auf. Das Valle Maggia bietet sich für leichtere Radtouren an. Eine Rundfahrt von 20 km etwa startet beim Dorf Maggia. Über für Autos gesperrte Wege und wenig befahrene Straßen geht es hinauf nach Someo und am anderen Ufer der Maggia wieder abwärts nach Lodano und wieder zurück zum Dorf Maggia.
Die Villa d’Este im Nobel-Ferienort Cernobbio, 5 km nördlich von Como, im 16. Jh. Heimat des Kardinals Tolomeo Gallio, ist heute eines der exquisitesten Hotels in Italien und für Normalverdiener nur vom Dampfer aus zu sehen. Die nahe Villa Erba bietet Raum für Kunstausstellungen.
Bei Gordola in der Magadinoebene zweigt die Straße ab ins Tal der Verzasca, ein Fluss, dessen Wasser glänzt wie grünes Glas. Schon nach wenigen scharfen Kehren kommt der Verzascastaudamm in Sicht, die Mauer, hinter der sich der Lago di Vogorno ausbreitet. Wer Nervenkitzel mag, kann hier wie James Bond in ›Golden Eye‹ einen Bungeesprung wagen (www.trekking.ch). Ruhigere Naturfreunde fahren einfach weiter flussaufwärts.
Sehr Gut
Jürgen schrieb vor 3 Jahren
Gut zum Entspannen
Alles gut, nur das schrecklich laute Animationsprogramm des Nachbarcampingplatz stört Abends
Socke schrieb vor 4 Jahren
schlechte Sanitäranlagen
Große Plätze unter schönen schattigen Platanen! Sanitäranlagen eine Zumutung aber sauber! Dusche kann man sich kaum umdrehen kein Platz für Handtuch oder sonstiges Toilette Knie stoßen fast an die Tür !!! Empfang sehr befremdlich man bekommt sofort einen Platz zugeteilt ohne irgendeine Frage !! Bez… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Kleiner aber guter Campingplatz
Wir waren in den letzten Jahren öfter dort, mit unserem Hunden und Zelt. Es ist einfach toll, direkt am Lago di Mergozzo! Der Campingplatz ist ausreichend ausgestattet, die Sanitäranlagen sind sauber, allerdings schon etwas älter. Es gibt einen kleinen Supermarkt und ein Café. Diesen Sommer fahre… Mehr
Außergewöhnlich
Namischrieb vor 9 Jahren
Sehr schöner u sauberer Campingplatz am Mergozzo See. Ruhige Lage. Ideal für Familien mit Kleinkindern. Freundliches Personal, ältere aber stets saubere Sanitäranlagen. Kein Animationsprogramm, daher nicht bewertet. Insgesamt absolut zu empfehlen. Wir kommen wieder!
Liegt der Camping La Quiete am See?
Ja, Camping La Quiete ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping La Quiete erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping La Quiete einen Pool?
Nein, Camping La Quiete hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Quiete?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Quiete?
Hat Camping La Quiete Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Quiete?
Wie viele Standplätze hat Camping La Quiete?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Quiete zur Verfügung?
Verfügt Camping La Quiete über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Quiete entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Quiete eine vollständige VE-Station?