Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 120
- Mietunterkünfte: 16
- davon 16 mit Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/22
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Focetta Sicula)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Direkt an einem langen Kiesstrand gelegener Campingplatz etwa 10 km nördlich von Taormina (direkte Busverbindung). Der Großteil der gekiesten Standplätze im Schatten unter verschiedenartigen Laubbäumen, ein kleinerer Teil ohne Bepflanzung unmittelbar am Strand mit Meerblick.
Contrada Siena 40
98030 Sant'Alessio Siculo
Sizilien
Italien
Breitengrad 37° 55' 53" N (37.931555)
Längengrad 15° 21' 20" E (15.355669)
Am Fuß des Ätna bei Francavilla di Sicilia haben die eisigen Fluten des Alcantara eine dramatische Klamm in die Felswände gegraben. Ein gebührenpflichtiger Lift oder Treppen führen zu den Gole dell’Alcantara, in die Wagemutige in der Sommersaison ein Stück hineinwaten können (Verleih von Gummihosen/-stiefeln gegen Gebühr). Im Winter wird die Schlucht nur aus der Höhe betrachtet. Auch werden geführte sowie Trekking- und Canyoning-Touren angeboten.
Der Corso Vittorio Emanuele III schließt die Uferpromenade mit einer ganzen Reihe schöner Palazzi ab. Ein Highlight ist die für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst genutzte Villa Zerbi, ein facettenreicher Bau im venezianischen Stil mit gotischen Bögen und zierlichen Balustraden. Breite Treppen verbinden die unterschiedlichen Ebenen der Prachtstraße. Dazwischen laden im Schatten großer Magnolien und Palmen Restaurants und Cafés zu einer entspannten Pause ein.
Die von zahlreichen Geschäften gesäumte Flaniermeile führt vorbei am Teatro Cilea, an der Piazza Italia, der Piazza Duomo, dem Park Villa Comunale und dem Bahnhof. Beim Schaufensterbummel sollte man auch die Fassaden der Gebäude im Blick haben, um solche Jugendstildekorationen wie am Palazzo Corigliano und dem Palazzo Siracusa nicht zu verpassen.
Zwei Rampen flankieren die Treppen hinauf zum Portal des Musiktheaters von 1931. Der hufeisenförmige Zuschauerraum ist mit vergoldetem Stuckdekor und Lüstern aus Muranoglas geschmückt. Im selben Gebäude befinden sich das Cafe Bart und die Pinacoteca Civica, die Kunst des 15.–20. Jh. präsentiert, u.a. Werke von Antonello da Messina, Mattia Preti und Renato Guttuso.
Das Erzbischöfliche Palais birgt den Domschatz. Besonders kostbar sind die neapolitanischen Gold- und Silberschmiedearbeiten des 15./16. Jh. und die in Venedig und Frankreich hergestellten Messgewänder. Außerdem werden Gemälde präsentiert und Altäre, von denen einige beim Erdbeben von 1908 beschädigt wurden.
Auf der Uferpromenade, die der Dichter Gabriele d‘Annunzio als »schönsten Kilometer der Welt« pries, kann man am Meer entlang spazieren: Vom grünen Eispavillon der Gelateria Cesare im Norden bis zu den freigelegten Resten der griechischen Stadtmauer und der römischen Thermen im Süden sind es 1,2 km. Unterwegs weitet sich der breite Bürgersteig immer wieder zu kleinen Aussichtsterrassen mit Panoramablick über den Sandstrand und die Straße von Messina bis nach Sizilien.
Die Piazza Italia ist das Verwaltungszentrum der Stadt: Palazzo Foti ist Amtssitz der Metropolitanstadt, das Rathaus heißt Palazzo San Giorgio und der Regierungssitz Prefettura. Diese war 1921 das erste erdbebensichere Gebäude der Stadt. In den Platz eingelassene Glaskästen bringen Licht in den Untergrund der Area Archeologica Ipogea. Nebenan steht ein Glashaus, von dem eine Wendeltreppe hinab in die Tiefe führt zu den Mauerschichten aus aragonischer, byzantinischer, römischer und griechischer Zeit.
Sehr Gut
Sabineschrieb vor 2 Monaten
Sehr zu empfehlen für Ausflüge nach Taormina!
Direkt am Meer, etwas oberhalb mit toller Aussicht. Ideal für Ausflüge nach Taormina! Standplätze in der ersten Reihe leider auf Beton. Wir haben unsere Markise aufgrund des Wetters nicht benötigt, Heringe kann man dort nicht benutzen. Trotzdem traumhafte Aussicht. Sanitäranlagen sehr (!!!) in die J… Mehr
Feliceschrieb vor 3 Monaten
In die Jahre gekommen
ruhig, für Besichtigung Taormina geeignet. Relativ teuer; schlechtes WLAN
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 5 Monaten
Ordentlicher Platz am Strand
Recht sauberer ordentlicher Platz direkt am Strand, der aber nur sehr kurz ist (ein Seite Felsbrocken auf anderer fliesst ein Fluss ins Meer) und keine Strandwanderungen zulässt. Strom NUR 4 KW pro Übernachtung incl. Im Februar etwas wenig. Glasflaschenservice wird angeboten.
Jürgenschrieb vor 9 Monaten
Brauchbarer Strandplatz
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Empfang. Ende April 2024 keine Versorgung am Platz, aber nächster Bäcker in ca. 500m, nächstes Restaurant in ca. 700m. Der direkte Strandzugang war auch tagsüber zeitweise gesperrt, was bei dem kühlen Wind aber nicht weiter störte. Im April 2024 geräumige Stellpl… Mehr
Außergewöhnlich
Christineschrieb vor 9 Monaten
Einfach toll
Ein sehr toller Platz direkt am Meer mit super schönen Stellplätzen mit Blick aufs Meer. Sanitär immer sauber, etwas älter aber nicht schlimm. Service an der Rezeption einfach top! Sind das zweite mal auf der eise rund um Sizilien hier. Hunde sind sehr willkommen und können auch perfekt mit ins Wa… Mehr
Holgerschrieb vor 9 Monaten
Viele Maßreglungen, unfreundliche(r) Betreiber(in)
Die Betreiberin ist die Unfreundlichkeit in Person. Nachdem ich mich eingecheckt habe und mir der Platz zugewiesen wurde, kam Sie Abends bei mir an und meinte ich solle mich nicht so ausbreiten und meinen Krempel weiter zusammenstellen. Ich war erst verwundert und dann echt sauer. Alles war abgestim… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Leider unfreundlich!
Die Antwort des Platzes ist an Frechheit kaum zu überbieten. Ich komme nie wieder! Der Platz liegt am Meer mit Kies Strand. Der Platz ist sehr teuer. 29 € für eine Person mit Zelt. Kein Internet, kein Strom. Auf die Frage, warum der Platz so teuer ist, kam die Antwort, ich habe sie in der Mittagspa… Mehr
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Standplatz direkt am Meer, Sanitäranlagen aus den 60 er aber sauber. Teilweise kein warmes Wasser 😩 Sehr freundliches Personal. Ist eine Reise wert 🤩
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.04. | -15% |
|
16.10. - 20.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping La Focetta Sicula am Meer?
Ja, Camping La Focetta Sicula ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping La Focetta Sicula erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Focetta Sicula einen Pool?
Nein, Camping La Focetta Sicula hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Focetta Sicula?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Focetta Sicula?
Hat Camping La Focetta Sicula Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Focetta Sicula?
Wann hat Camping La Focetta Sicula geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Focetta Sicula?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Focetta Sicula zur Verfügung?
Verfügt Camping La Focetta Sicula über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Focetta Sicula genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Focetta Sicula entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Focetta Sicula eine vollständige VE-Station?