Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nur ein kurzer Fußweg trennt den Campingplatz Camping la Aventura Playa vom goldgelben Sandstrand in Daimús und dem türkisblauen Mittelmeer. Der Campingplatz Camping la Aventura Playa liegt zentral im Badeort Daimús in der südostspanischen Region Valencia. Von hier gelangen Reisende nach wenigen Gehminuten zum feinsandigen Mittelmeerstrand. Auch Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in direkter Nähe. In der Ferienanlage gibt es einen Außenpool, einen Kinderspielplatz und ein Pétanque-Spielfeld. Die großzügigen Parzellen des Campingplatzes verfügen über einen festen Kiesboden und sind teilweise von grünen Hecken begrenzt. In den meisten Bereichen spenden mediterrane Bäume angenehmen Schatten. Ein Grillplatz, ein Restaurant mit Bar, Warmwasserduschen und kostenfreies WLAN perfektionieren den komfortablen Campingurlaub in Daimús.
Verfügbare Unterkünfte (Camping la Aventura Playa)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera Playa de Daimus s/n
46710 Daimús
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 58' 24" N (38.97354)
Längengrad 0° 9' 3" W (-0.15106)
Jeder kennt die von M. C. Escher abgebildete so genannte Penrose-Treppe: Der Verstand sagt dem Betrachter, dass sie physisch nicht möglich ist, das Auge erliegt der Illusion, man laufe auf ihr endlos hinauf bzw. hinunter. Die Treppenanlagen in der Apartmentsiedlung La Muralla Roja, die nach Plänen des Architekten Ricardo Bofill 1973 entstand, kommen dieser Illusion recht nahe. Sie bilden ein ausgeklügeltes Wegenetz, auch wenn einige von ihnen zweckfrei im Nichts enden. Die Bewohner der ›Roten Mauer‹ brauchen also einen gut ausgebildeten Orientierungssinn, da die Anlage ohnehin schon einem Labyrinth ähnelt und jede Etage einen anderen Grundriss hat. Überraschungen sind garantiert, und das Auge erfreut sich an den geometrischen Strukturen in Knallrosa und Babyblau allemal.
Ein Abstecher in das 7 km außerhalb von Guadalest gelegene Motorradmuseum ist nicht nur für Motorradfans lohnend. Den Besucher erwartet eine Sammlung von über 100 Motorrädern, die allesamt zwischen 20 und 70 Jahre alt und voller Hingabe restauriert worden sind. Darüber hinaus gibt es einige alte Autos und sogar Kaffeemaschinen, Schreibmaschinen, Telefone, Radios, etc.
Das Aqualandia ist ein riesiger Freizeit- und Wasserpark mit zahlreichen Attraktionen, die nicht nur die Kinder begeistern dürften. Auf 150.000 qm findet man hier großzügige Grünflächen, Picknickplätze, selbst Geschäfte, Restaurants, Kioske und Cafés. Aufregende Attraktionen rund ums Wasser sorgen für jede Menge Spaß: Wasserrutschen, wie das Black Hole in völliger Dunkelheit oder das Big Bang als höchste Wasserrutsche Europas, Springtürme, eine Seilbahn über das Wassser, Stromschnellenkanäle, Riesenjacuzzi, Wellenbäder und noch vieles mehr werden geboten.
Im Freizeitpark Mundomar gibt es viele Tiere zu sehen: Tiere wie Seehunde, Delphine und Pinguine, die im Wasser leben, aber auch Papageien und Affen. Der Park will nicht nur unterhalten, sondern auch eingehend über bedrohte Lebensräume, Artenschutz und sonstige Umweltproblematik unterrichten.
Der Palau Ducal (Herzogspalast) in Gandia stammt aus dem 14. Jh. und gehörte ab 1485 den Herzögen von Borja (Borgia). Innen zieren ihn herrliche Mosaike aus Keramikfliesen. Höhepunkte der Besichtigung sind die zu Beginn des 18. Jh. fertiggestellte Galería Dorada mit Mosaiken, die die vier Elemente darstellen, der Salón de Coronas aus dem 16. Jh. mit einer verzierten Holzdecke, die mit Wandmalereien ausgeschmückte Kapelle und der große Patio de Armas (Waffenhof).
Die Stadtteile von Alcoy liegen, durch mächtige Brücken verbunden, auf den Felsplateaus oberhalb von fünf Flüssen, die sich hier vereinigen. Inmitten des bäuerlichen Umlands überrascht die Industriestadt mit eleganten Stadtpalais, allen voran Meisterwerken des Jugenstils wie dem Circulo Industrial von 1911 in der Calle San Nicolás 19. Das Kulturzentrum birgt prächtige Säle wie den Salón Rotonda mit farbig ornamentiertem Glasdach und die Bibliothek mit herrlichen Bücherschränken und Tischlampen mit Jugenstilornamenten. Unter die Plaça d’Espanya mit Rathaus und Barockkirche Santa María hat der Stararchitekt Santiago Calatrava eine futuristische Stadthalle gepflanzt. In einem Renaissancebau des 16. Jh. präsentiert das Museo Arqueológico iberische Funde. Im April feiert die Stadt das berühmte Fest Moros y Cristianos, welches an die Kämpfe zwischen Mauren und Christen erinnert. Der Festtradition widmet sich auch das Museum Casal de Sant Jordi.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping la Aventura Playa erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping la Aventura Playa einen Pool?
Ja, Camping la Aventura Playa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Aventura Playa?
Die Preise für Camping la Aventura Playa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Aventura Playa?
Hat Camping la Aventura Playa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Aventura Playa?
Verfügt Camping la Aventura Playa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la Aventura Playa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Aventura Playa entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Aventura Playa eine vollständige VE-Station?