Unterkünfte
- Mietunterkünfte: 33
- davon 25 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 8 ohne Sanitäreinrichtungen
1/18
(4Bewertungen)
Sehr GutIn reizvoller Naturlage am Fluss Our liegt der EuroParcs Kohnenhof in der luxemburgischen Gemeinde Parc Hosingen im Grenzgebiet zu Deutschland. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Campingplatz, der nur rund 2,5 km vom Ortskern Eisenbachs entfernt liegt. Vom Platz besteht ein direkter Zugang zum Wasser. Eine ländliche Umgebung mit Wiesen und Wäldern umrahmt den ruhig gelegenen Platz. Die Standplätze verteilen sich auf ein teilweise terrassiertes Wiesengelände mit zahlreichen schattigen Hecken und Bäumen. Einige Standplätze liegen besonders schön in erster Reihe direkt hinter dem Ufer der Our. In der Hochsaison bietet der EuroParcs Kohnenhof ein familienfreundliches Animationsprogramm mit Aktivitäten wie Mountainbiketouren, Kanutouren, geführte Wanderungen, Sportwettbewerbe oder gesellige Lagerfeuer an.
Das grüne Herz dieses Platzes ist der Kinderspielplatz auf einer großen Wiese, um die sich die großzügigen Parzellen gruppieren.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Kohnenhof)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken. Zwischen der Straße und dem Fluss Our. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Kounenhaff 7
9838 Eisenbach
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 50° 0' 58" N (50.016196)
Längengrad 6° 8' 10" E (6.136351)
Nördlich von Eisenbach, beschildert.
Schluchten und Felswände, Grotten und Höhlen prägen das Wanderparadies am Unterlauf der Sauer. Ausgangspunkte für die Erkundung der Region sind Muller thal im Tal der Schwarzen Ernz und Wanderparkplätze an der Straße nach Grundhof. Fotogenes Ziel ist der Wasserfall Schiessentümpel am 112 km langen Mullerthal Trail.
Ein archäologischer Rundweg widmet sich der römischen Geschichte des Ortes und seiner Entstehung auf den Resten einer antiken Siedlung - ein Modell davon steht im Foyer des Rathauses. Er ist etwa einen Kilometer lang und erschließt ab dem Rathaus auf 11 Stationen die freigelegten Mauerreste eines römischen Kastells.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum der Modelle der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
Außergewöhnlich
Alexschrieb vor 2 Jahren
Schön gelegen. Neue & saubere Sanitäranlagen. Nette & hilfsbereite Angestellte.
Fokus eher auf Ferienwohnungen, aber alle Stellplätze sind direkt am Wasser gelegen. Neue & sehr gepflegte Anlage mit nettem Restaurant nebenan. Preise für Luxemburg in Ordnung. Sonst nichts in der direkten Nähe, also eher für den ruhigeren Urlaub. WiFi bei mir super, aber Platz war auch ziemlich le… Mehr
Andischrieb vor 4 Jahren
Schöner Platz mit Startschwierigkeiten
Der Platz ist wirklich sehr schön gelegen und Stellplätze groß genug. Die Plätze haben keine eigene Ver- und Entsorgung. Für den ganzen Platz gibt es nur eine Entsorgungstation (auch für Chemietoilette). Da man an Ostern scheinbar überrant wurde, brach regelmäßig der Strom ein (obwohl extra Gebühr f… Mehr
Sehr Gut
Nicoleschrieb vor 6 Jahren
Kinderfreundlicher campingplatz
Wir ware jetzt 2 mal da mit 2 kindern 5 und 8 und 1 hund einmal in den sommerferien und 1 mal ostern Sehr toller campingplatz sehr freundlich und hilfs bereit top spielplatz und gutes essen Gerne wieder
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Super
Wir waren jetzt zwei Mal dort (1Mal Wohnmobil 1Mal Zelt) immer super sauber und freundlich.
Vorauszahlung obligatorisch
EuroParcs Kohnenhof empfängt seine Gäste für einen Urlaub in Luxemburg an einer Flussschleife der Our. Der Platz nahe Eisenbach eignet sich mit seiner ländlichen Lage gut für naturverbundenes Camping mit der ganzen Familie.
Im EuroParcs Kohnenhof verbringen die Gäste ihren Urlaub umgeben von Wiesen und Feldern und Waldblick auf der anderen Uferseite. Die Standplätze und die Mobilheime verteilen sich auf ein sonniges und ebenes Wiesengelände entlang des Ufers. Einige Standplätze liegen in erster Reihe direkt hinter dem Uferweg. Der familienfreundliche Campingplatz verfügt über einen großen Spielplatz. Das Sportangebot umfasst einen Multifunktionssportplatz für eine Runde Fußball oder Basketball und einen Fitnessraum. Zum Campingplatz gehört ein Restaurant mit Küche am Mittag und Abend. Die große Außenterrasse lädt als geselliger Treffpunkt zum Verweilen ein. Frühstücken kann man im Bistro, in dem es auch allerlei Snacks gibt. Für den alltäglichen Bedarf gibt es einen kleinen Supermarkt mit Bäckerei.
Die Lage an der Our macht den Campingplatz interessant für Angelfreunde. In der Hochsaison können Fahrräder für die Erkundung der ländlichen Umgebung ausgeliehen werden. Auch für das Camping mit Hund ist der vierbeinerfreundliche EuroParcs Kohnenhof mit seinen umliegenden Spazierwegen gut geeignet. Eine Bushaltestelle mit Anbindung an den 3 km entfernten Ortskern von Eisenbach befindet sich direkt vor dem Platz. Zum Serviceangebot gehören Ladestationen für E-Autos.
Sind Hunde auf dem Campingplatz EuroParcs Kohnenhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz EuroParcs Kohnenhof einen Pool?
Nein, EuroParcs Kohnenhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz EuroParcs Kohnenhof?
Die Preise für EuroParcs Kohnenhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Kohnenhof?
Hat der Campingplatz EuroParcs Kohnenhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz EuroParcs Kohnenhof?
Wann hat EuroParcs Kohnenhof geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs Kohnenhof zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz EuroParcs Kohnenhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz EuroParcs Kohnenhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz EuroParcs Kohnenhof entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz EuroParcs Kohnenhof eine vollständige VE-Station?