Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: ganzjährig geöffnet
- Mittagsruhe: 12:00 - 13:00 Uhr
1/5
(7Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Jakobsbad)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ruhig gelegener Campingplatz in einem Hochtal etwa 5 km westlich von Appenzell, am Fuß des Kronberges mit Sommerrodelbahn und Hochseilgarten. Günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike-Touren und Familien-Aktivitäten. Von Dauercampern geprägt, nur wenige Standplätze für Touristen auf einer leicht geneigten Wiesenfläche ohne Bäume. Blick auf Berge.
Laufteggstr. 1
9108 Jakobsbad
Ostschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 19' 3" N (47.317504)
Längengrad 9° 20' 0" E (9.33339)
Das ab 1505 an stelle eines Vorgängergebäudes errichtete Gredhaus am Hafen diente der Stadt als Kaufhaus, damals ein Handels- und Lagerplatz für allerlei Güter und Waren. Hier konnte die Stadt den Handel besser überwachen und so leichter an die Steuereinnahmen kommen. Als im 18. Jh. der Kornhandel mit der Schweiz boomte, diente das Haus als Getreidespeicher. In dem schönen roten Haus ist heute die Jugendkunstschule Bodenseekreis untergebracht, aber auch die Ticketverkaufsstelle der Bodensee-Schiffsbetriebe.
Auf der Passhöhe Bezegg zwischen Andelsbuch und Bezau markiert seit 1871 die neugotische Bezegg-Säule die Stelle, an der bis 1807 das Rathaus der ›Wälder Bauernrepublik‹ stand. Hier war vom 16. bis zum 18. Jh. das administrative Zentrum der autonomen ›Wälder Bauernrepublik‹ mit eigener Verfassung und Gerichtsbarkeit. Um die Beschlussfassung zu beschleunigen, stand das hölzerne Rathaus auf stockwerkhohen Pfeilern, nur zugänglich über eine Leiter. Erst nachdem Entscheidungen getroffen waren, wurde die Leiter wieder angestellt.
Das bedeutendste Zisterzienserkloster im Bodenseeraum geht zurück auf das 11. Jh. Die Bibliothek umfasst mehr als 120 000 Bände, darunter wertvolle Schriften aus dem 15. und 16. Jh. Ein Rundgang führt u.a. durch grandiose Speisesäle, den 1892 historistisch gestalteten Kapitelsaal und den Bibliothekssaal. Im Klosterkeller werden Erzeugnisse aus eigener Landwirtschaft und Viehzucht serviert.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Wunderbarer und sehr gemütlicher Campingplatz im Appenzellerland
Es ist ein toller Platz mit neuen, sehr sauberen sanitären Anlagen, einem kleinen Shop mit regionalen Produkten und einem freundlichen und sehr zuvorkommenden Inhaber. Toller Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren im Appenzellerland und im Alpstein. Fluss für die Kids oder zum Abkühlen… Mehr
Außergewöhnlich
Danielaschrieb vor 2 Jahren
Berg naher und sehr gepflegter Camping
Top moderne sanitäre Anlagen. Sehr freundliche Leitung.
Außergewöhnlich
Sylvieschrieb vor 3 Jahren
Superbe camping!
Le camping Jakobsbad est très bien situé, avec une jolie vue sur le Kronenberg. Il est bien desservi par les transports publics, la gare est à 5 minutes, avec connexion facile à différents bus postaux. Accueil très sympathique, sanitaires modernes et impeccables, c’est un endroit idéal pour découvri… Mehr
Außergewöhnlich
Luiseschrieb vor 3 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Sehr netter und freundlicher Empfang, schöne Stellplätze, neues Sanitärgebäude, alles sehr sauber.
Außergewöhnlich
P. J. Schooschrieb vor 3 Jahren
Tip Top campingplatz in Appenzellerland
Campingplatz Jakobsbad in Jakobsbad ist seit sehr vielen Jahren unser Lieblingscampingplatz in Appenzellerland, N.O. Schweiz. Der Campingplatz befindet sich einige Minuten zu Fuß entfernt vom Dorf Gonten und der Kronbergbahn. Der Camping verfügt über eine ruhige Lage und sehr schöne Aussichten. Ge… Mehr
Außergewöhnlich
Rolischrieb vor 3 Jahren
Gemütlicher Platz
Beste Sanitär. Freundlicher Empfang. Alles unkompliziert ok.
Außergewöhnlich
Danielschrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner und zentral gelegener Camping im Appenzellerland für Wanderungen, Besuch von Appenzell und Ausflüge in der Region.
Spezielle Transitplätze für WoMo's und Wohnwagen, auf Rasen oder Rasengitterboden. Jeder Platz hat separate Unterlegkeile aus Holz, die verwendet werden können. Sehr modernes, sauberes und beheiztes Sanitärgebäude, grosse Duschen, Waschmaschinen/Trockner. Entsorgungsstation für Kasetten-WC und Grauw… Mehr
Sind Hunde auf Camping Jakobsbad erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Jakobsbad einen Pool?
Nein, Camping Jakobsbad hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Jakobsbad?
Die Preise für Camping Jakobsbad könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Jakobsbad?
Hat Camping Jakobsbad Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Jakobsbad?
Wann hat Camping Jakobsbad geöffnet?
Verfügt Camping Jakobsbad über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Jakobsbad entfernt?
Gibt es auf dem Camping Jakobsbad eine vollständige VE-Station?