Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 24 (davon 24 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 14
- davon 14 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 1
1/15
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Husky-Lodge)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Balm 40
6436 Muotathal
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 46° 58' 14" N (46.970626)
Längengrad 8° 47' 19" E (8.788756)
Rund zwei Kilometer östlich der Bergstation sorgt der verglaste Hammetschwand-Lift, der höchste Freiluftaufzug Europas, für Nervenkitzel. Er saust 152 m in weniger als einer Minute an der Felswand hinauf zum höchsten Punkt des Bürgenstocks, der Hammetschwand (1132 m). Der Blick geht hier vom Vierwaldstättersee bis zu den Berner und Urner Hochalpen.
Der 15 km lange Walensee zwängt sich zwischen die steil abfallenden Felswände der Churfirsten im Norden und der Glarner Alpen im Süden. Das kaum erschlossene Nordufer ist in weiten Teilen nur per Boot oder zu Fuß zu erreichen. Am Südufer durchbohren gewaltige Tunnel den Fels, um eine Passage zu ermöglichen. Von der Bergterrasse von Filzbach, an der Seepromenade von Weesen oder auf einer Wanderung entlang des Nordufers lassen sich schöne Ausblicke auf den Walensee genießen.
Die Älggialp im Kanton Obwalden ist der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Eine schmale Straße führt zu einem Stein, welcher diesen Punkt symbolisch markiert. Auf eine Tafel am Stein wurden die Namen der ›Schweizer des Jahres‹ eingraviert, die das Schweizer Fernsehen 2002-15 zu küren pflegte.
Der Gletschergarten wurde 1872 entdeckt. Er entstand vor 20 000 Jahren am Ende der Eiszeit, als Schmelzwasser hier Schliffe, Rinnen und tiefe Gletschertöpfe in den Fels hineinschürfte. Das Gletschermuseum informiert über die Eiszeiten, die GeoWorld über den eiszeitlichen Menschen. Außerdem gibt es das älteste Gebirgsrelief der Welt (18. Jh.) und ein interaktives Landschaftsrelief der Zentralschweiz zu sehen. Das Spiegellabyrinth von 1896 aus 90 Spiegeln täuscht unendlich lange Gänge vor. Aber Vorsicht: die Wege sind dennoch kurz.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,58 EUR |
Familie | ab 60,09 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,37 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Husky-Lodge erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Husky-Lodge einen Pool?
Nein, Camping Husky-Lodge hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Husky-Lodge?
Die Preise für Camping Husky-Lodge könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Husky-Lodge?
Hat Camping Husky-Lodge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Husky-Lodge?
Wann hat Camping Husky-Lodge geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Husky-Lodge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Husky-Lodge zur Verfügung?
Verfügt Camping Husky-Lodge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Husky-Lodge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Husky-Lodge entfernt?
Gibt es auf dem Camping Husky-Lodge eine vollständige VE-Station?