Verfügbare Unterkünfte (Camping Hoburne Cotswold)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Broadway Lane, South Cerney
GL7 5UQ Cirencester
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 39' 36" N (51.66018)
Längengrad 1° 55' 8" W (-1.9191)
Nicht etwa das British Museum in London, sondern das Ashmolean Museum in Oxford ist das älteste in England; sein Gebäude kann zudem rein äußerlich mit dem großen Bruder mithalten. Seit 1683 stellt es Kunst und Kurioses aus. Die Räume quellen über vor antiken Schätzen wie Vasen, Statuen und Münzen, Gemälden vom Spätmittelalter bis zur Neuzeit, exquisiten Musikinstrumenten, darunter Stradivaris unschätzbare Messiah-Violine. Sammlungen nah- und fernöstlicher Kunst tragen ein Übriges dazu bei, dass das Ashmolean seit Jahrhunderten so beliebt ist und die Zeit darin im Nu verfliegt.
Das Modern Art Oxford zählt zu den besten Ausstellungsorten für moderne und zeitgenössische Kunst im Land. Die Wechselausstellungen zeigen Werke führender und aufstrebender Künstler aus aller Welt. Neben den Museumsräumen gibt es hier auch ein Café, einen Museumsladen und einen Bereich, in dem Besucher jeden Alters ihre Kreativität ausleben können.
Die Meisterin des romantischen Gesellschaftsromans, Jane Austen, lebte Anfang des 19. Jh. einige Jahre in Bath. Hier spielen zwei ihrer Werke, ›Überredung‹ und ›Kloster Northanger‹. Kritisch beobachtet sie darin die vornehme Gesellschaft ihrer Zeit. Das Jane Austen Centre informiert über Leben und Werk der Autorin. In den Regency Tea Rooms gibt es köstliche Erfrischungen.
»Wir bringen den Menschen bei, wie man sich erinnert, nicht, wie man wächst«, meinte der Dandy und Spötter Oscar Wilde (1854-1900) möglicherweise in Erinnerung an seine Collegezeit am Magdalen College. Auch wenn der Lehrstoff nicht jedermanns Sache gewesen sein mag, ist das Äußere der 1458 gegründeten Lehranstalt in jedem Fall ansprechend: Eine schöne Kapelle aus dem späten 15. Jh., ein über 40 m hoher Glockenturm, parkartige Anlagen samt Rehwild und nicht zuletzt die als College Bar dienende mittelalterliche Küche: So lässt es sich studieren! Am 1. Mai begrüßen die Studenten den Sonnenaufgang, der Chor singt vom Turm dazu, und später führen Moriskentänzer traditionelle Tänze auf. Ein Ritual ist nicht zur Nachahmung empfohlen: Immer wieder springen Tollkühne von der Magdalen Bridge in den Fluss, bei zu flachem Wasserstand häufen sich die Knochenbrüche, was schon zur Schließung der Brücke führte.
Seit über 50 Jahren ist er nicht nur einer der bekanntesten Verkehrsknotenpunkte der Welt, sondern auch eine kleine Sensation: Der Magic Roundabout in Swindon bringt Einheimische genauso zur Verzweiflung wie Urlauberinnen und Urlauber. Der magische Kreisverkehr liegt nur rund 1,5 h von London entfernt und erstreckt sich genau zwischen den beiden Fußballstadien Swindons und der Innenstadt. Aufgrund der zahlreichen Spuren und der komplizierten Verkehrsführung gilt er mittlerweile als einer der Straßenabschnitte, die im Vereinigten Königreich am furchteinflößendsten sind. Knotenpunkt mit gigantischem Verkehrsaufkommen Swindon verwies an der Stelle, an der der Magic Roundabout entstand, lange auf ein enorm hohes Verkehrsaufkommen. Um diesem gerecht zu werden, entschlossen sich die Verantwortlichen der Stadt für eine eher kreative Lösung: An der Stelle, an der ein Parkplatz und insgesamt vier Hauptverkehrsstraßen aufeinandertrafen, errichteten sie schließlich ab 1972 einen siebenfachen Kreisverkehr. Von Anfang an hatte der Magic Roundabout eine abschreckende Wirkung und trug genau damit tatsächlich dazu bei, das Verkehrsaufkommen zu senken. Fahrtrichtung im Magic Roundabout: Herausforderung auch für Geübte Insgesamt besteht der Magic Roundabout aus fünf Kreiseln. Ein äußerer und ein innerer Ring verbinden diese miteinander. Was sich zu Beginn noch simpel anhört, wird aufgrund der Fahrtrichtung zur besonderen Herausforderung. Während in fast allen Bereichen des Kreisverkehrs, so wie es für Großbritannien üblich ist, tatsächlich Linksverkehr herrscht, ist der innerste Kreis dem Rechtsverkehr vorbehalten. Die unterschiedliche Definition der Fahrtrichtungen sorgte dafür, dass vor allem viele Einheimische nach alternativen Routen suchen oder die Durchfahrtsgeschwindigkeit so gering ist, dass Unfälle eine Seltenheit sind. Magic Roundabout: Sensation dank komplexer Verkehrsführung Wer über die angrenzenden Straßen in den Knotenpunkt fährt und zum nächsten Kreisel gelangen muss, fährt im Uhrzeigersinn. Alle andere bewegen sich dagegen. Im großen inneren Kreisel erfolgt die Fahrt gegen den Uhrzeigersinn. Wird die eigene Ausfahrt verpasst, kann über die Fahrt in einen anderen Kreisel auch die Fahrtrichtung noch einmal gewechselt und die Route damit korrigiert werden. Der Verkehr, der in den inneren Kreisel fährt, hat Vorfahrt. Grundsätzlich handelt es sich bei den inneren Kreiseln lediglich um eine Aneinanderreihung kurzer Einbahnstraßen.
Wenn es um liebliche Landschaften geht, liegen die Cotswolds bei Touristen gut im Rennen. Sanfte Hügel, satte Weiden, reetgedeckte und efeubewachsene Häuser, viele von ihnen aus goldfarbenem Kalkstein erbaut, lassen den Kameras nur sehr wenig Ruhe. Folgende Ortschaften sind in diesem Dreieck zwischen Bath, Stratford-upon-Avon und Oxford besonders beliebt: Berkeley, Minster Lovell mit seiner Allround-Idylle sowie Upper und Lower Slaughter, Bibury und Broadway.
Sie ist eine der schönsten Städte Englands und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, umgeben von den sanften Ausläufern der Cotwolds und Mendip Hills: eine Jane-Austen-Szenerie. Die Römer entdeckten hier heiße Quellen und gründeten im Jahr 44 den Ort Aquae Sulis. Der Göttin Sulis Minerva errichteten sie einen Tempel und eröffneten Badehäuser an den Quellen. Heute garantieren die antiken Bäder, eine alte Abteikirche und das geschlossene Stadtbild aus dem 18. Jh. Bath Besucherströme zu jeder Jahreszeit. Hinzu kommen schöne Geschäfte und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Wie zur Römerzeit sprudelt in den antiken Bädern, die im Rahmen eines Rundgangs zu besichtigen sind, 46 C heißes Wasser aus den Quellen - über eine Million Liter pro Tag. Ihr Herzstück ist der 24 m lange, grün schimmernde Freiluftpool, den weitere Badebecken umgeben. Ergänzt wurde die Anlage um ein Archäologisches Museum. Die Abendöffnungen im Sommer bieten eine besondere Atmosphäre: Das Licht ist gedämpft und nur wenige Besucher sind dann noch unterwegs. Im eleganten Restaurant Pump Room wird das mineralhaltige Wasser ausgeschenkt. Im modernen Thermae Bath Spa nebenan lassen sich Badegäste verwöhnen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Hoburne Cotswold erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Hoburne Cotswold einen Pool?
Ja, Camping Hoburne Cotswold hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hoburne Cotswold?
Die Preise für Camping Hoburne Cotswold könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hoburne Cotswold?
Hat Camping Hoburne Cotswold Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hoburne Cotswold?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Hoburne Cotswold zur Verfügung?
Verfügt Camping Hoburne Cotswold über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hoburne Cotswold entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hoburne Cotswold eine vollständige VE-Station?