Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 22
- Mietunterkünfte: 39
- davon 39 mit Sanitäreinrichtungen
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Fo'Rest)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Majke Terezije 23
88266 Međugorje
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
Breitengrad 43° 11' 47" N (43.196518)
Längengrad 17° 39' 43" E (17.66196)
Wahrzeichen der Stadt ist die osmanische Brücke Stari Most über die Neretva. 1566 war die 28,7 m lange Einbogenkonstruktion vom Architekt Mimar Hajrudin erbaut worden - ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Nach ihrer Zerstörung 1993 wurde sie ab 1996 wieder aufgebaut und am 23. Juli 2004 feierlich eröffnet. Seitdem dient sie der männlichen Bevölkerung der Stadt wieder dazu, ihren Mut zu beweisen und aus 21 m Höhe in die hier nur wenige Meter tiefe Neretva zu springen. Auch viele Kirchen und Moscheen sind wieder aufgebaut. Der schlanke Turm der Franziskanerkirche erinnert an einen Campanile. Weitere Erinnerungen an südliche Gefilde wecken die im mediterran beeinflussten Klima gut gedeihenden Feigen-, Granatapfel- und Zitronenbäume.
Ein Abstecher nach Vid an der Grenze zu Bosnien und Herzegowina führt zu römischen Funden. Ausgrabungen auf dem Gelände des römischen Ortes Narona brachten u.a. Reste eines Tempels (Augusteum) und Statuen zutage. Die Fundstücke sind im Archäologischen Museum Narona zu sehen.
Die Alte Brücke bzw. ›Stari Most‹ ist das Wahrzeichen der Stadt Mostar und gehört seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. Der hochgewölbte, steinerne Brückenbogen überspannt die Neretva und gilt seit Jahrhunderten als Verbindung zwischen Ost und West. Das Originalbauwerk von 1566 wurde während des Bosnienkriegs 1993 zerstört und danach mit internationaler Unterstützung wiederaufgebaut. Dabei wurden, soweit möglich, die historischen Steine verwendet. 2004 konnte die Brücke schließlich wiedereröffnet werden - unter Anwesenheit von Vertretern aus 60 Staaten. Unter den Männern der Stadt besteht die Tradition, sich von der Brücke die rund 25 m hinab in den Fluss Neretva zu stürzen - ein Brauch, der womöglich bis in die Zeit der Erbauung zurückgeht. Die erste Aufzeichnung eines Sprungs jedenfalls stammt aus dem Jahr 1644.
Pässe zücken und Grenzkontrolle passieren: Was ›grenzenlos‹ verwöhnte Europäer beinahe schon verlernt haben, gehört am südöstlichen Rand des Neretva-Deltas zur Tagesordnung. Denn hier verläuft die Staatsgrenze zu Bosnien und Herzegowina, das einen schmalen Zugang zum Meer besitzt. Mit seinen seichten Stränden war Neum schon zu Titos Zeiten ein beliebter Urlaubsort. Und ist es auch jetzt wieder, wie die vielen neueren Villen und Ferienhäuser demonstrieren.
Der 1981 eingerichtete Naturpark eignet sich hervorragend für Wander- und Mountainbiketouren an den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert allerdings Erfahrung, eröffnet aber ein prachtvolles Panorama. Von Podgora aus führt eine Mautstraße bis knapp unterhalb des Gipfels.
Medjugorje, 21 km südöstlich von Mostar, entwickelte sich ab dem 24. Juni 1981 zu einem Wallfahrtsort, der auch in der katholischen Kirche umstritten ist. Sechs Kindern und Jugendlichen soll hier die Gottesmutter Maria erschienen sein. Hunderttausende pilgern seitdem zur Gemeindekirche, zum Hügel der Erscheinung und zum Krizevac, einem Berg mit großem Gipfelkreuz.
Das Schifffahrtsmuseum (Pomorski muzej) in Orebic, einem Hafenstädtchen auf der Halbinsel Peljesac, vermittelt Seglerromantik. Mit Werkzeugen und Schiffsteilen, Gemälden und Modellen erinnert es an die Großsegler, die vom 17. bis zum 19. Jh. von Orebic aus die Meere befuhren. Es gibt auch eine Abteilung mit antiken und frühchristlichen Fundstücken.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Fo'Rest erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Fo'Rest einen Pool?
Nein, Camping Fo'Rest hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Fo'Rest?
Die Preise für Camping Fo'Rest könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Fo'Rest?
Hat Camping Fo'Rest Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Fo'Rest?
Wie viele Standplätze hat Camping Fo'Rest?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Fo'Rest zur Verfügung?
Verfügt Camping Fo'Rest über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Fo'Rest entfernt?
Gibt es auf dem Camping Fo'Rest eine vollständige VE-Station?