Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/17
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Das Camping Esponellà in der kleinen spanischen Gemeinde Esponellà liegt in der wunderschönen Region Kataloniens und 20 km entfernt von einem herrlichen See zum Baden. Auf dem Platz selbst stehen Freibad und Hallenbad inklusive tollen Planschbecken zur Verfügung. Kinder genießen außerdem einen Spielplatz und ein Animationsprogramm. Für den Sport stehen ein Mehrzwecksportfeld, Beachvolleyball und Minigolf zur Verfügung. Dazu kommt in 10 km Entfernung ein Golfplatz. Dank dem Fahrradverleih kann die schöne Naturumgebung bestens erkundet werden. WLAN ist auf dem ganzen Platzgelände vorhanden. Um die Verpflegung kümmern sich ein Restaurant mit Brötchenservice sowie ein kleiner Lebensmittelladen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Esponellà)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Fluss Fluvià gelegenes Gelände mit dichtem Bestand verschiedener Bäume. Felder und Wald angrenzend.
Ctra. Banyoles-Figueras, km 8
17832 Esponellà
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 10' 54" N (42.18173)
Längengrad 2° 47' 41" E (2.79495)
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
Das Museum präsentiert mit Fotos, Filmen und Exponaten wie Booten, Segeln, Netzen und Werkzeugen eine kompakte, aber vorbildlich gestaltete Kulturgeschichte der Fischerei. Ein Schwerpunkt liegt auf der katalanischen Küste, sodass man ganz nebenbei noch erfährt, wie es vor hundert Jahren in den jetzt von Touristen überlaufenen Orten aussah.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Enge Zugänge führen von der Carrer de la Força in das Judenviertel El Call, das in seiner Bausubstanz weitgehend original erhalten blieb. Die Häuser drängen sich noch enger zusammen als in anderen Bereichen der Altstadt: Gassen, in denen sich die Fassaden der gegenüberliegenden Häuser zu berühren scheinen, steile Treppen, tunnelartige Passagen, tiefe Torbögen und versteckte Innenhöfe. Seit dem 9. Jh. trieben die Sephardim, die spanisch-portugiesischen Juden, hier erfolgreich Handel, aber dann kam Antisemitismus auf. Im 11. Jh. schließlich trennte man ihr Viertel durch Mauern vom Rest der Stadt ab, es wurde zum Ghetto. Heute dokumentiert das ›Centre Bonastruc ça Porta‹ Leben und Geschichte der Juden Gironas im Spätmittelalter.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Esponellà erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Esponellà einen Pool?
Ja, Camping Esponellà hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Esponellà?
Die Preise für Camping Esponellà könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Esponellà?
Hat Camping Esponellà Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Esponellà?
Wie viele Standplätze hat Camping Esponellà?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Esponellà zur Verfügung?
Verfügt Camping Esponellà über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Esponellà genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Esponellà entfernt?
Gibt es auf dem Camping Esponellà eine vollständige VE-Station?