Verfügbare Unterkünfte (Camping El Nogalejo)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carr. Setenil Alcala
11692 Setenil de las Bodegas
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 52' 11" N (36.8698)
Längengrad 5° 10' 1" W (-5.16715)
Das Gebirge westlich von Ronda erreicht Höhen von mehr als 1500 m und ist durch die starken winterlichen Niederschläge grün und dicht bewaldet. Neben Steineichen und Korkeichen stehen hier die extrem seltenen Igeltannen (Pinsapos), deren Nadeln igelartig aus den Zweigen wachsen. Ein Teil der Sierra ist als Naturpark geschützt und nur begrenzt zugänglich. Im Besucherzentrum in El Bosque gibt es eine Ausstellung zum Naturpark und Informationen über Wanderwege, für die teilweise Genehmigungen erforderlich sind. Neben der Natur lockt die Route der weißen Dörfer, die eine Reihe traditioneller Ortschaften berührt.
Als Mekka der Reichen und Schönen galt Marbella in den 80er-Jahren. Heute ist die Stadt an der Costa del Sol ein Reiseziel für alle, die Aktiv- mit Badeurlaub verbinden möchten. Feine Sandstrände, eine malerische Altstadt und viele tolle Ausflugsziele sorgen hier für unvergessliche Erinnerungen. Route planen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marbella Tiefblaues Meer, eine breite Strandpromenade und eine strahlend weiße Altstadt – das ist Marbella. Das Herz Marbellas schlägt an der Plaza de Naranjos: Der mitten in der Altstadt gelegene Orangenplatz mit seinen Schatten spendenden Orangenbäumen und die vielen kleinen, mit Kalk weiß getünchten Kirchen und Häuser gehören zu den Highlights an der Costa del Sol. Reisetipps: Marbella für Sonnenhungrige Ein echtes Badeparadies ist Marbella mit seinen mehr als 20 goldgelben Stränden. Zu den schönsten zählen der Bounty Beach mit DJ und Musik in der Nähe des Zentrums, die kinderfreundliche Playa Hermosa, die lange Playa Real de Zaragoza und der mondäne Nikki Beach.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Frank
Wohnmobil
Paar
Februar 2025
Ich vergaß, die Feststellung es gibt keine Ver/Entsorgung stimmt nicht. Die Entsorgung für Grauwasset ist gut anfahrbar. Auch das Chemie-WC kann problemlos entsorgt. Ob auch Schwarzwasser geht entzieht sich meiner Kenntnis. Frischwasser ist sogar am Platz vorhanden
Sehr gut8
Frank
Paar
Februar 2025
Alles okay, Duschen und Toiletten sauber und großräumig. Keine Lebenmittel am Platz. Komo Komo spanischer Kleinhöker in 400m gut sortiert. In den Ort 20 Minuten Fußweg. Ideal um den faszinierenden Ort zu erleben. Wir haben je Tag € 20 bezahlt. Strompauschale € 6 am Tag
Sind Hunde auf Camping El Nogalejo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping El Nogalejo einen Pool?
Nein, Camping El Nogalejo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping El Nogalejo?
Die Preise für Camping El Nogalejo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping El Nogalejo?
Hat Camping El Nogalejo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping El Nogalejo?
Verfügt Camping El Nogalejo über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping El Nogalejo entfernt?
Gibt es auf dem Camping El Nogalejo eine vollständige VE-Station?