Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
(1Bewertung)
AußergewöhnlichMit Schwimmbad und strandnaher Lage verheißt der Campingplatz Camping el Jardín einen erfrischenden Badeurlaub in El Campello an der Ostküste Spaniens. Nur wenige Gehminuten von den goldgelben Sandstränden in El Campello entfernt ist der Campingplatz Camping el Jardín der ideale Campingplatz für Badeurlauber. Eine willkommene Abkühlung bringt auch der platzeigene Außenpool mit Kinderplanschbereich. Das familienfreundliche Camping el Jardín in El Campello begeistert mit einem kunterbunten Kinderspielplatz, einem Minifußballfeld und regelmäßiger Kinderanimation. Erwachsene Gäste widmen sich einer Runde Pétanque und genießen Erfrischungsgetränke von der Bar. Für Aktivreisende organisiert das Feriendorf verschiedenen Wassersport. Neben einem Restaurant bietet das Camping el Jardín eine überdachte Gemeinschaftsküche mit Grillmöglichkeiten. Kindgerechte Sanitäranlagen und WLAN sind ebenfalls vorhanden.
Verfügbare Unterkünfte (Camping el Jardín)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Doctor Severo Ochoa 39
03560 El Campello
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 23' 34" N (38.39296)
Längengrad 0° 24' 54" W (-0.41521)
Weißer Sandstrand und weiß gekalkte Häuser: An der Mittelmeerküste im Osten Spaniens liegt zwischen Denia und Pilar de la Horadada die Costa Blanca, die weiße Küste. Am beliebten Urlaubsziel für Familien und Singles, Aktivurlaubende und Entspannungssuchende reiht sich ein Traumstrand an den nächsten. Nützliche Reisetipps für die Costa Blanca gibt der Reiseführer mit einer Karte zur guten Orientierung. Reisetipps für die Costa Blanca entlang der Mittelmeerküste Die wichtigsten Highlights an Spaniens Ostküste Costa Blanca lassen sich mit dem Routenplaner leicht ausfindig machen. Einen Besuch wert ist der kleine Ort El Castell de Guadalest mit der maurischen Festung San José. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Alicante ist das von den Mauren erbaute und auf dem Burghügel mit guter Fernsicht liegende Castillo de Santa Barbara. Authentische Orte und Städte an der Costa Blanca Moraira, Villajoyosa, Javea und Tabarca gehören zu den traditionellen Orten entlang der Costa Blanca. Der Fischerort Moraira liegt idyllisch zwischen dem Meer und den Bergketten im Nordosten. Das Markenzeichen des Küstenortes Villajoyosa sind die bunt angestrichenen Häuser im Stadtzentrum. Aus der Küstenstadt Javea blickt man an klaren Tagen bis nach Ibiza hinüber. Historische Torbögen und die Kirche St. Peter und Paul sind auf der kleinen Insel Tabarca zu bewundern. Mit ADAC Maps gelingt es beim Route planen einfach, zu den schönsten Orten zu gelangen.
Die Cuevas del Canelobre erstrecken sich 25 km nördlich von Alicante am Nordhang des Cabezón de Oro auf einer Höhe von 700 m und gehören zu den größten Tropfsteinhöhlen der Region. Besonders imposant ist eine 70 m hohe Halle mit bizarren Stalaktiten und Stalagmiten. Die Höhlen sind wunderbar kitschig ausgeleuchtet.
Das städtische Archäologische Museum ist in einem Renaissancebau untergebracht. Ausgestellt sind prähistorische Funde, vor allem iberische aus der Umgebung. Das nur 3 km östlich gelegene Poblado ibérico de la Serreta (in Richtung Benilloba) ist eine der wichtigsten Fundstätten. Südlich von Alcoy - in 8 km Entfernung - befindet sich die Höhle La Sarga mit iberischer Bemalung. Im Museum werden überdies eine Bleitafel mit iberischen Schriftzeichen, Keramik, Alltagsgegenstände der römischen und maurischen Epochen sowie eine Münzsammlung präsentiert.
Reste des maurischen Castillo de la Mola mit seinem dreieckigen Turm bilden einen schönen Kontrast zur skurrilen Kirche Santuario de Santa María Magdalena, die unverkennbar ein Anhänger des Modernisme-Architekten Antoni Gaudí entworfen hat. Dem Jugendstil huldigt auch das Casa-Museo Modernista, zu dessen Innenausstattung opulente Schnitzereien, Stuck, Gemälde und Möbel gehören.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping el Jardín erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping el Jardín einen Pool?
Ja, Camping el Jardín hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping el Jardín?
Die Preise für Camping el Jardín könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping el Jardín?
Hat Camping el Jardín Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping el Jardín?
Wann hat Camping el Jardín geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping el Jardín?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping el Jardín zur Verfügung?
Verfügt Camping el Jardín über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping el Jardín genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping el Jardín entfernt?
Gibt es auf dem Camping el Jardín eine vollständige VE-Station?