Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Urlaub mit prächtigem Ausblick auf die Küstenstadt Catella: So idyllisch liegt der Campingplatz Camping El Far. Die Standplätze sind nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum und Meer entfernt. Im Herzen des Campingplatzes erwartet die Urlauber ein lagunenförmiger Pool. Es gibt ein separates Becken für Kinder. Zahlreiche Aktivitäten werden geboten: Dazu zählen Bastel- und Malworkshops für die Kleinsten, Zumba- und Tauchkurse sowie eine abwechslungsreiche Abendunterhaltung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping El Far)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera N-II, km 666
08370 Calella
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 36' 37" N (41.610554)
Längengrad 2° 38' 48" E (2.646944)
Im Barri Gòtic, nur wenige Schritte entfernt von der Basilika Santa Maria del Mar, befindet sich im Palacio Cervelló das 2021 eröffnete Moco Museum Barcelona, ein Ableger des Moco Amsterdam. Die wechselnden Ausstellungen zeigen moderne und zeitgenössische Kunst, auch Streetart und digitale Kunstinstallationen.
Am südlichen Rand des Viertels El Raval liegt das einstige Benediktinerkloster Sant Pau del Camp – St. Paul auf dem Feld. Das Kloster wurde um das Jahr 900 – wie der Name vermuten lässt – außerhalb der Stadtmauern errichtet. Der heutige Komplex mit seiner schlichten einschiffigen Kirche und dem Kreuzgang stammt überwiegend aus dem 12. Jh. Besonders der winzige Kreuzgang ist ein Kleinod. Schlanke Doppelsäulen mit pflanzlichen und figürlichen Kapitellen, u.a. Fabelwesen, tragen von maurischer Architektur inspirierte Kleeblattbögen.
Hier ist beinah jeder Zentimeter in Strandnähe bebaut. Im Sommer wird ausgiebig gefeiert, es gibt Strandbars, Nachtklubs und ein Casino, die Uferpromenade quillt über von Cafés und Restaurants. Wer den Blick nach oben richtet, entdeckt jedoch die eine oder andere alte Fassade im Stil des Modernisme, des katalanischen Jugendstils. Der beeinflusste auch die Gartenanlage Jardins de Santa Clotilde am Stadtrand.
Internationale Großereignisse animierten die Verantwortlichen immer wieder, ihre Stadt zu verwandeln - zuletzt für die Olympischen Sommerspiele von 1992. Auf dem Montjuïc befinden sich einige der Olympiastätten: das Turmspringbecken, die Sporthalle Palau Sant Jordi und das Olympiastadion Estadi Olímpic Lluís Companys.
Die weitläufige Plaça de Catalunya am Rand der Altstadt ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung Barcelonas. Im Süden des Platzes, rechts und links der Flaniermeile Les Rambles erstrecken sich die beiden Altstadtviertel Barri Gòtic und El Raval. Im Norden beginnt der elegante Passeig de Gràcia, der das Jugendstilviertel Eixample erschließt. Am Platz selbst befindet sich das traditionsreiche Café Zurich, in dem Gäste Erfrischungen genießen und das geschäftige Treiben rund um die Plaça de Catalunya beobachten können.
Über der Altstadt ragt die Kathedrale Santa María auf. Dass die Kirche im Laufe der Jahrhunderte mehrmals verändert wurde, sieht man gleich. Die Freitreppe ist aus der Renaissance, das Fassadendekor barock. Das Innere offenbart sich als Raumwunder, es ist das größte stützenlose gotische Gewölbe Europas: 51 m lang, 23 m breit, 34 m hoch. Zur Ausstattung gehören Glasmalereien, Grabmäler und Altäre. Im romanischen Kreuzgang kann man spazieren gehen und die biblischen Szenen auf den Säulenkapitellen entziffern. Das Museum im Kapitelsaal präsentiert Sakralgerät, Altarretabel, Skulpturen und Buchmalerei. Größter Schatz der Sammlung ist der Tapís de la Creació, ein 4,50 x 3,58 m großer Wandteppich aus dem 11. Jh. mit Szenen aus der Schöpfungsgeschichte.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Camping El Far
In der Küstenstadt Calella, nur wenige Gehminuten vom feinsandigen Strand entfernt, bietet Camping El Far einen entspannten Aufenthalt inmitten einer bezaubernden mediterranen Kulisse. Umgeben von Hügeln und mit herrlichem Blick auf die Stadt und das Meer, lädt der Platz dazu ein, die katalanische Küste zu entdecken und die Natur zu genießen.
Die parzellierten Standplätze befinden sich in verschiedenen, ruhigen Bereichen des Campingplatzes und bieten sowohl schattige als auch sonnige Optionen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Für Gäste, die Wert auf zusätzlichen Komfort legen, stehen verschiedene Mietunterkünfte wie Bungalows und Mobilheime bereit. Diese sind modern ausgestattet und bieten Terrassen mit atemberaubendem Ausblick auf die Umgebung. Einige der Unterkünfte befinden sich in erhöhten Lagen, die eine herrliche Aussicht über die Küstenlandschaft ermöglichen.
Der Campingplatz überzeugt mit einer breiten Palette an Freizeitmöglichkeiten. Im Mittelpunkt steht der Poolbereich, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt. Aktivurlauber gehen auf den Sportplätzen oder beim Tischtennis ihrem Lieblingssport nach. Ein gut ausgestatteter Spielplatz bietet Unterhaltung für Kinder. Die nahegelegene Küste lädt zu Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln oder Bootstouren ein. Wer die Umgebung erkunden möchte, kann auf gut ausgebauten Wanderwegen die Schönheit der Region erleben.
Camping El Far verbindet Natur, Aktivitäten und Erholung und ist damit das perfekte Ziel für eine Auszeit an der spanischen Mittelmeerküste.
Sind Hunde auf Camping El Far erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping El Far einen Pool?
Ja, Camping El Far hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping El Far?
Die Preise für Camping El Far könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping El Far?
Hat Camping El Far Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping El Far?
Wann hat Camping El Far geöffnet?
Verfügt Camping El Far über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping El Far genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping El Far entfernt?
Gibt es auf dem Camping El Far eine vollständige VE-Station?