Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Verfügbare Unterkünfte (Camping el Cid)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
C/ Azagador de la Cruz
12598 Peniscola
Valencia
Spanien
Breitengrad 40° 22' 33" N (40.376103)
Längengrad 0° 23' 32" E (0.392408)
Nördlich und westlich Tortosa erhebt sich im Nationalreservat Tortosa i Beceite ein wenig erschlossenes, von Schluchten und Steilwänden durchzogenes und bis zu 1500 m hohes Gebirge. Kurz nach dem Ort Mas de Barberáns führt rechts eine Piste etwa 20 km tief in die Landschaft hinein.
Hauptort der verstreut im Deltagebiet liegenden Dörfer ist das etwas verschlafene Deltebre am nördlichen Ufer. Hier legen die Ausflugsboote zur 12 km entfernten Mündung und die Fähre nach Sant Jaume am anderen Ufer ab. Aktuelle Hinweise gibt das Delta-Informationszentrum, das auch ein kleines Museum zur Ökologie (Ecomuseu) der Region betreibt. Die attraktivsten Ausflugsziele sind Punta del Fangar im Norden, Punta de la Banya im Süden sowie das unmittelbare Mündungsgebiet. Die letzte Brücke überquert den Fluss bei Amposta, ansonsten sind Autofahrer auf die Fähre angewiesen. Mittlerweile werden in Deltebre auch Leih-Fahrräder angeboten, auf Wunsch mit Kindersitz.
Das wichtigstes Bauwerk in der Altstadt ist die gotische Kathedrale Santa Maria mit ihrer prachtvollen barocken Muttergottes-Kapelle. Die Reials Collegis de Tortosa, einst Schule für konvertierte Mauren, ist eines der wenigen bedeutenden Renaissance-Bauwerke Kataloniens. Hoch über dem Ebro-Ufer thront die Kalifenfestung La Zuda, heute ein Parador. Von hier aus eröffnet sich ein weiter Ausblick über Stadt und Fluss
Die Stadt im Nordosten Spaniens thront auf einem 1000 m hohen, stumpfen Felskegel mit einem herrlichen Blick über die Ausläufer des Maestrat. Sie wird beherrscht von einem mächtigen Castillo. Im oberen Teil der Stadt steht die Erzpriesterkirche Santa María la Mayor mit einer der ältesten Orgeln Spaniens. Die Hauptstraße Calle Juan Giner säumen schattige Arkaden. Luftgetrockneter Stierschinken (cecina) und der milde Schafs- und Ziegenkäse sind in Morella besonders beliebt.
In der festungsgleichen »Stadt am Meer« nördlich von Valencia wurde 1960 ein Teil des Monumentalfilms über den spanischen Nationalhelden El Cid gedreht, der 1094 das maurische Valencia für die Christenheit erorberte. Peñíscola diente auch als Kulisse der 6. Staffel der Fantasy-Fernsehserie Game of Thrones. Nach einem Rundgang durch die engen weißen Gassen der mittalterlichen Altstadt lohnt sich ein Abstecher zum Fischerhafen.
Peterschrieb letzte Woche
Naja früher waren die Plätze größer
Sanitär sauber und macht einen gute Eindruck
Außergewöhnlich
Die Sanders aus M.schrieb vor 5 Jahren
Gerne wieder
Wir sind mit der Familie auf dem Campingplatz und dem phänomenalen Restaurant untergebracht. Hausgemachte Speisen, einschließlich Pizzen aus dem Holzofen, alles frisch und von guter Qualität. Herzlichen Glückwunsch an den Koch. Schneller und effizienter Service. Wir werden es sicher wiederholen!
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping el Cid erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping el Cid einen Pool?
Ja, Camping el Cid hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping el Cid?
Die Preise für Camping el Cid könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping el Cid?
Hat der Campingplatz Camping el Cid Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping el Cid?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping el Cid?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping el Cid zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping el Cid über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping el Cid genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping el Cid entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping el Cid eine vollständige VE-Station?