Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 80
- Mietunterkünfte: 40
- davon 14 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 26 ohne Sanitäreinrichtungen
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Dolina)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mit Nadelbäumen bestandenes Wiesengelände. Im nordwestlichen Bereich Wald angrenzend.
Ludvikov 112
79326 Vrbno pod Pradědem
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 7' 13" N (50.120337)
Längengrad 17° 21' 25" E (17.35713)
In Otmuchow sind vor allem das mit Sgraffitomalerei geschmückte Renaissance-Rathaus und seine ungewöhnliche Sonnenuhr aus dem Jahr 1575 sowie die barocke Pfarrkirche (1693) am Marktplatz sehenswert. Eine schöne Aussicht bietet der Wehrturm der Burg Otmuchow ( Zamek biskupi), der sich auf einer kleinen Anhöhe am westlichen Stadtrand befindet. Von oben sieht man die von der Nysa Klodzka gebildete Seenlandschaft von Jezioro Otmuchowskie und Jezioro Nyskie.
Die Tropfsteinhöhle im Großen Schneebergmassiv bei Kletno wurde 1966 entdeckt. Man erreicht sie zu Fuß vom Parkplatz aus in 30 Minuten. Ihren Namen verdankt die Höhle den hier gefundenen Bärenknochen aus der letzten Eiszeit. Ein Teil des 3 km langen Höhlensystems kann bei einem 40-minütigen Rundgang besichtigt werden. Vorbei an der Großen Kaskade, einem 8 m hohen Tropfsteingebilde, führt der Weg zum 45 m hohen Palastsaal. Die Formen vieler Stalaktiten und Stalagmiten erinnern an Märchengestalten.
Das schmucke Städtchen Paczkow liegt an der südwestlichen Pforte zu Oberschlesien. Es besitzt den einzigen vollständig erhaltenen mittelalterlichen Festungsring mit Toren und Wehrtürmen in Polen. Die Anlage hat eine Länge von 1200 m. Am schönsten kann man den Festungsring vom Breslauer Tor (Wieza Bramna Wroclawska) aus überblicken.
Hier, im Glatzer Schneegebirge (Masyw Sniezka), ist die Luft am saubersten und die Landschaft am unberührtesten. Der hoch in den Bergen gelegene romantische Ort Miedzygorze eignet sch gut als Ausgangspunkt für Tageswanderungen. Vom Plateau gegenüber dem Wilczki (Wölfelsfall) - ein wunderbares Naturschauspiel am Westrand des Dorfes - führt ein rot markierter Weg steil durch eine bewaldete Landschaft bis zum plattformähnlichen Gipfel des Snieznik (Glatzer Schneebergs) (1425 m). Es empfiehlt sich der Rückweg über den gelben Pfad in Richtung Kletno, da er über die Bärenhöhle führt. Schön sind auch ein Ausflug zur Bergkapelle Maria Schnee (Maria Snieznna) auf dem bewirtschafteten Spitzberg Igliczna (847 m) oder der Besuch des nur 4 km entfernten Skigebiets am Czarna Gora (Schwarzer Berg). Außerdem lohnt sich ein Besuch im Märchengarten. Er liegt malerisch am steilen Hang des Lesieniec und ist von Wäldern und Bergwiesen umgeben.
Neiße (Nysa) erlebte als Residenzstadt der Breslauer Bischöfe im 13.–19. Jh. seine Blütezeit. Davon zeugen einige Bauwerke der Stadt. Die spätgotische Jakobskirche (Bazylika św. Jakuba i św. Agnieszki w Nysie) wurde Anfang des 15. Jh. als eine monumentale dreischiffige Hallenkirche mit 20 Kapellen errichtet. Ihr frei stehender Glockenturm blieb jedoch unvollendet. Der Schöne Brunnen (Piękna Studnia) an der ul. Wrocławska erhielt 1686 einen geschmiedeten Aufsatz, der an einen Vogelkäfig erinnert. Ihn bekrönt ein vergoldeter habsburgischer Doppeladler. Die Peter-und-Paul-Kirche (Kościół św. Piotra i Pawła) von 1730 besitzt eine reiche Ausstattung, darunter barocke Deckenmalereien. Auf dem Städtischen Friedhof ist der Dichter Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) begraben.
Während des Zweiten Weltkriegs gab es in Lamsdorf ein großes Kriegsgefangenenlager, in dem nach dem Krieg Deutsche interniert wurden. Das Museum Centralne Muzeum Jeńców Wojennych berichtet vom Schicksal der Kriegsgefangenen und erinnert auch an die deutschen Zivilisten, die damals durch Gewalt, Hunger und Krankheiten den Tod fanden.
Der als Stausee angelegte, 24 qkm große Ottmachauer See (Jezioro Otmuchowskie) ist ein idealer Ort um sich am Strand zu aalen oder ein Segelboot zu mieten. An dem fischreichen See finden sich auch viele Wasservogelarten, darunter auch eher seltene. Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Geist und Macht vereint an einer Thermalquelle: In Bad Landeck ließen sich einst Dichter wie Goethe und Turgenjew, aber auch Monarchen wie Kaiser Wilhelm I. und Zar Alexander I. kurieren. Den Marktplatz des Kurortes schmücken schöne Renaissance- und Barockgebäude und die Dreifaltigkeitssäule von 1739. Das Kurviertel besteht aus eleganten Bädern, einer Wandelhalle, zwei Kapellen und dem in der zweiten Hälfte des 17. Jh. angelegten Kurpark. Der kuppelbekrönte Zentralbau des Marienbades (Zakład Przyrodoleczniczy Wojciech) wurde 1878–80 im Stil der Neorenaissance erbaut. Trinkhalle und Redoutensaal besitzen noch ihre originale Dekoration.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Dolina erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Dolina einen Pool?
Nein, Camping Dolina hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Dolina?
Die Preise für Camping Dolina könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Dolina?
Hat Camping Dolina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Dolina?
Wie viele Standplätze hat Camping Dolina?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Dolina zur Verfügung?
Verfügt Camping Dolina über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Dolina entfernt?
Gibt es auf dem Camping Dolina eine vollständige VE-Station?