Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/17
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Dehesa Nueva)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ctra. Aznalcazar-Isla Mayor km. 3200
41849 Aznalcázar
Andalusien
Spanien
Breitengrad 37° 16' 41" N (37.278164)
Längengrad 6° 14' 2" W (-6.23401)
Das Flamenco-Museum in einem Stadthaus des 18. Jh. lädt mit seiner multimedial gestalteten Ausstellung, mit Musik, Videos und Kostümen zu einer Reise durch die Geschichte des andalusischen Tanzes ein, einer Symbiose aus Tanz, Gesang und Gitarrenmusik. Darüber hinaus finden im Innenhof des Museums regelmäßig hochkarätige Flamenco-Shows mit talentierten Tänzern aus Sevilla und Spanien statt.
In den verwinkelten Straßen am jenseitigen Ufer des Guadalquivir geht das Leben seinen gewohnten Gang. Die Menschen verbringen den Tag im Takt von Arbeit und Siesta, und alles Leben kulminiert in der Nacht. Wer sich für sevillanische Keramik interessiert, findet hier eine Reihe interessanter Läden. Und mit dem Centro Cerámica Triana, untergebracht in der alten Fabrik Santa Ana, auch das passende Museum. Zu sehen sind u.a. historische Brennöfen, Töpferscheiben und besonders schöne Stücke.
Etwa 10 km nordwestlich von Sevilla erstrecken sich bei der Ortschaft Santiponce die Ruinen von Itálica, eine der wichtigsten römischen Ausgrabungen auf der Iberischen Halbinsel. Beeindruckendstes Bauwerk ist das 160 m lange Amphitheater, das drittgrößte überhaupt. Einst bot es 25.000 Zuschauern Platz. Darüber hinaus haben sich etliche Bodenmosaike erhalten, von denen ein Teil allerdings im Archäologischen Museum in Sevilla zu sehen ist.
50.000 m 2 Fläche, davon 19.000 m 2 in aufwendiger Backstein-Pracht bebaut, vier Brücken über einen 515 m langen Kanal – und alles im Rekordtempo von vier Jahren errichtet: Mit der Plaza de España trumpft die Stadt Sevilla auf. Erbaut wurde der monumentale Halbkreis mit Arkadengängen, Türmen, Brunnen und Theatersaal für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929. Bis heute gehört der Platz zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der andalusischen Hauptstadt. Auf der Karte von Sevilla findet sich die Plaza de España südlich der Altstadt und der Universität. Wer eine Reise nach Sevilla plant, darf diesen Platz keinesfalls verpassen. Symbol für ein ganzes Land: Highlights der Plaza de España Die Plaza de España ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk – dennoch gibt es einige Besonderheiten, die man genauer in den Blick nehmen sollte. Der Platz ist als Symbol Spaniens angelegt: An den Wänden befinden sich 48 detailreiche Kachelmosaike – sogenannte Azulejos. Diese symbolisieren die spanischen Provinzen und zeigen deren historische Begebenheiten, Karten und Wappen. Die vier kachelgeschmückten Brücken über dem künstlichen Kanal repräsentieren die vier alten Königreiche Spaniens. Ebenfalls sehenswert: der Nordturm, das damals teuerste Element des Bauvorhabens. Der beste Weg zur Plaza de España in Sevilla: Routenplaner fürs Parken Wer die Route zur Plaza de España plant und aufs Auto angewiesen ist, findet bei ADAC Maps zwischen dem südlichen Rand der Altstadt Sevilla und der Universität einige kostenpflichtige Parkplätze und -häuser. Auch nordöstlich der Plaza de España nahe des Reales Alcázares stehen öffentliche Parkmöglichkeiten gegen Gebühr zur Verfügung. Die Parkzonen an den Straßenrändern von Sevilla sind in verschiedenen Farben markiert und haben eine Höchstparkdauer: Die blauen Zonen sind teurer als die grünen und man darf dort nicht so lange stehen.
Der Barrio de Santa Cruz zwischen Calle S. María la Blanca, Catedral und Alcázar war bis zum Pogrom von 1391 jüdisches Viertel. Nach der Vertreibung der Juden verfiel das Quartier und wurde erst im 19. Jh. wieder aufgebaut. Heute zählt es mit seinen engen Gassen und den blumengeschmückten kleinen Patios zu den malerischsten Ecken der Altstadt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Dehesa Nueva erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Dehesa Nueva einen Pool?
Ja, Camping Dehesa Nueva hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Dehesa Nueva?
Die Preise für Camping Dehesa Nueva könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Dehesa Nueva?
Hat Camping Dehesa Nueva Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Dehesa Nueva?
Wie viele Standplätze hat Camping Dehesa Nueva?
Verfügt Camping Dehesa Nueva über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Dehesa Nueva entfernt?
Gibt es auf dem Camping Dehesa Nueva eine vollständige VE-Station?