Verfügbare Unterkünfte (Camping Bon Sol)
...
1/6
Übersichtliche Standplätze zwischen Schatten spendenden Bäumen in Strandnähe bietet das Camping Bon Sol in der südostspanischen Küstenregion Valencia. Die breiten und langen Sandstrände von El Campello erreichen Campinggäste bereits nach 100 m Fußweg. In der Ferienanlage sowie an einigen Strandabschnitten sind Hunde herzlich willkommen. Dieser ganzjährig geöffnete Campingplatz in El Campello verfügt über moderne Sanitäranlagen mit komfortablen Warmwasserduschen. Wer sich sportlich betätigen möchte, spielt Tischtennis oder Pétanque. Für Wellnessliebhaber steht eine finnische Sauna bereit. Der charmante Urlaubsort El Campello an der malerischen Costa Blanca ist ein hervorragender Ausgangspunkt für vielfältige Ausflüge. Beliebt sind Wanderungen entlang der Steilküsten und durch die umliegenden Berglandschaften. Das glasklare Mittelmeer lädt zu abwechslungsreichem Wassersport ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Camí Reial de la Vila Joiosa 35
03560 El Campello
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 24' 48" N (38.413456)
Längengrad 0° 24' 20" W (-0.405729)
Das zu Beginn des 20. Jh. errichtete Gebäude ist ein meisterhaftes Beispiel für den spanischen Jugendstil. Im Inneren warten opulent geschmückte Räume mit Hozschnitzereien, Leuchtern, Stuckarbeiten, Bildern und Möbeln. Besonders beieindruckend ist das Treppenhaus mit seiner geschwungenen Treppe, gekrönt von einer strahlend-bunten Glaskuppel.
Glanzpunkt des gut aufbereiteten Museums in einem maurischen Stadtpalast ist neben iberischen und römischen Ausgrabungen eine Kopie der Dama de Elche (Dama dElx, Original in Madrid). Die Kalksteinbüste aus dem 5. Jh. v. Chr. gilt als bedeutendstes erhaltene Kunstwerk der Iberer und stellt wohl eine Göttin oder eine Priesterin dar.
Gelegen an der Costa Blanca im spanischen Südosten, präsentiert sich Alicante als quirlige Hafenstadt. In Kombination mit den weitläufigen Stränden bietet Alicante Reisetipps für jeden Geschmack: Kulturinteressierte wissen Sehenswürdigkeiten wie das Castillo de Santa Bárbara und das Museum für Zeitgenössische Kunst von Alicante, MACA, zu schätzen. Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer lieben die pulsierende Bar- und Clubszene. Familien mit Kindern fühlen sich an der Playa de San Juan, dem feinsandigen Stadtstrand, wohl. Alicante-Routenplaner: mit dem Reiseführer durch die Stadt Die Promenade Explanada d’Espanya mit dem Wellenmosaik springt Reisenden als Erstes ins Auge. An der von Palmen gesäumten Flaniermeile gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés – die beste Gelegenheit, um eine Paella, das typisch spanische Reisgericht, zu probieren. Auf der anderen Seite der Promenade erstreckt sich der Jachthafen, es lohnt sich, auf einer der vielen Bänke zu verweilen. Von der Explanada aus gelangen Gäste in die Altstadt mit historischen Gebäuden wie der Kathedrale San Nicolás de Bari aus dem 17. Jahrhundert. Ein Highlight in der Hafenstadt: Castillo de Santa Bárbara Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist das Castillo de Santa Bárbara auf dem Burghügel Benancantil. Von der Calle Juan Bautista Lafora, gegenüber vom Strand El Postiguet, führt ein Aufzug direkt auf den 166 m hohen Berg, zudem gibt es Shuttle-Busse von der Plaza Puerta de Mar aus. Oben präsentiert sich ein herrlicher Blick über die Stadt, den Hafen und das Meer. Eine Besichtigung der mehrteiligen Festung ist sehr zu empfehlen, der älteste Gebäudeteil wurde bereits im 11. Jahrhundert errichtet.
Sehr Gut
Vielreiserschrieb vor 10 Monaten
Völlig okay. Wir kommen wieder.
Kleiner Campingplatz mit einigen Dauercampern. Ansonsten internationale Camper. Plätze sind ausreichend groß. Im Sommer mit Tüchern beschattet. Strandnah, ca. 5min. zu Fuß. Nettes Personal. Trotz Sprachproblemen einfache Verständigung mit Sprachapp. Klappt super. Reinigung der Sanitäranlagen erfolg… Mehr
Außergewöhnlich
Christianeschrieb letztes Jahr
Gemütlicher Platz
Wir waren gerade 2Tage auf diesem Platz und fahren mit Bedauern ab! Es ist ein kleiner Platz mit allem was man brauch. Die Stellplätze sind gut eingeteilt und ordentlich. Die Sanitäranlagen sehr ordentlich und sauber. Es gibt Waschmaschinen und am Stellplatz Strom und Wasseranschluss, sowie ein Be… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bon Sol erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Bon Sol einen Pool?
Nein, Camping Bon Sol hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bon Sol?
Die Preise für Camping Bon Sol könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bon Sol?
Hat Camping Bon Sol Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bon Sol?
Wann hat Camping Bon Sol geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bon Sol?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bon Sol zur Verfügung?
Verfügt Camping Bon Sol über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bon Sol genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bon Sol entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bon Sol eine vollständige VE-Station?