Verfügbare Unterkünfte (Camping Bissen)
...

1/24





Im malerischen Tal der Sauer im Nordwesten Luxemburgs liegt der Campingplatz Camping Bissen in der Gemeinde Esch-Sauer. Alle Standplätze sind parzelliert und haben einen fantastischen Blick auf die Sauer, die den Nationalpark Öewersauer speist. Angler kommen auf dem Campingplatz auf ihre Kosten, denn der Fluss ist ein Anglerparadies. Zur Erholung tragen die Sauna, der Indoor-Spielplatz und die Kinderanimation bei. Ein Kiosk beim Restaurant, ein Fahrradverleih und ein Supermarkt ergänzen das breite Angebot.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils terrassiertes Wiesengelände an der Sûre. In hügeliger, waldreicher Umgebung.
Millewee 11
9659 Heiderscheidergrund
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 54' 22" N (49.90625)
Längengrad 5° 57' 32" E (5.95905)
Das kleine Großherzogtum Luxemburg zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland ist als Land der kurzen Wege ein herrliches Reiseziel. Die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, die Kultur- und Naturlandschaften lassen sich bei einer Rundreise im Urlaub entdecken. Die Hauptstadt Luxemburg begeistert mit der auf einem Felsen thronenden Altstadt, dem Großherzoglichen Palast, imposanten Festungsanlagen und Kasematten, viel Grün und kosmopolitischem Flair. Auch im Landesinneren locken attraktive Reiseziele: die Region Éislek mit den Luxemburger Ardennen im Norden, die Region Müllerthal als Luxemburger Schweiz, die Weinregion Mosel, die Bergbauregion Minett, das Land der roten Erde, im Süden und die Region Guttland im Herzen des Landes. Luxemburg hat zahlreiche alte Burgen und vornehme Schlösser, aber auch erfrischende Badeseen. Rundreise durch Luxemburg Zwischen Luxemburgs Norden und Süden, vom idyllischen Esch-Sauer in den Luxemburger Ardennen bis Esch an der Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, gibt es viel zu entdecken. Außer Luxemburg-Stadt mit dem UNESCO-Welterbe der Altstadt mit Großherzoglichem Palast und den Festungsanlagen gehören die Burg Vianden, das Schloss Burglinster, das Winzerdorf Ehnen und die hübsche Altstadt von Echternach zu den interessanten Sehenswürdigkeiten einer Rundreise. Aber Luxemburg ist auch ein ideales Reiseziel für Urlauber, die das weitgespannte Netz gut markierter, gepflegter Wanderwege schätzen und die drei Naturparks des Landes, Öewersauer, Our und Mëllerdall, erkunden wollen. Die Hauptstadt Luxemburg Über jahrhundertealten Festungsanlagen thront die Oberstadt von Luxemburgs Hauptstadt. Bei den Besuchern von Luxemburg-Stadt gehören die unterirdischen Gänge der Kasematten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Corniche genießt man dann den Blick auf den Viadukt und all die Brücken, über die Unterstadt und Grünanlagen im Petruss-Tal. Beim Schlendern durch die Altstadt gefallen die repräsentativen Gebäude und Plätze, wie der Großherzogliche Palast und der zentrale Fischmarkt. Und Luxemburg entpuppt sich als europäische Metropole und Gourmetparadies. Die Stadt beherbergt wichtige EU-Institutionen. Menschen aus vielen Ländern leben hier, und für (fast) jede Nation gibt es Spezialitätenrestaurants.
Inmitten der dicht bewaldeten Hochebenen und Kuppen des Naturparks Obersauer liegt das Tal der Sauer (Sûre). Der Fluss umfängt Esch-sur-Sûre mit einer malerischen Schleife, die steilen Hänge schaffen eine romantische Kulisse. Graue und weiße Häuschen mit Schieferdächern scharen sich um die kleine Kirche, und auch eine Burgruine fehlt nicht. Ihre Ursprünge reichen zurück ins 10. Jh. Die Ringmauern des 15. Jh. sind teilweise erhalten.
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Die romanische St. Willibrord-Basilika mit ihren vier Türmen dominiert das Stadtbild von Echternach. In ihrer Krypta aus der Karolingerzeit ruht der hl. Willibrord, der die Benediktinerabtei im 8. Jh. gründete. Schon bald entwickelte sie sich zu einem europäischen Zentrum für Buchmalerei. Das Abteimuseum gibt Einblicke in dieses Handwerk. Am südwestlichen Ortsrand sind die Mauern, Säulen und Zierbecken einer römischen Villa zu besichtigen, die einst 70 Räume mit Mosaikböden und Heizung besaß.
Mersch ist der geografische Mittelpunkt Luxemburgs. Wie ein Markierungspfahl steht denn auch der Turm der Kirche St. Michel auf dem Marktplatz - ganz einsam, denn das Kirchenschiff fiel 1706 einem Blitzschlag zum Opfer. Auch beim Schloss stammt nur noch ein Torturm von der ursprünglichen Anlage, und von der römischen Villa Marisca blieben bei allem Luxus wie Fußbodenheizung und Wasserbecken lediglich ein paar Grundmauern stehen. Bei einem 20 km langen Ausflug durch das liebliche Eischtal kann man fünf Herrensitze besuchen: Burg Hollenfels, Schloss Neu-Ansemburg, Burg Alt-Ansemburg, die Burg von Septfontaines und die Wasserburg Koerich: und im Mamertal noch das Schloss Schoenfels.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Hervorragend9
Martine K
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👍 Toller Camping Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger und komfortabler Wohnwagen Stellplatz/Mietunterkunft: Kein Handtuchhalter am Eingang. Keine kleine Kasserolle in der Küche, kein Schneebesen vorhanden bei Küchenutensilien.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Hans B
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Die Lage war schön. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Lage 👎 bessere Kontrolle des zugewiesenen Platzes, hier stand schon jemand mit seinem Zelt an unserem Platz. Stellplatz/Mietunterkunft: wenig Privatsphäre
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Gottfried V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Nähe zum Fluss Standplatz/Mietunterkunft: Das Restaurant oberhalb Standplatz/Mietunterkunft: Zu laut durch die vielen Motorräder
Hervorragend10
Jaap Z
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Das Fliegenfischen mit meiner Frau. Standort/Mietunterkunft: Alles. 👎 Kleine Dinge im Wagen, vor allem eine verrostete Heizung im Badezimmer, die faulen kann, aber sonst in Ordnung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Andrea B
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Schöner kleiner Campingplatz. Schöne Stellplätze. Sauber. Freundliches Personal Stellplatz/Unterkunft: Top Platz 👎 Der einzige Nachteil: Wenn man im Dunkeln zur Toilette geht, geht das Licht bei Bewegung an, verstehe ich. Aber wenn man eine Weile sitzt, geht es aus und man sitzt dann im Dunkel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Hetty H
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Het riviertje naast de Pod De vriendelijke bediening bij het eten Standplatz/Mietunterkunft: Hetzelfde als boven Plus mooie vogels Standplatz/Mietunterkunft: De broodjesservice wat vroeger Liever 7.30 bijvoorbeeld
Hervorragend9
Anne Franke Z
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Prima Lage mit ausgezeichneten Einrichtungen Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz, und wir kommen hier auf jeden Fall wieder
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
AM D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👏 Wir haben eine Woche in der Woodloge verbracht. Prima Campingplatz und Häuschen. Nur ein Tipp für die Besitzer, die Betten (Matratzen) anzupassen. Diese sind sehr dünn und hart. Wir haben Luftmatratzen gekauft, um sie darauf zu legen. Außerdem war die Freundlichkeit des Personals super. Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bissen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bissen einen Pool?
Nein, Camping Bissen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bissen?
Die Preise für Camping Bissen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bissen?
Hat Camping Bissen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bissen?
Wann hat Camping Bissen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bissen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bissen zur Verfügung?
Verfügt Camping Bissen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bissen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bissen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bissen eine vollständige VE-Station?