Verfügbare Unterkünfte (Camping Bissen)
...

1/24





Im malerischen Tal der Sauer im Nordwesten Luxemburgs liegt der Campingplatz Camping Bissen in der Gemeinde Esch-Sauer. Alle Standplätze sind parzelliert und haben einen fantastischen Blick auf die Sauer, die den Nationalpark Öewersauer speist. Angler kommen auf dem Campingplatz auf ihre Kosten, denn der Fluss ist ein Anglerparadies. Zur Erholung tragen die Sauna, der Indoor-Spielplatz und die Kinderanimation bei. Ein Kiosk beim Restaurant, ein Fahrradverleih und ein Supermarkt ergänzen das breite Angebot.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils terrassiertes Wiesengelände an der Sûre. In hügeliger, waldreicher Umgebung.
Millewee 11
9659 Heiderscheidergrund
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 54' 22" N (49.90625)
Längengrad 5° 57' 32" E (5.95905)
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
Das kleine Großherzogtum Luxemburg zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland ist als Land der kurzen Wege ein herrliches Reiseziel. Die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, die Kultur- und Naturlandschaften lassen sich bei einer Rundreise im Urlaub entdecken. Die Hauptstadt Luxemburg begeistert mit der auf einem Felsen thronenden Altstadt, dem Großherzoglichen Palast, imposanten Festungsanlagen und Kasematten, viel Grün und kosmopolitischem Flair. Auch im Landesinneren locken attraktive Reiseziele: die Region Éislek mit den Luxemburger Ardennen im Norden, die Region Müllerthal als Luxemburger Schweiz, die Weinregion Mosel, die Bergbauregion Minett, das Land der roten Erde, im Süden und die Region Guttland im Herzen des Landes. Luxemburg hat zahlreiche alte Burgen und vornehme Schlösser, aber auch erfrischende Badeseen. Rundreise durch Luxemburg Zwischen Luxemburgs Norden und Süden, vom idyllischen Esch-Sauer in den Luxemburger Ardennen bis Esch an der Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, gibt es viel zu entdecken. Außer Luxemburg-Stadt mit dem UNESCO-Welterbe der Altstadt mit Großherzoglichem Palast und den Festungsanlagen gehören die Burg Vianden, das Schloss Burglinster, das Winzerdorf Ehnen und die hübsche Altstadt von Echternach zu den interessanten Sehenswürdigkeiten einer Rundreise. Aber Luxemburg ist auch ein ideales Reiseziel für Urlauber, die das weitgespannte Netz gut markierter, gepflegter Wanderwege schätzen und die drei Naturparks des Landes, Öewersauer, Our und Mëllerdall, erkunden wollen. Die Hauptstadt Luxemburg Über jahrhundertealten Festungsanlagen thront die Oberstadt von Luxemburgs Hauptstadt. Bei den Besuchern von Luxemburg-Stadt gehören die unterirdischen Gänge der Kasematten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Corniche genießt man dann den Blick auf den Viadukt und all die Brücken, über die Unterstadt und Grünanlagen im Petruss-Tal. Beim Schlendern durch die Altstadt gefallen die repräsentativen Gebäude und Plätze, wie der Großherzogliche Palast und der zentrale Fischmarkt. Und Luxemburg entpuppt sich als europäische Metropole und Gourmetparadies. Die Stadt beherbergt wichtige EU-Institutionen. Menschen aus vielen Ländern leben hier, und für (fast) jede Nation gibt es Spezialitätenrestaurants.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
In einem alten Winzerhaus ist das Weinmuseum eingerichtet, das nicht nur über Weinbau, sondern auch über das Eichwesen und das Schnapsbrennen informiert. Nach dem Museumsbesuch empfiehlt sich ein Rundgang durch das Winzerdorf Ehnen, dass mit seinen engen, verwinkelten Gassen und Häusern, die bis ins 16. Jh. zurückdatieren, eines der hübschesten Örtchen auf der Luxemburger Weinstraße ist. Wegen Umbauarbeiten bis 2025 geschlossen.
Die Burg von Vianden, errichtet zwischen dem 11. und 14. Jh., ist eine der schönsten Festungsanlagen des Landes und thront oberhalb der gleichnamigen Ortschaft. In Burgkapelle, kleinem und großem Palas, Waffensaal, Schlossküche und Byzantinischem Saal mit Kleeblattfenstern wird die Zeit der Ritter und Burgfräulein lebendig. Aus den Fenstern sieht man hinunter auf das Stadtzentrum mit der alten Apotheke, dem Gerichtskreuz, alten Burghäusern und der gotischen Trinitarierkirche mit schönem Kreuzgang.
Dem hl. Willibrord, zu dessen Ehren jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten die Echternacher Springprozession abgehalten wird, ist auch die gewaltige romanische Basilika geweiht. Er hatte hier im 7. Jh. eine Benediktinerabtei gegründet, die bald zu einem Zentrum für religiöse Kunst und Buchmalerei wurde, das Abteimuseum kündet davon.
In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende des Heiligen Hubertus dar. Danach trat der Hirsch mit dem Kreuz zwischen dem Geweih am Karfreitag des Jahres 683 aus dem Wald und ermahnte den damals noch nicht heiligen Hubertus, am Sonntag die Heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Hubertus wurde Bischof von Liège und Maastricht und schließlich heilig gesprochen und seine Gebeine in der Kirche sind Ziel vieler Wallfahrer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Ansprechend6
Hans B
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Die Lage war schön. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Lage 👎 bessere Kontrolle des zugewiesenen Platzes, hier stand schon jemand mit seinem Zelt an unserem Platz. Stellplatz/Mietunterkunft: wenig Privatsphäre
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Gottfried V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Nähe zum Fluss Standplatz/Mietunterkunft: Das Restaurant oberhalb Standplatz/Mietunterkunft: Zu laut durch die vielen Motorräder
Hervorragend10
Jaap Z
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Das Fliegenfischen mit meiner Frau. Standort/Mietunterkunft: Alles. 👎 Kleine Dinge im Wagen, vor allem eine verrostete Heizung im Badezimmer, die faulen kann, aber sonst in Ordnung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Andrea B
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Schöner kleiner Campingplatz. Schöne Stellplätze. Sauber. Freundliches Personal Stellplatz/Unterkunft: Top Platz 👎 Der einzige Nachteil: Wenn man im Dunkeln zur Toilette geht, geht das Licht bei Bewegung an, verstehe ich. Aber wenn man eine Weile sitzt, geht es aus und man sitzt dann im Dunkel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Hetty H
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Het riviertje naast de Pod De vriendelijke bediening bij het eten Standplatz/Mietunterkunft: Hetzelfde als boven Plus mooie vogels Standplatz/Mietunterkunft: De broodjesservice wat vroeger Liever 7.30 bijvoorbeeld
Hervorragend9
Anne Franke Z
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Prima Lage mit ausgezeichneten Einrichtungen Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz, und wir kommen hier auf jeden Fall wieder
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
AM D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👏 Wir haben eine Woche in der Woodloge verbracht. Prima Campingplatz und Häuschen. Nur ein Tipp für die Besitzer, die Betten (Matratzen) anzupassen. Diese sind sehr dünn und hart. Wir haben Luftmatratzen gekauft, um sie darauf zu legen. Außerdem war die Freundlichkeit des Personals super. Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Amel E
Standplatz
Juli 2025
👍 Schöne Umgebung und freundliches Personal! Standort/Mietunterkunft: Sehr schöne Lage 👎 Die sanitären Einrichtungen könnten sauberer sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bissen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bissen einen Pool?
Nein, Camping Bissen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bissen?
Die Preise für Camping Bissen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bissen?
Hat Camping Bissen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bissen?
Wann hat Camping Bissen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bissen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bissen zur Verfügung?
Verfügt Camping Bissen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bissen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bissen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bissen eine vollständige VE-Station?