Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
(1Bewertung)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Bissen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils terrassiertes Wiesengelände an der Sûre. In hügeliger, waldreicher Umgebung.
Millewee 11
9659 Heiderscheidergrund
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 54' 22" N (49.90625)
Längengrad 5° 57' 32" E (5.95905)
Inmitten der dicht bewaldeten Hochebenen und Kuppen des Naturparks Obersauer liegt das Tal der Sauer (Sûre). Der Fluss umfängt Esch-sur-Sûre mit einer malerischen Schleife, die steilen Hänge schaffen eine romantische Kulisse. Graue und weiße Häuschen mit Schieferdächern scharen sich um die kleine Kirche, und auch eine Burgruine fehlt nicht. Ihre Ursprünge reichen zurück ins 10. Jh. Die Ringmauern des 15. Jh. sind teilweise erhalten.
Zentrum des Naturparks Obersauer ist der Obersauer-Stausee westlich von Esch-sur-Sûre. Ursprünglich nur für die Stromerzeugung geplant, ist er heute ein großes Erholungsgebiet mit ausgiebigen Wandermöglichkeiten. Mehrere Badestrände laden ein zum Schwimmen, Paddeln und Surfen. In Liefrange kann man sogar Segeln und Tauchen (Unterwasserstation). In den Angelrevieren sind Forelle, Zander, Hecht und Rotauge heimisch.
Hoch über dem Städtchen liegt das 1276 gegründete Kollegiatsstift, eine der am besten erhaltenen Anlagen dieser Art. In der weiträumigen einschiffigen gotischen Kirche ziehen vor allem die drei farbigen Chorfenster von 1534 die Blicke auf sich. Sie stammen aus der kölnisch-flandrischen Schule der Frührenaissance und zeigen Szenen aus dem Leben Jesu Christi. An die Kirche schließt sich der vollständig erhaltene vierflügelige Kreuzgang an, der einen Hof mit Brunnen umrahmt. Von der bereits 1239 an dieser Stelle erbauten einstigen bischöflichen Burg steht nur noch der Bergfried. Ausgebaut zum Aussichtsturm bietet er heute prächtige Blicke über die Südeifel. Unterhalb von Kyllburg, tief im waldumkränzten Tal der Kyll und ziemlich dunkel, liegt Malberg, überragt von einem mächtigen Schloss, das von einem kunstvoll gestalteten Park umgeben ist.
Wahrzeichen des kleinen Luftkurortes Prüm ist die Basilika St. Salvator. Sie ist Teil der ehemaligen Benediktinerabtei, die ein geistiges Zentrum des Karolingerreiches war. 799 kamen sogar Papst Leo III. und Kaiser Karl der Große zur Einweihung. In der Basilika liegt Karls Enkel, Kaiser Lothar I., begraben. Im Laufe der Jahrhunderte verfiel die Abtei, bis im 18. Jh. nach Plänen des fränkischen Barockbaumeisters Balthasar Neumann die heutige prachtvolle Anlage entstand. Sie beherbergt nun ein Gymnasium.
Die römische Villa Otrang, welche nahe der Eifelgemeinde Fließem liegt, gehört zu einer der größten und besterhaltensten römischen Villenanlagen nördlich der Alpen. Heute ist sie eines der wichtigsten römischen Denkmäler in der Eifel. Sehenswürdigkeiten sind die vier noch nahezu unversehrt erhalten gebliebenen Mosaike, die wieder aufgebaute Südterrasse, sowie das gut erhaltene Heizungssystem
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Außergewöhnlich
Petzschrieb vor 4 Jahren
Direkt an der Sauer
Die Touristenplätze sind direkt an der Sauer gelegen. Die Dauerplätze sind dahinter gelegen. Es gibt auch Mobilheime und Pods zu mieten. Die Rezeption, ein kleiner Laden und ein Restaurant ist zentral auf dem Platz. Die drei Sanitäranlagen sind einfach, aber immer sehr sauber. Der Inhaber und sein T… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bissen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bissen einen Pool?
Nein, Camping Bissen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bissen?
Die Preise für Camping Bissen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bissen?
Hat Camping Bissen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bissen?
Wann hat Camping Bissen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bissen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bissen zur Verfügung?
Verfügt Camping Bissen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bissen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bissen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bissen eine vollständige VE-Station?