Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 60
- Mietunterkünfte: 4
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 4
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Biscione)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Traversa III T 491
91020 Biscione
Sizilien
Italien
Breitengrad 37° 42' 4" N (37.7013023)
Längengrad 12° 28' 37" E (12.477189)
Im Hafen von Mazara del Vallo liegt eine große Fischfangflotte. Fischer waren es auch, die 1998 aus den Küstengewässern ein Meisterwerk bargen: die 2,5 m große Bronzefigur eines tanzenden Satyrs aus dem 4. Jh. v. Chr. Heute ist der beschwingte Jüngling die Zier des nach ihm benannten Museo del Satiro in der einstigen Kirche SantEgidio.
Unweit des karthagischen Hoheitsgebietes gründeten Griechen um 650 v. Chr. die Hafenstadt Selinunt inmitten fruchtbaren Ackerlandes. Von Wohlstand und Stolz künden allein acht dorische Tempel, die in der Zeit zwischen Mitte des 6. und Mitte des 5. Jh. v. Chr. errichtet wurden. Die Karthager setzten der Erfolgsgeschichte jedoch bald ein Ende und eroberten Selinunt 406 v. Chr. Die antike Stadt, heute als Parco Archeologico größte Ausgrabung Europas, umschließt das Dorf Marinella di Selinunte mit dessen Sandstränden. Zum östlichen Tempelbezirk (Tempel E-G) gehören der rekonstruierte Hera-Tempel, ein Meisterwerk der Klassik, sowie die Trümmerfelder der archaischen Tempel für Athena und Apollon. Auf der Akropolis im Westen über dem Meer wandelt man durch rechtwinklig angelegte Straßen, vorbei am archaischen Herakles-Tempel (Tempel C) zum Nordtor der mächtigen Stadtmauer.
Die Stadt mit dem arabischen Namen Mars Allah, Hafen Allahs, ist phönizischen Ursprungs. Davon kündet ein 35 m langes Schiff, die Nave Punica (3. Jh. v. Chr.) im Museo Archeologico. Das Museo degli Arazzi wiederum präsentiert acht flämische Gobelins des 16. Jh. mit Szenen aus dem Jüdischen Krieg, eine Schenkung des Erzbischofs von Messina an seinen Geburtsort. Berühmt wurde Marsala im 18. Jh. als Produzent von Portwein. Einen Platz in der Geschichte aber erlangte die Stadt durch die Landung Giuseppe Garibaldis 1860, der von hier aus mit seinen Mille, tausend Freiwilligen, auszog, um Sizilien zu befreien und Italien zu einen.
Eine verträumte Stimmung liegt über den Ruinen des phönizischen Mozia auf der Laguneninsel San Pantaleo. In der Antike führte eine Straße hinüber, deren Trasse noch im flachen Wasser zu sehen ist. 397 v. Chr. zerstörte Dionysios I., Tyrann von Syrakus, auf seinem Feldzug gegen die Karthager die blühende Stadt. Mitten im Grünen liegen heute die Reste von Stadtmauern, Heiligtum und Binnenhafen. Das Museo di Mozia, auch Museo Whitaker, birgt eine faszinierende Statue, den aufreizend schönen, lebensgroßen ›Epheben von Mozia‹ (5. Jh. v. Chr.).
Auf Maréttimo, der nur 12 qkm großen, mittleren der drei Ägadischen Inseln, betören Felsstrände mit glasklarem Wasser sowie mit Ginster und duftenden Wildkräutern bewachsene Abhänge, an denen bestenfalls ein paar Ziegen und Schafe ihr Auskommen finden: Natur pur für alle, die auch einfache Quartiere schätzen und nichts als dem »Dolce far niente« huldigen wollen.
Das Museo Pepoli stellt Gemälde, Kunsthandwerk, Skulpturen und archäologische Funde aus. In der Pinakothek im Obergeschoss verdient die Pietà des Neapolitaners Oderisio besondere Beachtung, außerdem Gemälde von Tizian und Caracci. Auch die seit Jahrhunderten in Trapani heimische Kunst der Verarbeitung von Korallen wird hier präsentiert.
Die Hafenstadt Trapani lädt mit ihrer barocken Altstadt zum Bummeln ein. Rund um die Einkaufsstraße Corso Vittorio Emanuele reiht sich eine Trattoria an die andere. Auf dem Menü steht neben Fisch vor allem Couscous, ein kulinarisches Erbe der arabischen Epoche. Die schneeweißen Salzhügel der Saline di Trapani e Paceco liegen 8 km südlich in Richtung Marsala. Sie bilden heute ein Naturschutzgebiet, in dem seltene Vögel leben.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Biscione erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Biscione einen Pool?
Nein, Camping Biscione hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Biscione?
Die Preise für Camping Biscione könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Biscione?
Hat Camping Biscione Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Biscione?
Wie viele Standplätze hat Camping Biscione?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Biscione zur Verfügung?
Verfügt Camping Biscione über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Biscione genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Biscione entfernt?
Gibt es auf dem Camping Biscione eine vollständige VE-Station?