Verfügbare Unterkünfte (Bellerive Camping)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bellerive 78
2525 Le Landeron
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 47° 3' 34" N (47.05962)
Längengrad 7° 4' 55" E (7.082026)
Der hauptsächliche Reiz der Region ist zweifellos das Schloss Valangin auf dem isolierten Burghügel. Es wurde in mehreren Etappen vom 13. bis zum 16. Jh. errichtet und mit einer Ringmauer mit sechs halbrunden Türmen versehen. Der heutige Bau des Palas stammt aus dem 15. Jh. Er beherbergt das Regionalmuseum mit zahlreichen Ausstellungsobjekten zur Geschichte des Kantons Neuenburg wie die berühmten Spitzen von Neuchâtel, Waffen sowie Mobiliar aus dem 17. bis 19. Jh.
Das Bauerndorf bietet einen schönen Blick auf die bäuerlich geprägte Kulturlandschaft. Zudem ist es Ausgangsort für Touren ins Gurnigel, in das eine kurvenreiche Straße führt. Am Gurnigel-Berghaus lässt sich die Landschaft von der Terrasse aus genießen. Sportliche kraxeln über einen steilen Weg auf den Gantrisch (2175 m). Geübte, gut ausgerüstete Alpinisten wählen den schweren Klettersteig durch die Nordostflanke. Oben bietet sich ein weiter Blick über die Berner Alpen.
In der kleinen Altstadt von Brugdorf, die zwischen zwei Hügeln liegt, führen Gassen und Laubengänge vorbei an Gasthöfen und stolzen Bürgerhäusern. Johann Heinrich Pestalozzi entwickelte von 1800-04 in Burgdorf seine Unterrichts- und Erziehungsmethode in Burgdorf und schreib sein Hauptwerk Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. 2002 wurde das Museum Franz Gertsch eröffnet.
Die auf einem Hügel thronende spätgotische Pfeilerbasilika (1471–90) mit 72 m hohem Turm ist weithin sichtbar. Der 1512 gefertigte Lettner im Kircheninneren, der den Altar- vom Gemeinderaum abtrennt, gehört zu den kostbarsten Werken spätgotischer Steinmetzkunst.
Die größte und besterhaltene zähringische Burganlage ist heute eine Begegnungs- und Erlebniswelt, die die Geschichte von Schloss, Stadt und Region vermittelt. Die historische Sammlung des Rittersaalvereins, die ethnologische Sammlung und die Sammlung der Goldkammer sind integriert in Themenräume und ›Wunderkammern‹. Hinzu kommen auf der Burg ein Restaurant und eine Jugendherberge.
Die Zisterzienserinnenabtei Fille-Dieu wurde 1268 gegründet, die erste Kirche 1346 geweiht. Die 1990 begonnene Renovierung gaben der im Laufe der Jahrhunderte immer wieder veränderten Kirche ihre ursprüngliche Form zurück. Die nicht-figurativen Glasfenster des englischen Künstlers Brian Clarke bilden einen modernen Gegenpol zum historischen Gemäuer. Die Spezialität im Klosterladen ist der Senf à l’ancienne, scharf oder mit Honig, der mit natürlichen Produkten zubereitet wird.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Bellerive Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Bellerive Camping einen Pool?
Ja, Bellerive Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bellerive Camping?
Die Preise für Bellerive Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bellerive Camping?
Hat Bellerive Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bellerive Camping?
Wie viele Standplätze hat Bellerive Camping?
Verfügt Bellerive Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bellerive Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bellerive Camping entfernt?
Gibt es auf dem Bellerive Camping eine vollständige VE-Station?