Verfügbare Unterkünfte (Camping Belle-Vue 2000)
...
1/38
Umgeben von Wiesen, Wäldern und bizarren Felsformationen ist das Camping Belle-Vue 2000 in Berdorf der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen, Klettertouren und Radausflüge. Der ökologisch orientierte Campingplatz liegt in dem auch als Kleine Luxemburger Schweiz bekannten Mullerthal rund 6 km von der mittelalterlichen Stadt Echternach entfernt. Neben Mietunterkünften ist ein baumbestandenes Gelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile vorhanden. Auf Kinder warten ein Spielplatz, ein buntes Animationsprogramm und eine sommerliche Kirmes.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
rue de Consdorf 29
6551 Berdorf
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 49' 10" N (49.819572)
Längengrad 6° 20' 51" E (6.34773)
Das kleine Großherzogtum Luxemburg zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland ist als Land der kurzen Wege ein herrliches Reiseziel. Die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, die Kultur- und Naturlandschaften lassen sich bei einer Rundreise im Urlaub entdecken. Die Hauptstadt Luxemburg begeistert mit der auf einem Felsen thronenden Altstadt, dem Großherzoglichen Palast, imposanten Festungsanlagen und Kasematten, viel Grün und kosmopolitischem Flair. Auch im Landesinneren locken attraktive Reiseziele: die Region Éislek mit den Luxemburger Ardennen im Norden, die Region Müllerthal als Luxemburger Schweiz, die Weinregion Mosel, die Bergbauregion Minett, das Land der roten Erde, im Süden und die Region Guttland im Herzen des Landes. Luxemburg hat zahlreiche alte Burgen und vornehme Schlösser, aber auch erfrischende Badeseen. Rundreise durch Luxemburg Zwischen Luxemburgs Norden und Süden, vom idyllischen Esch-Sauer in den Luxemburger Ardennen bis Esch an der Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, gibt es viel zu entdecken. Außer Luxemburg-Stadt mit dem UNESCO-Welterbe der Altstadt mit Großherzoglichem Palast und den Festungsanlagen gehören die Burg Vianden, das Schloss Burglinster, das Winzerdorf Ehnen und die hübsche Altstadt von Echternach zu den interessanten Sehenswürdigkeiten einer Rundreise. Aber Luxemburg ist auch ein ideales Reiseziel für Urlauber, die das weitgespannte Netz gut markierter, gepflegter Wanderwege schätzen und die drei Naturparks des Landes, Öewersauer, Our und Mëllerdall, erkunden wollen. Die Hauptstadt Luxemburg Über jahrhundertealten Festungsanlagen thront die Oberstadt von Luxemburgs Hauptstadt. Bei den Besuchern von Luxemburg-Stadt gehören die unterirdischen Gänge der Kasematten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Corniche genießt man dann den Blick auf den Viadukt und all die Brücken, über die Unterstadt und Grünanlagen im Petruss-Tal. Beim Schlendern durch die Altstadt gefallen die repräsentativen Gebäude und Plätze, wie der Großherzogliche Palast und der zentrale Fischmarkt. Und Luxemburg entpuppt sich als europäische Metropole und Gourmetparadies. Die Stadt beherbergt wichtige EU-Institutionen. Menschen aus vielen Ländern leben hier, und für (fast) jede Nation gibt es Spezialitätenrestaurants.
Etwas außerhalb der Stadt liegt der City-Strand von Saarbrücken: Am Losheimer Stausee mitten im Naturpark Saar-Hunsrück. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg gelegen, ist das Strandbad Losheim mit seinem Kies-Sandstrand auch überregional bekannt. Alt und Jung können auf der großen Liegewiese relaxen. Allerdings gibt es Tickets für das Strandbad derzeit nur online als Tagesticket, deshalb sollte man einen Besuch rechtzeitig planen. Die Kleinen können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben, auf Familien warten ein Minigolf-Platz, ein SUP- und ein Tretbootverleih sowie ein Vogel-Wasser-Lehrpfad am Ufer. Der Stausee ist zudem ein gutes Revier für Segler, Surfer, Taucher und Angler.
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Wahrzeichen des kleinen Luftkurortes Prüm ist die Basilika St. Salvator. Sie ist Teil der ehemaligen Benediktinerabtei, die ein geistiges Zentrum des Karolingerreiches war. 799 kamen sogar Papst Leo III. und Kaiser Karl der Große zur Einweihung. In der Basilika liegt Karls Enkel, Kaiser Lothar I., begraben. Im Laufe der Jahrhunderte verfiel die Abtei, bis im 18. Jh. nach Plänen des fränkischen Barockbaumeisters Balthasar Neumann die heutige prachtvolle Anlage entstand. Sie beherbergt nun ein Gymnasium.
Inmitten der dicht bewaldeten Hochebenen und Kuppen des Naturparks Obersauer liegt das Tal der Sauer (Sûre). Der Fluss umfängt Esch-sur-Sûre mit einer malerischen Schleife, die steilen Hänge schaffen eine romantische Kulisse. Graue und weiße Häuschen mit Schieferdächern scharen sich um die kleine Kirche, und auch eine Burgruine fehlt nicht. Ihre Ursprünge reichen zurück ins 10. Jh. Die Ringmauern des 15. Jh. sind teilweise erhalten.
Anonymschrieb vor 2 Wochen
Nette Anlage, aber grauenhafte Sanitäranlagen
Die Stellplätze sind in einer schön angelegten Anlage. Wir hatten bei unserem Standplatz Strom und Wasser in unmittelbarer Nähe. Bezüglich den sanitären Einrichtungen sind wir mehr als enttäuscht. Dass nicht immer alles pico-bello ist bei einer solchen Masse an Leuten ist nachvollziehbar. Was wir… Mehr
Außergewöhnlich
Alexanderschrieb vor 2 Jahren
Aussflug im Müllerthal
Schönen aufenthalt. Grandiose Natur und Felsen. Lecker Brotservice und angenehmes Team.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,70 EUR |
Familie | ab 26,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,90 EUR |
Familie | ab 24,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der Campingplatz Camping Belle-Vue 2000 empfängt seine Gäste in der kleinen Gemeinde Berdorf in Luxemburg. Der ländlich gelegene Platz ist ein reizvoller Ausgangspunkt für Ausflüge in das Müllerthal.
Die Standplätze des Camping Belle-Vue 2000 erstrecken sich auf einem ebenen Wiesengelände mit einigen parzellierenden Hecken und Bäumen. Weite Wiesen und Wälder umrahmen den Campingplatz und bieten beste Voraussetzungen für ausgedehnte Spaziergänge. Die Region ist vor allem beliebt bei Radausflüglern, die die typisch schroffen Felsenlandschaften inmitten der Wälder des Müllerthals erkunden möchten. Ebenso lohnt sich ein Ausflug in das 6 km entfernte Echternach als nächstgrößere Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sowie einem sehenswerten mittelalterlichen Stadtkern.
Für Kinder gibt es auf dem Campingplatz einen großen Spielplatz mit Seilrutsche und Klettergerüst. Im Sommer sorgt eine Kinderanimation für Spaß. Abwechslungsreiche Animationen für die ganze Familie mit verschiedenen Workshops, Zirkusaufführungen oder Konzerten ergänzen das Programm. Eine Besonderheit ist die sommerliche Kirmes auf dem Platz, bei der sich schnell neue Campingbekanntschaften schließen lassen. Auch bei einer Partie Tischtennis kommen Gäste miteinander ins Gespräch. Zudem gibt es einen Frühstücksservice und einen Minimarkt.
Naturverbundenes Camping auf einem ländlich gelegenen Platz erwartet Gäste auf dem Campingplatz Camping Belle-Vue 2000 in der Region Müllerthal. Mit einer abwechslungsreichen Animation und einem großen Spielplatz eignet sich der Platz gut für Familien.
Sind Hunde auf Camping Belle-Vue 2000 erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Belle-Vue 2000 einen Pool?
Nein, Camping Belle-Vue 2000 hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Belle-Vue 2000?
Die Preise für Camping Belle-Vue 2000 könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Belle-Vue 2000?
Hat Camping Belle-Vue 2000 Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Belle-Vue 2000?
Wann hat Camping Belle-Vue 2000 geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Belle-Vue 2000?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Belle-Vue 2000 zur Verfügung?
Verfügt Camping Belle-Vue 2000 über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Belle-Vue 2000 genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Belle-Vue 2000 entfernt?
Gibt es auf dem Camping Belle-Vue 2000 eine vollständige VE-Station?