Verfügbare Unterkünfte (Camping Bella Torino)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes mit Kieß aufgeschüttetes Gelände. Standplätze von Hecken begrenzt. die abgestellten Wohnmobile , sie stehen voll im Sichtfeld der Tou , wirken sehr störend.
Via Grange 71
10044 Pianezza
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 7' 32" N (45.1257)
Längengrad 7° 33' 26" E (7.5574)
Ca. 1 km nördlich von Pianezza beschilderter Abzweig von der SP180, noch ca. 1,5 km.
Turin ist seit 1932 Sitz des Automuseums ›Carlo Biscaretti di Ruffia‹. Dort sind aus 100 Jahren Automobil-Geschichte Fahrzeuge in- und ausländischer Hersteller, darunter natürlich besonders viele Fiat-Modelle, ausgestellt – etwa die Rennwagen 1901 und Itala 1907. Das 1960 von Amadeo Albertino entworfene Museumsgebäude ist repräsentativ für die Turiner Nachkriegsarchitektur, ebenso wie der Palazzo a Vela und der Palazzo del Lavoro (Architekt Pier Luigi Nervi) ein paar Hausnummern weiter.
Herrscherin über Turin ist die Mole Antonelliana, ein kurioser Zentralbau mit hoher Kappe und florettdünner Spitze. 1862 hatte der Ingenieur Alessandro Antonelli von der jüdischen Gemeinde den Auftrag erhalten, eine Synagoge mit Kuppel zu entwerfen. Doch während der Bauphase änderte Antonelli seine ursprünglichen Pläne und ließ das Gebäude immer höher wachsen. Die Baukosten explodierten. 1873 übernahm die Stadt die Mole. Bei ihrer Eröffnung 1889 war sie mit 167,5 m das höchste gemauerte Bauwerk Europas, ein Triumph, den Antonelli nicht mehr feiern konnte, er verstarb ein Jahr zuvor. Heute beherbergt die Mole Antonelliana das Museo Nazionale del Cinema. Und ein gläserner Aufzug bringt Besucher hinauf zum zweigeschossigen Tempietto mit Aussichtsgalerie.
Am Eingang des Susa-Tals befindet sich das bereits 1188 von Umberto III. von Savoyen gegründete Kloster Abbazia SantAntonio Ranverso. Die romanische Kirche aus der Entstehungszeit des Klosters wurde um 1300 im lombardisch-gotischen Stil umgebaut. Damals entstand auch der freistehende Glockenturm. Beeindruckende Fresken des 13.–16. Jh. schmücken die Kirchenwände, die Sakristei und das Presbyterium.
Das Jagdschloss Stupinigi (1729–34) vor den Toren Turins erbaute Filippo Juvarra im Auftrag der Savoyer. Es besteht aus einem ovalen Mittelbau mit dem Riesensaal Salone und vier in x-Form positionierten Seitenflügeln. Das Museo dArte Ammobiliamento präsentiert Kunst und Mobiliar aus dem Besitz des Königshauses.
Am Eingang des Valle di Susa thront auf einem Hügel das Castello di Rivoli. 1715 erhielt Filippo Juvarra den Auftrag, die Burg des 13. Jh. durch ein Barockschloss à la Versailles zu ersetzen. Es blieb unvollendet. Heute ist die Anlage Sitz des Museo dArte Contemporanea mit einer umfangreichen Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst ab den 1960er-Jahren. Mehrmals im Jahr finden wechselnde Ausstellungen aus dem Museumsbestand statt.
Zentrum der nördlich von Turin gelegenen Kleinstadt Venaria Reale ist das ab 1659 errichtete Königsschloss La Reggia, das Anfang des 18. Jh. von Filippo Juvarra zur Barockanlage ausgebaut wurde. Die einstige Residenz der Savoyer ist das zweitgrößte Schloss Italiens. Glanzpunkte sind die der Jagd gewidmete Sala di Diana und die 80 m lange, lichtdurchflutete und stuckverzierte Galleria Grande. Zweimal täglich erklingt die eigens für diesen Raum komponierte ›Music for the Great Gallery‹ von Brian Eno (Di–Fr 10.30 und 15.30 Uhr, Sa/So/Fei 10.30 und 18.30 Uhr). Den Rundgang durch die Räume des Schlosses begleiten außerdem die Multimedia-Installationen ›Peopling the Palaces‹ von Peter Greenaway, die die Geschichte der Savoyer und das Leben am Hof lebendig werden lassen (Säle 1, 9, 10, 28, 29). Die 140 m langen Stallungen Le Scuderie, 1722–27 von Juvarra errichtet, präsentieren Königskutschen und das Prunkschiff Bucintoro.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5.5Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
9Sehr gut8
Christian
Wohnmobil
Paar
September 2025
Hier stimmt einfach alles: Service, Personal, Sauberkeit, sehr empfehlenswert. Shuttle zum Bus nach Turin sehr gut organisiert.
Hervorragend10
Alex
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Perfekter Campingplatz für den Turinbesuch. Alles sehr sauber und gepflegt. Mit dem Rad sind es ca 15km bis ins Zentrum.
Sehr gut8
Theresia
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Schöner, angenehmer Platz in ländlicher Umgebung nördlich von Turin. Freundlich-professionelle Mitarbeiter an der Rezeption, ausreichend große, mit Hecken begrenzte Dtellplätze. Wenig Schatten. Sanitärhäuser neu, gepflegt und sauber. Schwimmbad = aktuell Baustelle. Stellplätze in der Nähe eher meid
Sehr gut8
Uli
September 2024
Schöner Platz für einen Besuch von Turin. Sanitäranlagen top, Shuttle-Service zum Bus in die Innenstadt von Turin super und zuverlässig. Freundliches und kompetentes Personal. Wir haben zu zweit mit dem Wohnmobil 35,50€ pro Nacht gezahlt. Die Duschen könnten-gerade im Herbst-etwas wärmer und konstan
Hervorragend9
Pete
Wohnmobil
Alleine
Juli 2024
Sehr ordentlicher Campingplatz, gepflegte Stellplätze und Sanitäranlagen. Die Mitarbeiter sind mehrsprachig, sehr freundlich und hilfsbereit. Leider gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz und er ist etwas außerhalb, das für 2024 geplante Schwimmbad wurde auf 2025 verschoben.
Hervorragend10
Ulla
September 2023
Gepflegter, sauberer Platz umgeben von Feldern und Wohnhäusern. Warmwasser/Seife/Klopapier immer vorhanden. Im Vorderbereich gekieste Stellplätze, im hinteren Bereich Rasen. Kein Kiosk, nur Brötchen. Pool für 2024 in Planung. Ticketverkauf für Metro/Bus. Die Metroendstation "Fermi" in Collegno ist
Hervorragend10
nafihsus
August 2023
sehr sauber, abgegrenzte Parzellen, Brötchenservice (außer Sonntag), 10min mit dem Fahrrad zur Bushaltestelle. Bus fährt alle 45min in die Stadt, zurück bis nach Mitternacht. Der Platz bietet alles, was man braucht, wenn man einen Turinbesuch plant. Mit dem Rad sind es 22 Km bis zum Fuß des Sacra S
Hervorragend10
Andreas
September 2022
Klasse Campingplatz, super sauber und alles neu oder prima gepflegt. Große Duschen und Waschbereich, immer sauber und ausreichend belüftet auch an warmen Tagen. Die Stellplätze sind sehr privat durch Hecken getrennt und auf Kiesel jederzeit trocken und nutzbar, spitze! Der Service ist Super und es w
Sind Hunde auf Camping Bella Torino erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Bella Torino einen Pool?
Nein, Camping Bella Torino hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bella Torino?
Die Preise für Camping Bella Torino könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bella Torino?
Hat Camping Bella Torino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bella Torino?
Wie viele Standplätze hat Camping Bella Torino?
Verfügt Camping Bella Torino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bella Torino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bella Torino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bella Torino eine vollständige VE-Station?