Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(4Bewertungen)
HervorragendCampingplatz direkt am Mainufer im Weinort Großheubach am Main.
Verfügbare Unterkünfte (Camping am Leinritt)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände am Main mit verschiedenartigen alten Bäumen sowie Büschen. Durch den Platz führt ein Wander- und Radwanderweg. Separater Platzteil für Touristen im Uferbereich. Hochspannungsleitung über dem Rand des Bereichs für Dauercamper.
Mainstr. 16
63920 Großheubach
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 43' 34" N (49.72621666)
Längengrad 9° 13' 0" E (9.21691666)
Am nördlichen Ortsrand beschilderter Abzweig.
Das Miramar Erlebnisbad bietet mit einem breitgefächerten Angebot von Massagebad, Sprudelbecken, Whirlpools, Wellenbad, Wasserrutschen und Reifenrutsche Spaß für die ganze Familie. Zudem gibt es ein Kinderbecken und eine große Saunalandschaft. Das Bad verfügt außerdem über einen Zugang zum Waidsee mit Sandstrand und Liegemöglichkeiten, die im Sommer genutzt werden können.
Der Histotainment-Park Adventon entsteht auf einem 40 ha großen Hofgut des Fürsten zu Leiningen in Osterburken. Im lebenden wachsenden Geschichtsmuseum kann die Entstehung einer mittelalterlichen Stadt erlebt werden. Hier lässt sich beobachten, wie Menschen im Mittelalter lebten, bauten und arbeiteten. An verschiedenen Baustellen kann mittelalterlichen Handwerkern bei der Arbeit zugesehen werden. Die Betreiber des Parks bemühen sich zudem historische, vom Aussterben bedrohte Tierarten in Adventon zu zeigen.
Flussseitig ist die Stadtmauer der Stauferstadt fast vollständig erhalten. Die katholische Stadtpfarrkirche St. Andreas mit der romanischen Vorhalle besitzt eine sechseckige Kanzel aus der Werkstatt Tilman Riemenschneiders. Die einschiffige Spitalkirche St. Jakobus zeigt innen gotische Freskenreste mit Szenen der Passion Christi.
Schloss Zwingenberg aus dem 15. Jh. gehört zu den schönsten historischen Anlagen am Neckar. Von Kriegen und Zerstörungen weitgehend verschont, thront es wie in einem romantischen Märchen über dem Fluss. Heute befindet es sich in Besitz Seiner Großherzoglichen Hoheit Ludwig Prinz von Baden und wird auch von ihm bewohnt. Tehmatische Schlossführungen machen das Anwesen zugänglich. Im Sommmer finden die Schlossfestspiele unter freiem Himmel statt mit Musical, Oper und Pop-Konzerten. Hinter dem Schloss verläuft die wildromatische Wolfsschlucht, die zu Wanderungen einlädt.
Neckarsteinach wird auch Vierburgenstadt genannt. Den das hier ansässige Rittergeschlecht derer zu Steinach gönnte auch den nicht erbberechtigten drei Söhnen ihre eigene Burg! Hinterburg, Mittelburg, Vorderburg und die Ruine Schadeck (Schad = Schwalbe). Neckarsteinach besitzt außerdem eine gute erhaltene historische Altstadt und ist stolz auf seine etwas außerhalb gelegene, ganze 5 km lange Uferpromenade am Neckar.
Außergewöhnlich
Silvischrieb vor 9 Monaten
Pure Entspannung
Schön ruhig, sehr gepflegtes Gelände, direkt am Wasser, freundliche Menschen, Sanitäranlagen sind sauber, Einkaufsmöglichkeiten 5-10 Minuten mit dem Auto 🤗 insgesamt alles toll 🤗 jeder Zeit gerne wieder und zu empfehlen. 🏕️
Außergewöhnlich
Günnischrieb vor 10 Monaten
Toller Platz
Super Srrvice vielen Dank Thomas. Ich komme wieder mit Landi. Gruss Günni
Außergewöhnlich
Petraschrieb vor 11 Monaten
Wunderschöner, Campingplatz 🏕️, direkt am Mainufer, Top 👍
Es war ein super 👍🏻 Urlaub, ein toller Platz, sehr gute Sanitäranlagen, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Wir werden nicht das letzte mal dort gewesen sein 👍🏻👍🏻👍🏻
Sehr Gut
Mowieschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz unter neuem Betreiber
Schöner Platz direkt am Main umgeben von Weinbergen. Die Stellplätze sind großzügig bemessen und auch in 2.Reihe hat man einen tollen Blick auf den Fluß. Hier kann man den Kreuzfahrtschiffen auf ihrer Fahrt nach Prag, Paris oder Amsterdam zuwinken oder die Frachter zählen, es wird nicht langweilig. … Mehr
Sind Hunde auf Camping am Leinritt erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am Leinritt einen Pool?
Nein, Camping am Leinritt hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Leinritt?
Die Preise für Camping am Leinritt könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Leinritt?
Hat Camping am Leinritt Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Leinritt?
Wann hat Camping am Leinritt geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping am Leinritt?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping am Leinritt zur Verfügung?
Verfügt Camping am Leinritt über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Leinritt genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Leinritt entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Leinritt eine vollständige VE-Station?