Verfügbare Unterkünfte (Camping Aktief)
...
1/15
Camping Aktief ist ein kleiner, aber feiner Campingplatz in Vernéřovice in der tschechischen Region Hradec Králové in der Nähe der polnischen Grenze. Zur Auswahl stehen Mietunterkünfte und Standplätze in ruhiger Lage im Naturschutzgebiet von Adršpach-Broumov. Sie dienen als Ausgangspunkt für interessante Ausflüge. In rund 10 km Entfernung ragen die berühmten Felsen von Adršpach aus dem Wald. Ein hölzerner Wanderweg führt um die bizarren Felsformationen. Der Wasserpark AQA Land Meziměstí ist 2,5 km entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vernerovice 131
54982 Vernerovice
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 37' 0" N (50.616749)
Längengrad 16° 13' 41" E (16.2283)
Oberhalb von Karpacz bietet das Informationszentrum des Nationalparks Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy) allerlei Wissenswertes. Zu sehen sind Panoramen, Mineralien und ein Garten mit typischen Pflanzen. Der Nationalpark erstreckt sich über polnisches und tschechisches Gebiet. Das Wegenetz im polnischen Teil ist gut ausgebaut und ausgeschildert. Man wandert vorbei an reißenden Gebirgsbächen, Hochweiden, eiszeitlichen Seen und Geröllhalden. Als Herbergen dienen die Bauden genannten Holzhäuser. Manche sind als rustikale Berghütten eingerichtet, andere sind ganz komfortable, gemütliche Gasthäuser.
Das mittelalterliche Städtchen Habelschwerdt im Süden des Glatzer Talkessels bezaubert durch seine terrassenförmige Anlage, die verwinkelten Straßen und gut erhaltenen Festungsmauern. Den Marktplatz säumen Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock. Auf dem Platz stehen das Rathaus im Stil der Neorenaissance und die Dreifaltigkeitssäule (Figura Trójcy Świętej) mit ihren Heiligen- und Engelsfiguren.
Das Freilichtmuseum Pstrążna nördlich von Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) präsentiert 17 historische Holzhäuser des 18. und 19. Jh. aus der Region, Wohnhäuser, aber auch Windmühle, Schmiede, Scheune und Glockenturm. Besonders an den Wochenenden gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Dann können Besucher beim Brotbacken zuschauen und dem Schmied bei seiner Arbeit über die Schulter blicken.
An Bóbr (Bober) und Kamienna (Zacken) zu Füßen des Riesengebirges liegt Jelenia Góra. Die Altstadt prägen bunte Bürgerhäuser aus Barock, Klassizismus und Jugendstil, auf dem Marktplatz stehen Rathaus (1747) und Neptunbrunnen. In den Laubengängen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. In der spätgotischen Kirche St. Erasmus und Pankratius (Kościół św. Erazma i św. Pankracego) beeindruckt der barocke Hochaltar. Die Heiligkreuz-Kirche (Kościół św. Krzyża), 1709-18 auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes errichtet, gehört zu den wenigen von den Habsburgern genehmigten evangelischen Gotteshäusern. Das Riesengebirgsmuseum (Muzeum Karkonoskie) zeigt eine prächtige Glassammlung und dokumentiert die Kulturgeschichte der Region. Cieplice Śląskie-Zdrój (Bad Warmbrunn) ist seit dem 13. Jh. Heilbad und damit Schlesiens ältester Kurort, heute ist er ein Stadtteil von Hirschberg. Das Schaffgotsch-Palais (Pałac Schaffgotschów) von 1788 birgt einen herrlichen Ballsaal im Empirestil. Die Kirche St. Johannes der Täufer (Kościół św. Jana Chrzciciela) bewahrt Werke von Michael Willmann (1630-1706), das Hochaltarbild der Himmelfahrt Mariens und Figuren der zwölf Apostel an den Langhauspfeilern.
In der Altstadt von Schweidnitz liegt der Marktplatz mit dem Rathaus, das im Kern aus dem 14. Jh. stammt, doch später mehrfach umgebaut wurde. Farbig bemalte Bürgerhäuser säumen den auch Ring genannten Platz. In der Mitte stehen eine barocke Dreifaltigkeitssäule und der Neptunbrunnen. Die protestantische Friedenskirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju pw. św. Trójcy) gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Fachwerkbau, entstanden zwischen August 1656 und Juni 1657, ist von außen kaum als Kirche zu erkennen. Den Innenraum mit Platz für 7500 Gläubige dominieren doppelgeschossige Emporen und die Privatlogen wohlhabender Familien. Ihre barocke Ausstattung ist sehr prächtig, mit Holztäfelungen, Schnitzwerk und Malereien. Im Sommer findet hier zu Ehren Johann Sebastian Bachs das internationale Festiwal Bachowski statt.
Die Burgruine steht auf einem 627 m hohen Granitkegel über dem wildromantischen Höllengrund. Von ihrem Turm hat man einen der schönsten Blicke auf das Riesengebirge. Im Inneren des Turms ermöglicht die Akustik am Ende der dunklen Wendeltreppe ein siebenfaches Echo! Am letzten Samstag im Juni werden auf dem Burghof Ritterturniere veranstaltet.
In Agnetendorf liegt Haus Wiesenstein (Dom Gerharta Hauptmanna) des im niederschlesischen Obersalzbrunn geborenen Dichters Gerhart Hauptmann (1862-1946). Der spätere Nobelpreisträger ließ die Jugendstilvilla 1901 vom Berliner Architekten Hans Grisebach (1848-1904) errichten. Das Literaturmuseum stellt Porträts, Büsten, Fotos, Briefe und Bücher des Schriftstellers aus. Die expressionistischen Darstellungen von Johannes von Avenarius (1922) in der Eingangshalle zeigen Szenen aus Hauptmanns Dramen ›Die Weber‹ und ›Hanneles Himmelfahrt‹.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.8Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Stefan H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe in der ländlichem Umgebung. Man konnte auch sehr viel mit dem Rad erkunden. Beschreibung, was man alles in der Umgebung machen und besuchen kann. Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten sehr viel Platz um uns herum. Standplatz/Mietunterkunft: Der WLan Empfang war nur schwach.
Sehr gut8
Jaap S
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Große schöne Plätze, obwohl sehr helle Plätze. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumige Aufteilung und Aussicht über die Wiese Stellplatz/Mietunterkunft: Durchschnittliche Sanitäranlagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Agne T
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Meine Familie hat unseren Aufenthalt im Camping Aktief geliebt - von der atemberaubenden Aussicht bis zu den ausgezeichneten Einrichtungen. Und das Beste sind die fröhlichen und fürsorglichen Besitzer des Platzes. Wir wollen zurückkommen! Stellplatz/mietunterkunft: Zelt + Auto
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Paul T
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Gastfreundliche, gemütliche Atmosphäre in einer schönen Umgebung. Standort/Mietunterkunft: Schöne Plätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
werner L
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 die ruhe und der ausblick Standplatz/Mietunterkunft: war eindach nur schön
Hervorragend10
Florian R
Standplatz
Familie
Juni 2025
👍 Das komplette Anwesen ist top gepflegt, die Inhaber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Super Ausgangspunkt für Wanderungen oder Fahrradtouren! Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen Wohnmobilstellplatz - super Lage und hervorragend vorbereitet. Überhaupt liegt der Platz absolut ruhig.
Hervorragend9
Michaela
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Sehr guter kleiner Campingplatz für Leute die sehr gerne wandern oder Radfahren. Am besten vorher reservieren. Kein Kiosk am Platz. WiFi vorhanden - nur mein Handy wollte es nicht annehmen. Bezahlung in Euro möglich. Sehr nettes Besitzer Ehepaar. Viele Besucher aus den Niederlanden waren zu unse
Hervorragend10
Konstantin P
Standplatz
Familie
Juli 2024
👍 The Camping area is wonderful, it‘s like a garden with huge space! You have the possibility to use a kitchen with everything you need and the showers and toilets are clean. When you would like to visit the rocks of teplice, take this place!! Thank you so much! Standplatz/Mietunterkunft: For our C
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Aktief erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Aktief einen Pool?
Nein, Camping Aktief hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Aktief?
Die Preise für Camping Aktief könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aktief?
Hat Camping Aktief Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Aktief?
Wann hat Camping Aktief geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Aktief?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aktief zur Verfügung?
Verfügt Camping Aktief über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Aktief genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Aktief entfernt?
Gibt es auf dem Camping Aktief eine vollständige VE-Station?