Verfügbare Unterkünfte (campeggio di Roccaverano)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Campeggio di Roccaverano liegt inmitten einer schönen Natur in der norditalienischen Region Piemonte. Von hier aus ist es nicht weit zu den großen Kulturstädten Turin oder Genua, die sich bestens für einen Ausflug eignen. Außerdem liegt der traumhafte Küstenort Finale Ligure ebenfalls nur 47km entfernt. Die Umgebung von Campeggio di Roccaverano hat aber auch einiges zu bieten, das sich wandernd oder mit dem Rad entdecken lässt. Auf dem Platz gibt es zudem einen Kinderspielplatz und Tischtennisplatten. Das Restaurant bietet eine gute Verpflegung, darunter auch ein kontinentales Frühstück, und das WLAN ist auf dem ganzen Platz kostenlos.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
regione pistu colombera snc
14050 Roccaverano
Piemont
Italien
Breitengrad 44° 35' 29" N (44.59155)
Längengrad 8° 15' 46" E (8.26302)
Das Piemont liegt im äußersten Nordwesten von Italien, zu Füßen der Westalpen. Es grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an die Schweiz, im Osten an die Lombardei und im Süden an Ligurien. Als Urlaubsziel ist das Piemont vor allem Aktivurlaubenden ein Begriff, die zum Wandern und Radfahren in die Alpenregion reisen. Mit einer guten Piemont-Karte lässt sich für jedes sportliche Niveau eine Route planen – von anspruchsvollen Bergtouren bis zu Spaziergängen durch die Hügel der Weinbaugebiete. Mehrere Tage sollten für die Hauptstadt Turin mit ihren vielen Highlights und ihren eleganten Arkaden eingeplant werden. Der Palazzo Reale gehört wie die anderen Schlösser und Residenzen der Herzöge von Savoyen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ein guter Reiseführer, der auch Ausflugsziele in der Region wie die berühmte Basilika von Superga umfasst, erleichtert die Planung. Unterwegs im Piemont: Routenplaner Auf dem Weg von Turin ins Susatal wartet eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Piemont: die auf einem hohen Felsen thronende Benediktinerabtei Sacra di San Michele, von der sich Umberto Eco für seinen Klosterkrimi „Der Name der Rose“ inspirieren ließ. In der sanften Hügellandschaft weiter südlich lockt die Weinbauregion Langhe mit der Trüffelhauptstadt Alba Gourmets aus aller Welt an. Das Weinmuseum von Barolo erzählt die Geschichte der Winzerei im Hügelland. Reis und Kultur im Flachland Die flache Po-Ebene ist ein wichtiges Reisanbaugebiet, in dem der Reis für das beliebte Risotto angebaut wird. Dieses kann zum Beispiel in den Städten Vercelli und Novara gekostet werden. Letztere punktet dazu mit vielen mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten wie der Basilika San Gaudenzio, der Kathedrale Santa Maria Assunta und dem Broletto , dem ehemaligen Stadtpalast. Der raue Norden von Piemont: Tipps für Abenteuerlustige Der Nationalpark Gran Paradiso im Aostatal ist ein Paradies für Kletter-Fans und andere Adrenalinjunkies. Rund um Ceresole Reale gibt es zahlreiche Kletterstrecken an den Granitfelsen und im Winter ist sogar Eisklettern möglich. Für einen ordentlichen Adrenalinkick sorgt auch Rafting auf der Dora, die von den Schmelzwässern des Mont Blanc gespeist wird.
Zum Weinland Monferrato gehört Acqui Terme, das seit der Römerzeit aufgrund seiner Thermalquellen bekannt ist. Das Museo Archeologico im Castello dei Paleologi und die Reste eines etwas außerhalb gelegenen Aquädukts erinnern daran. Das 1879 erbaute Brunnenhaus La Bollente an der gleichnamigen Piazza gilt als Wahrzeichen der Stadt. Es birgt eine 75 ° C heiße Quelle.
Asti ist die Stadt des Schaumweins Spumante. Während der Weinmesse Douja dOr im Herbst findet auf der dreieckigen Piazza ein Palio mit Pferden statt. Eine Schau anderer Art ist der Duomo des 14. Jh. Den gotischen Innenraum schmücken Rokokofresken, ein buntes Gedränge agiler Figuren in illusionistischen Bühnenräumen. Selbst die Rundpfeiler sind bemalt, mit Weinranken. In der Nähe steht die Cripta SantAnastasio (8.–12. Jh.). Säulen und Figurenkapitellreste antik-römischer Vorgängerbauten tragen ihr Gewölbe. Den Corso Alfieri säumen alte Stadtpalais und Geschlechtertürme. Am Ostende erhebt sich die Rotonda di San Pietro, ein Rundbau (12. Jh.), dessen Gewölbe auf dicken Rundpfeilern mit Würfelkapitellen ruht.
Über das Fremdenverkehrsamt in Alba werden Wanderungen mit Trüffelsuchern und ihren Hunden vermittelt. In der Regel werden dabei die ›tartufi‹ zuerst versteckt, dann vom Trüffelsucher (tartufaio) und seinem Hund ›gefunden‹. Der Zuschauer kann so das Zusammenspiel von Mensch und Tier beobachten. Wem nicht an ›Trocken-Demonstrationen‹ gelegen ist, der kann auch richtig mit auf die Suche gehen – ein manchmal allerdings frustrierendes und fast immer höchst anstrengendes Wander-Erlebnis, denn die Trüffel sind bekanntlich vor allem deshalb so teuer, weil sie so selten sind.
Sonne tanken und Outdoorsport: Die Provinz Ligurien in Nordwestitalien ist ein beliebtes Urlaubsziel genau dafür. Die Küstenregion ist im westlichen Abschnitt (der Riviera di Ponente) zwischen Ventimiglia an der französischen Grenze und der Hafenstadt Genua geprägt von zahlreichen lebhaften Badeorten. Weiter östlich an der Riviera di Levante wird die Küste immer bergiger und zerklüfteter. Hier liegen die auf atemberaubende Weise in die Felsen gebauten fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, besser bekannt als Cinque Terre. Gemeinsam mit den vorgelagerten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs in Ligurien: Routenplaner für den Urlaub Am besten lässt sich die Region mit einer Ligurien-Karte von einem schönen Küstenort aus erkunden, von dem die meisten Ausflugsziele innerhalb eines Tagesausflugs erreichbar sind. Alternativ können Reisende eine Route planen, die immer an der Küste entlang von West nach Ost oder umgekehrt führt. Den Auftakt macht die berühmte Blumenriviera zwischen Ventimiglia und Ceno mit dem beliebten Badeort San Remo. Die Region um Imperia gilt als Zentrum des Olivenanbaus. Das Museo dell‘Olivo im Ortsteil Oneglia führt in die Geschichte des Olivenanbaus und dessen Bedeutung in der Region ein. Genua und die Palmenriviera Die Palmenriviera zwischen Varazze und Laigueglia mit bekannten Orten wie Albenga und Bergeggi verspricht Urlaubsfreuden pur. Neben dem Küstenstreifen lockt die dahinter liegende Hügelzone des Ligurischen Apennin zu Wanderungen mit tollem Ausblick auf Berge und Meer, zum Beispiel am Monte Bignone bei Alassio oder im Primo-Tal um Dolcedo. Empfehlenswert ist eine detaillierte Ligurien-Karte, auf der alle Wanderwege und Schutzhütten eingezeichnet sind. Der westliche Küstenabschnitt endet in der Hafenstadt Genua mit ihren vielen Attraktionen. Dolce Vita in Norditalien: die Riviera di Levante Gleich neben dem weit größeren Rapallo liegt das elegante Seebad Santa Margherita Ligure, in dem sich einst die italienische Prominenz tummelte. Noch berühmter ist nur Portofino an der gleichnamigen Halbinsel, das in jedem Reiseführer als Paradebeispiel für italienisches Dolce Vita genannt wird. Im Hafen genießen gut betuchte Urlauberinnen und Urlauber ihren Espresso oder Aperol Spritz, während sich die Luxusjachten in der Bucht in den Wellen wiegen. Taucher lockt das Meeresschutzgebiet Portofino mit Korallenriffen und Seegrasbänken an. Von Rapallo windet sich die kurvige Küstenstraße an den Cinque Terre vorbei bis in die Hafenstadt La Spezia, über die das trutzige Castello San Giorgio wacht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf campeggio di Roccaverano erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat campeggio di Roccaverano einen Pool?
Nein, campeggio di Roccaverano hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf campeggio di Roccaverano?
Die Preise für campeggio di Roccaverano könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet campeggio di Roccaverano?
Hat campeggio di Roccaverano Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf campeggio di Roccaverano?
Verfügt campeggio di Roccaverano über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf campeggio di Roccaverano genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom campeggio di Roccaverano entfernt?
Gibt es auf dem campeggio di Roccaverano eine vollständige VE-Station?