Verfügbare Unterkünfte (Camp Virpazar)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Skutarisee in Virpazar liegt Camp Virpazar umgeben von mediterraner Natur und Bergen. Die Standplätze befinden sich auf ebenem Gelände mit Bäumen und bieten eine ruhige Atmosphäre. Gäste genießen Ausflüge mit dem Boot, Wanderungen im Nationalpark und die Nähe zum charmanten Ort Virpazar. Camping verbindet sich hier mit Natur, Erholung und montenegrinischem Flair.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Boljevici B.B
81305 Virpazar
Montenegro
Montenegro
Breitengrad 42° 14' 6" N (42.235274)
Längengrad 19° 5' 31" E (19.091996)
12 km entfernt von Kotor liegt Perast (400 Einw.), das im 18. Jh. zu seiner Blütezeit unter den Venezianern zahlreiche große Paläste, Reedereien und 16 Kirchen umfasste. Vom 55 m hohen Turm der Nikolauskirche im Ort bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Bucht mit den zwei kleinen Inseln St. Georg (Sveti Đorđe) und St. Maria vom Felsen (Gospa od Škrpjela). Letztere entstand künstlich durch die Anhäufung von Felsen rund um alte gesunkene und mit Steinen beladene Schiffe, nachdem Seefahrern ein Bild der Maria mit dem Kind auf einem Felsen erschienen war. An die Errichtung der Wallfahrtsinsel erinnert die Fašinada am Abend des 22. Juli, eine Prozession girlandengeschmückter Boote, bei der Steine in die Bucht geschmissen werden. Die jetzige Barockkirche stammt aus dem 17./18. Jh. Auf der Insel St. Georg befindet sich ein Benediktinerkloster (12. Jh.) und ein von Zypressen beschatteter alter Friedhof für den Adel aus Perast und Kotor.
Im karstigen Gestein um die Halbinsel Luštica, die die Bucht von Kotor zur Adria im Süden begrenzt, gibt es zahlreiche Höhlen unter und über Wasser, die schönste aber ist die 9 m hohe Blaue Grotte (Plava špilja) an der Halbinsel Luštica. Für Kajak- und Schnorcheltouren, die von Kotor aus dorthin angeboten werden, müssen mindestens 5 Stunden einkalkuliert werden. Hin- und Rückfahrt bis Uvala Veslo dauern jeweils ca. 40 Min. Gepaddelt wird 2 Std. Die übrige Zeit bleibt, um an der Felsküste bei Uvala Veslo zu schnorcheln und zu schwimmen oder den Ausflug in Ruhe mit einem Drink abzuschließen, bevor es nach Kotor zurückgeht.
Wer durch die zwei Tore in ihrer Mauer die südlichste Stadt Montenegros betritt, taucht in ein Gemisch von Gebäuden aus Romanik, Gotik und Renaissance ein. Beim Erdbeben von 1979 wurden große Teile Ulcinjs zerstört, aber zügig wieder aufgebaut. Orientalische Noten steuern der albanische Bevölkerungsanteil, die Pascha-Moschee und weitere islamische Bethäuser außerhalb der Mauer bei. Das Stadtmuseum ist in einer ehemaligen christlichen Kirche zu Hause, der die Türken 1693 ein Minarett zur Seite stellten.
Südöstlich der Stadt Ulcinj zieht sich die Velika plaza 13 km die Adria entlang. Ihrem feinen, besonders salz- und jodhaltigem Sand wird eine heilsame Wirkung gegen rheumatische Krankheiten zugeschrieben. Kurz vor der albanischen Grenze fühlen sich Fans hüllenlosen Badens in einem Ferienzentrum zu Hause, das auf der Sandinsel Ada an der Mündung des Flusses Bojana liegt.
Die Insel entstand künstlich durch die Anhäufung von Felsen rund um alte gesunkene und mit Steinen beladene Schiffe, nachdem Seefahrern ein Bild der Maria mit dem Kind auf einem Felsen erschienen war. An die Errichtung der Wallfahrtsinsel erinnert die Fašinada am Abend des 22. Juli, eine Prozession girlandengeschmückter Boote, bei der Steine in die Bucht geschmissen werden. Die jetzige Barockkirche stammt aus dem 17./18. Jh.
Vom 55 m hohen Turm der orthodoxen Nikolauskirche bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Bucht und die vorgelagerten Inseln. Vorsicht ist allerdings geboten beim Aufstieg, da die Treppen teils sehr ausgetreten sind und auch Tauben im Turm nisten. Im Innern bewahrt die Kirche eine kleine Ausstellung mit Reliquien und reich verziertem liturgischem Gerät.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
In Virpazar am Skadarsee, umgeben von Weinbergen und Bergen, liegt Camp Virpazar in der Natur Montenegros. Die Lage nahe zum See und die familiäre Atmosphäre machen den Platz ideal für Paare, Familien und Wohnmobilreisende. So entsteht ein naturnaher Rückzugsort mit authentischem Flair.
Die Standplätze liegen auf ebenem Gelände und verfügen über Stromanschluss sowie eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile. Moderne Sanitäranlagen mit Warmwasserduschen, Geschirrspülbecken und Einzelwaschkabinen bieten Komfort. WLAN ist auf dem gesamten Platz nutzbar, dazu gibt es Waschmaschinen. Ein Restaurant und ein Imbiss befinden sich nur einen Kilometer entfernt. Hunde sind erlaubt, sodass auch Reisende mit Vierbeinern willkommen sind. Gerade diese Mischung aus Einfachheit und Service macht den Platz besonders.
Der Skadarsee liegt nur wenige Kilometer entfernt und lädt zum Baden, Bootfahren und Naturbeobachten ein. Ponyreiten, Wanderungen und Touren nach Virpazar oder zu den Bergen der Umgebung sorgen für Abwechslung. Auch die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert Ausflüge. Damit eignet sich der Platz hervorragend als Ausgangspunkt für Natur- und Kulturerlebnisse.
Camp Virpazar vereint Seelage, Gastfreundschaft und Komfort – ideal für erholsame Urlaubstage in Montenegro.
Sind Hunde auf Camp Virpazar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp Virpazar einen Pool?
Nein, Camp Virpazar hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Virpazar?
Die Preise für Camp Virpazar könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Virpazar?
Hat Camp Virpazar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Virpazar?
Wann hat Camp Virpazar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp Virpazar?
Verfügt Camp Virpazar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Virpazar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Virpazar entfernt?
Gibt es auf dem Camp Virpazar eine vollständige VE-Station?