Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
In Chiclana de la Frontera lädt der Campingplatz Bungalows-Camping La Rana Verde zu unvergesslichen Tagen im Süden Spaniens ein. Der Campingplatz befindet sich in günstiger Lage zwischen den Stränden von Sancti Petri und La Barossa und des Städtchens Chiclana de la Frontera in der Region Andalusien an der Costa de la Luz. Dort erwarten Sie weiße, von Dünen und Klippen gesäumte Sandstrände, die zu ausgedehntem Strandvergnügen einladen. Auf dem Campingplatz Bungalows-Camping La Rana -Verde in Chiclana de la Frontera laden große Wald- und Grünflächen, ein gepflegter Pool sowie ein Spielplatz zum Toben, Planschen und Relaxen ein. Die große Sportanlage der Campinganlage in Chiclana de la Frontera besitzt vier Paddle-Tennisplätze.
Verfügbare Unterkünfte (Bungalows-Camping La Rana Verde)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera Las Lagunas, s/n
11130 Chiclana de la Frontera
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 23' 40" N (36.39466)
Längengrad 6° 9' 23" W (-6.15666)
Sanlúcar liegt an der Mündung des Flusses Guadalquivir in Andalusien, im Süden Spaniens. Die Stadt lädt mit ihren maurischen Gebäuden und Villen zum Erkunden ein. Sie ist bekannt für ihren Fischmarkt und die Herstellung von Sherry, vor allem dem Manzanilla. Ein Besuch sollte in die Altstadt und den Hafen führen. Hier legten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan zu ihren großen Fahrten ab. Sherryverkostung Manzanilla ist eine kleine weiße Traube, die an der Küste Andalusiens wächst. Die Trauben werden in Salzwasser getränkt und sind daher sehr salzig. Der Wein wird aus diesen Trauben hergestellt und ist sehr süß. In der Adega Cooperativa de Sanlúcar gibt es Informationen über die Herstellung des Weins und die Möglichkeit, einige der verschiedenen Sorten zu probieren.
Das Uhrenmuseum zeigt eine Sammlung von über 280 historischen Zeitmessern aus dem 17. bis 19. Jh., die in Frankreich, England, Österreich, der Schweiz und Italien hergestellt wurden. Darunter finden sich französische Tisch- und Kaminuhren, Genfer Taschenuhren, österreichische Karossen- und Nachttischuhren sowie englische Stand- und Laternenuhren und Uhrmachermeister wie Le Roy, Berthoud, Frodsham, Losada, Markhan, Lepine, Guydamour, Taylor und Robin.
Die Königliche Reitschule (Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre) ist eins der weltweit besten Gestüte. Neben den Veranstaltungen gibt es regelmäßig öffentliche Trainingsstunden der spektakulären Tanzdressuren. Auch die Stallungen, das Kutschenmuseum und das Museum für Reitkunst können besichtigt werden.
In der Königlichen Andalusischen Schule der Reitkunst wird zu höchst unterschiedlichen und wechselnden Tageszeiten öffentlich trainiert, Reiter führen bei verschiedenen Präsentationen spektakuläre Tanzdressuren vor. Auch die Stallungen und ein einzigartiges Pferdekutschen-Museum können besichtigt werden.
Wie eine weiße Festung sitzt das Städtchen auf einem 200 m hohen Berg – komplett mit Stadtmauer, Stadttoren, Wachtürmen, Kirche, Kloster, Castillo und Windmühlen. Auf der Plaza de España rund um den bunt gekachelten Brunnen gibt es Straßencafés für den privilegierten Kaffeegenuss. Von Aussichtspunkten geht der Blick über die hügelige, durch Felder und Wälder gegliederte Landschaft. Die Gassen sind steil und eng, das Auto bleibt am besten vor den Toren.
Das Feuchtgebiet um die Mündung des Guadalquivir ist mit seinen 50.000 ha eines der größten Naturreservate Europas. Der Nationalpark mit Sümpfen und Seen, hügeligen Sandflächen mit Wanderdünen und Pinienhainen ist die Heimat von Flamingos, Reihern und Wildkatzen sowie eine wichtige Station für viele Zugvögel.
Maritaschrieb vor 10 Monaten
Besser nicht.
Wir waren 2 Nächte auf diesem Platz, mit 74,00 € absolut überteuert. Wo die Anzahlt der Standplätze für Urlauber herkommen soll ist unklar. Der Platz ist zu ca. 2/3 mit Dauercampern belegt. Entsprechend sieht es auch aus. Die Sanitäranlagen sind alt und die Toiletten je nach Tageszeit nicht zu benut… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Bungalows-Camping La Rana Verde erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Bungalows-Camping La Rana Verde einen Pool?
Ja, Bungalows-Camping La Rana Verde hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bungalows-Camping La Rana Verde?
Die Preise für Bungalows-Camping La Rana Verde könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bungalows-Camping La Rana Verde?
Hat Bungalows-Camping La Rana Verde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bungalows-Camping La Rana Verde?
Wann hat Bungalows-Camping La Rana Verde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Bungalows-Camping La Rana Verde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Bungalows-Camping La Rana Verde zur Verfügung?
Verfügt Bungalows-Camping La Rana Verde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bungalows-Camping La Rana Verde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bungalows-Camping La Rana Verde entfernt?
Gibt es auf dem Bungalows-Camping La Rana Verde eine vollständige VE-Station?