Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/27
(241Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Barracuda Beach Camping am See)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am See 7
19306 Neustadt-Glewe
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 23' 29" N (53.391611)
Längengrad 11° 34' 40" E (11.577931)
Zufahrt lt. google maps: A24/A26, Ausfahrt 14 (Neustadt-Glewe). Noch ca. 3,5 km der B191 und L071 Richtung Wöbbelin folgen. Bitte überprüfen Sie die Angaben und ergänzen Sie diese bei Bedarf.
Das Areal des Schweriner Zoos erstreckt sich zwischen dem Südufer des Schweriner Sees, dem Faulen See und dem Wohngebiet Großer Dreesch. Tewa 1500 Tieren aus 140 Arten leben hier, darunter Giraffen, Breitmaulnashörner, Flachlandtapire, Chapmanzebras, Wasserschweine, Fischotter, Gibbons, Kattas und weitere Affenarten, Löwen, Aras und Gebirgsloris, Humboldtpinguine, Kuhreiher und Marabus. Im Terrarium sind Reptilien, Amphibien und Wirbellose zu betrachten. Das unverwechselbare Erscheinungsbild dieses größten Zoos in der Region ist durch eiszeitliche Endmoränen geprägt. Er besitzt viel alten Baumbestand und eine im Zentrum liegende Moorfläche mit einer 3 ha großen, naturbelassenen Wasservogelanlage, die u.a. Rosapelikane, zwei Flamingoarten, eine Gruppe Abdimstörche und sehr viele Gänse- und Entenarten beherbergt.
Die Handschrift Peter Joseph Lennés zeigt der prächtige Schlosspark, der größte Mecklenburg-Vorpommerns. Aus der Barockzeit stammt der 28 km lange Kanal, der die Wasserspiele und die Kaskaden vor dem Schloss mit Wasser versorgte. Ebenso gut zu Fuß zu erkunden wie die übrige Anlage ist der Bereich beiderseits der Hofdamenallee, der im 19. Jh. zum englischen Landschaftspark umgestaltet wurde.
Das 1765-70 als Hofkapelle errichtete Gotteshaus ist auf das gegenüber liegende Schloss ausgerichtet. Ihre Front mit der von sechs Säulen getragenen Vorhalle erinnert an antike Tempel. Innen weckt das Monumentalgemälde ›Verkündigung der Hirten‹ hinter dem Altar den Eindruck, als schaue man in eine lichterfüllte Welt. Die so plastisch wirkende Wand besteht – natürlich – aus Papiermaché.
In Schnackenburg war die westliche Welt zu Ende! Nur 9 km östlich von Gartow verlief bis zur deutschen Wiedervereinigung die Grenze zwischen Ost und West. Heute erinnert in dieser kleinsten Stadt Niedersachsens das Grenzlandmuseum in einem alten Fischerhaus direkt am Hafenbecken an die langen Jahre der deutschen Teilung. Anschaulich informiert es vor allem über die Grenzanlagen und die Aufgaben der DDR-Grenzsoldaten. Der Grenz- und Naturerlebnispfad Schnackenburg – Gartow verläuft entlang der früheren Grenze und passiert die Überreste alter DDR-Grenzanlagen.
Am Südufer des Schweriner Sees liegt das ehemalige Fischer- und Bauerndorf Mueß. 1936 wurde es eingemeindet und ist heute überwiegend ein Freilichtmuseum. Mueß bietet Besuchern Einblick in die Arbeits- und Lebensweise der Bewohner eines mecklenburgischen Dorfes vom 18. bis zum Beginn des 20. Jh. Den Mittelpunkt bilden die Schmiede, in der mittwochs noch immer das Feuer lodert, die Dorfschule mit ihren knarrenden Holzbänken und 300 Jahre alte niederdeutsche Hallenhäuser. Weitläufige Garten- und Hofanlagen, Schafkoppeln und Streuobstwiesen runden den Museumsrundgang ab.
Ein Ort zum Entspannen und Flanieren ist der 1670 angelegte Schlossgarten, den eine alte Drehbrücke mit der Schlossinsel verbindet. Der streng geometrische Barockgarten im nördlichen Teil bildet einen deutlichen Kontrast zum Grüngarten im Südosten des weitläufigen Geländes, der im englischen Stil eines Landschaftsparks angelegt wurde.
Dannenbergs Reiz machen die Straßencafés am Marktplatz aus. Das ehemalige Gasthaus Gundelfinger von 1450 war das älteste Bauwerk am Ort, ist jedoch 2019 abgebrannt und soll wieder aufgebaut werden. Weitere Fachwerkhäuser schmücken die Lange Straße. Nur wenige Schritte vom Markt entfernt recken sich zwei Bauten in die Höhe: der Kirchturm von St. Johannis und der runde Waldemarturm aus dem 12. Jh., das Wahrzeichen der Stadt. Acht Dachluken geben den Blick in die grüne Umgebung frei. Auf Zwischenetagen wird Stadtgeschichtliches präsentiert.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Monaten
Guter Platz
Sanitär sauber und wurde trotzdem täglich gereinigt, obwohl Platz wenig belegt war.
Außergewöhnlich
Happy Mumschrieb vor 5 Monaten
Schöner und kinderfreundlicher Campingplatz
Der Campingplatz ist sehr sauber, hat ein tolles neues Waschhaus ( das ältere Waschhaus ist auch sehr gut). Uns hat der Aufenthalt sehr gut gefallen. Es war sehr nettes Personal vor Ort.
Sehr Gut
Nicoleschrieb vor 5 Monaten
Cooler Campingplatz
Schön gelegener Campingplatz. Sauber und gepflegt. Moderne Waschhäuser. Tolle Laufstrecke um den See, der direkt am Platz ist. Auch für Camper mit Hunden super geeignet. Freundlicher Empfang an der Rezeption. Tolle Beach Bar mit günstigen Preisen. Wir waren Anfang Oktober und es war sehr wenig… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Monaten
Wie an der Südsee
- gute Infrastruktur - viele Aktivitätsmöglichkeiten - sehr freundlich und sauber - Platz bei Dunkelheit zu wenig beleuchtet (Gehwege) Duschen: - zu wenig bis gar keine Ablagen für Seife etc. - Armaturen im alten Sanitärgebäude gewöhnungsbedürftig
Außergewöhnlich
Michaelaschrieb vor 6 Monaten
Mega schöner sauberer Platz mit dem besten Strand überhaupt
Sehr sauberer Platz. Das Personal sehr nett. Toiletten sehr modern und sauber. An alles wurde gedacht. Besonders schön sind die regelmäßigen Events die dort stattfinden. Wir kommen sehr gerne wieder und freuen uns drauf. Auch prima geeignet für größere Wohnmobile. Hunde sind auch willkommen. Das ei… Mehr
Außergewöhnlich
Harryschrieb vor 6 Monaten
Schöner Campingplatz
Toiletten Duschen…..waren top…… Personal war super freundlich…. Haben uns sehr gut gefühlt…
Außergewöhnlich
Sandraschrieb vor 6 Monaten
Super Campingplatz mit dem schönsten Strand im Norden
Super Platz, toll direkt am See, Strand ein Traum, Mitarbeiter super nett
Sehr Gut
thase68schrieb vor 6 Monaten
Guter Campingplatz, gute Bade Möglichkeiten ,gut für Hunde
Das neue Toiletten Haus ist schön geworden, in den Raum für den Chemie ausguss könnte noch ein Handwaschbecken, zum anschließenden Händewaschen. Sonst wieder alles gut. Wir kommen definitiv wieder !
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 14.05. | -15% |
|
16.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Barracuda Beach Camping am See am See?
Ja, Barracuda Beach Camping am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Barracuda Beach Camping am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Barracuda Beach Camping am See einen Pool?
Ja, Barracuda Beach Camping am See hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Barracuda Beach Camping am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Barracuda Beach Camping am See?
Hat der Campingplatz Barracuda Beach Camping am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Barracuda Beach Camping am See?
Wann hat Barracuda Beach Camping am See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Barracuda Beach Camping am See?
Verfügt der Campingplatz Barracuda Beach Camping am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Barracuda Beach Camping am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Barracuda Beach Camping am See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Barracuda Beach Camping am See eine vollständige VE-Station?