Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/27
(251Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Barracuda Beach Camping am See)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am See 7
19306 Neustadt-Glewe
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 23' 29" N (53.391611)
Längengrad 11° 34' 40" E (11.577931)
Zufahrt lt. google maps: A24/A26, Ausfahrt 14 (Neustadt-Glewe). Noch ca. 3,5 km der B191 und L071 Richtung Wöbbelin folgen. Bitte überprüfen Sie die Angaben und ergänzen Sie diese bei Bedarf.
Südlich des Plauer Sees finden 13 Braunbären auf einem ca. 23 Fußballfelder (16 ha) großen Gelände mit Wald, Wiesen und Wasser alles, was Meister Petz zum Leben braucht. Die Tiere stammen aus Zoos, Zirkussen und Privathaltung, die nicht artgerecht waren. Im Bärenwald können sie, auch zur Freude der Besucher, ihr natürliches Verhalten ausleben.
Das Schloss Schwerin liegt auf einer Insel im gleichnamigen See. Es wurde im 18. Jh. als Bauwerk mit fünf Schlossflügeln errichtet und dient heute zum Teil als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern. Touristisch interessant ist das Schloss auch wegen des Museums, das hier untergebracht ist. Das Schloss Schwerin hat eine lange Geschichte Das heutige Schweriner Schloss unterscheidet sich natürlich stark von der ursprünglichen Befestigungsanlage. Allerdings lässt sich die Existenz einer Burganlage auf der Insel des Schweriner Sees bis in das Jahr 942 zurückdatieren. Der Grundstein für das heutige Schloss wurde im Zuge von Wiederaufbaumaßnahmen durch Heinrich den Löwen im Jahr 1160 gelegt. Nach mehreren Umgestaltungen erhielt das Gebäude erst Anfang des 19. Jh. sein heutiges Aussehen als Prunkbau. Reisetipps zum Schweriner Schloss Der 1670 angelegte Schlossgarten teilt sich in zwei Abschnitte. Der nördliche Teil ist als klassischer Barockgarten mit geometrischen Formen angelegt, während der südliche Teil an englische Parkanlagen erinnert. Schloss- und Burggarten verbindet eine Drehbrücke mit der Schlossinsel. Im Inneren ist das Schlossmuseum für die Öffentlichkeit zugänglich. Es zeigt unter anderem die Prunkräume des ehemaligen Großherzogs. Dort sind außerdem sein Thronsaal sowie die umfangreiche Porzellansammlung zu bewundern. Anreise zum Schloss Schwerin Schwerin liegt zwischen Hamburg und Berlin und ist entsprechend gut an das Fernstraßennetz angebunden. Im Routenplaner ist es von mehreren Autobahnen umgeben. Über sie lässt sich die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns mit dem Auto aus allen Himmelsrichtungen gut erreichen. Für das Parken am Schweriner Schloss stehen auf dem Stadtplan mehrere gebührenpflichtige Parkhäuser und Parkplätze zur Verfügung – etwa an der Grünen Straße, an der Graf-Schack-Allee oder vor dem Mecklenburgischen Staatstheater.
Am Schweriner See befindet sich das Staatliche Museum Schwerin in der Galerie Alte und Neue Meister. Diese bildet mit Schloss, Theater und Altem Palais eines der wenigen erhaltenen historistischen Ensembles Deutschlands. Die Meistergalerie präsentiert Vertreter des ›Goldenen Zeitalters‹, der holländischen Malerei des 17. Jh., u.a. Carel Fabritius mit der ›Torwache‹. Hinzu kommt Deutschlands größte Sammlung an Werken von Marcel Duchamp (1887-1968), der ein Wegbereiter der Moderne war. Die klassische Moderne ist mit Corinth, Feininger und Nam June Paik als Video- und Medienkunstbegründer vertreten. Auch zeitgenössische Werke von Günther Uecker, Objekte und Installationen anderer Künstler und Ausstellungen sind im Neubau von 2016 zu sehen.
Das Areal des Schweriner Zoos erstreckt sich zwischen dem Südufer des Schweriner Sees, dem Faulen See und dem Wohngebiet Großer Dreesch. Tewa 1500 Tieren aus 140 Arten leben hier, darunter Giraffen, Breitmaulnashörner, Flachlandtapire, Chapmanzebras, Wasserschweine, Fischotter, Gibbons, Kattas und weitere Affenarten, Löwen, Aras und Gebirgsloris, Humboldtpinguine, Kuhreiher und Marabus. Im Terrarium sind Reptilien, Amphibien und Wirbellose zu betrachten. Das unverwechselbare Erscheinungsbild dieses größten Zoos in der Region ist durch eiszeitliche Endmoränen geprägt. Er besitzt viel alten Baumbestand und eine im Zentrum liegende Moorfläche mit einer 3 ha großen, naturbelassenen Wasservogelanlage, die u.a. Rosapelikane, zwei Flamingoarten, eine Gruppe Abdimstörche und sehr viele Gänse- und Entenarten beherbergt.
Majestätisch überragt der mächtige gotische Dom die Schweriner Altstadt. Das der Gottesmutter Maria sowie Johannes geweihte Bauwerk besitzt nur einen einzigen Turm, dafür aber, mit stolzen 117 m, Mecklenburgs höchsten. Nach 200 Stufen gewährt ein umlaufender Gang einen weiten Blick aus 50 m Höhe über die Stadt und ihr Umland. Innen begeistert vor allem der Domaltar aus dem 13. Jh. mit seinen eindrucksvoll farbig gefassten Sandsteinreliefs. Auf der Mitteltafel ist der dort abgebildeten Kreuzigungsszene der erste Akt der Auferstehung angefügt: Christus steigt in die Unterwelt hinab, ein in der bildenden Kunst selten dargestelltes Sujet. Den Eingang zur Hölle markiert das aufgerissene Maul eines Ungeheuers, worin sich allerlei Teufelchen tummeln. Seit September 2023 besitzt der Altarraum vom Künstler Günther Uecker gestaltete blaue Kirchenfenster, die der Künstler Lichtbogen nennt. Insgesamt werden es vier Fenster sein, die ca. 10-12 m hoch sind. Ihr Blau symbolisiert den Marienmantel, das Himmelsblau, die Mecklenburgische Seenplatte und die Ostsee.
Als drittgrößter See der Mecklenburgischen Seenplatte und siebtgrößter See in Deutschland ist der Plauer See ein Eldorado für Wassersportlerinnen und Wassersportler. Doch auch die Umgebung des Sees hält einiges bereit. Nicht nur für Familien spannend: Hier können Bären in einem modernen Bärenschutzzentrum beobachtet werden. Die Reisetipps für den Plauer See beleuchten die besten Ausflugsziele für einen Urlaub rund um den See. Reisetipps für den Plauer See: das Badeparadies im Sommer Der Plauer See liegt auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Das macht ihn in den Sommermonaten zu einem Urlaubsziel für alle, die Abkühlung suchen. Eine der beliebtesten Badestellen am See ist das Strandbad Plötzenhöhe mit seiner weitläufigen Liegewiese, dem großzügigen Spielplatz, den Einkehrmöglichkeiten und den guten Parkmöglichkeiten mit bewachtem Parkplatz. Modernes Bärenschutzzentrum im Bärenwald Müritz Ein besonderer Tipp im Reiseführer ist der Bärenwald Müritz . Auge in Auge mit echten Bären sehen sich Besucherinnen und Besucher in diesem Bärenschutzzentrum am südlichen Ende des Sees. Bären werden dort artgerecht gehalten, man erfährt jede Menge faszinierende Fakten rund um die majestätischen Tiere.
Das älteste Haus am Marktplatz ist das säulengeschmückte weiße ›Neue Gebäude‹ (1785). Bis ins 20. Jh. diente es als Markthalle und soll es zukünftig wieder werden. Das Rathaus an der Ostseite des Platzes bekam 1835 eine Fassade im Stil der englischen Tudorgotik vorgesetzt. Von der Mitte der Rathausfront blickt Stadtgründer Heinrich der Löwe (gest. 1195) hinunter auf den Platz. Dort sieht er das 1995 von Peter Lenk gestaltete Löwendenkmal, das wenig wohlwollend an den Sachsenherzog erinnert. Der Sockel ist mit Reliefs geschmückt, die Geschichten aus dem Leben Heinrichs satirisch darstellen. So z.B. die ›Bardowicker Gesäßhuldigung‹, bei der enttäuschte Städter dem Herzog ihre nackten Hintern zeigten. Die weiteren Reliefs stellen u.a. die Gründung Schwerins und den Wendenkreuzzug von 1142 dar. Von der Rathausrückseite (Durchgang links) ertönt täglich um 9, 12 und 17 Uhr ein Glockenspiel mit einer bekannten Melodie: ›Von Herrn Pastor sien Kauh‹ ist Mecklenburgs meistgesungenes Volkslied.
Sehr Gut
Manuelaschrieb vor 3 Tagen
Schöner Campingplatz, für alle Altersgruppen und Fellnasen
Wir waren mit unserem Enkel und unserer Fellnase zu Ostern auf dem Platz. Was uns sehr gut gefallen hat, ist die Lage des Platzes direkt am sehr sauberem See und in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. Auch die schönen Spielplätze waren ein Highlight. Die Strandbar ist gut gestaltet, könnte aber etwas g… Mehr
Sehr Gut
Gerdschrieb vor 3 Tagen
Guter Campingplatz!!
Schöner Platz, saubere moderne Sanitäranlagen, nettes hilfsbereites freundliches Personal, !!
Außergewöhnlich
Nadischrieb vor 4 Tagen
Barracuda Beach ist ein toller Campingplatz
Barracuda Beach ist ein toller Campingplatz, ideal für Kids. Große Stellplätze, neues Waschhaus, super Mitarbeiter. Können wir nur wärmstens empfehlen. Wir kommen jedes Jahr 1 bis 3 mal hierher weil es uns so gut gefällt.
Außergewöhnlich
Normanschrieb vor 5 Tagen
Verdient kein Geheimtipp mehr! 😀
Lockere Atmosphäre, immer nette Ansprechpartner und tolle Lage am See. Es wird sich immer viel Mühe gegeben während der Saison ein Rahmenprogramm für Gross und Klein zu gestalten. Hunde sind ebenfalls willkommen. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Brötchenservice am Platz. Sanitäranlagen neu gebaut.… Mehr
Achimschrieb vor 5 Tagen
Schöner Campingplatz aber zu viel Hunde.
Alles im allem ein schöner Campingplatz die Sanitär Anlagen stehen etwas weit auseinander aber was mich sehr gestört hat sind die Hunde und das dann auch noch Kotbeutel auf unseren Stellplatz lagen das war doch nicht mehr schön.
Außergewöhnlich
Helmutschrieb vor 5 Tagen
Guter Campingplatz
Gute Autobahn Anbindung. Saubere Sanitäre Anlage. Schöner Strand.
Außergewöhnlich
Tinaschrieb letzte Woche
Sehr angenehmer Campingplatz
Der schöne See, Fahrradtouren in die Umgebung, der großzügige Stellplatz, die neuen Sanitäranlagen
Sehr Gut
Rainerschrieb vor 4 Wochen
Großzügig anglegter Platz, sehr freundlich
Großzügig anglegter Platz, Mitarbeiter sehr freundlich, Sanitäranlagen super, sehr ruhig
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 14.05. | -15% |
|
16.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Barracuda Beach Camping am See am See?
Ja, Barracuda Beach Camping am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Barracuda Beach Camping am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Barracuda Beach Camping am See einen Pool?
Ja, Barracuda Beach Camping am See hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Barracuda Beach Camping am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Barracuda Beach Camping am See?
Hat Barracuda Beach Camping am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Barracuda Beach Camping am See?
Wann hat Barracuda Beach Camping am See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Barracuda Beach Camping am See?
Verfügt Barracuda Beach Camping am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Barracuda Beach Camping am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Barracuda Beach Camping am See entfernt?
Gibt es auf dem Barracuda Beach Camping am See eine vollständige VE-Station?