Verfügbare Unterkünfte (Barracuda Beach Camping am See)
...
1/27
Weißer Sandstrand, Standplätze mit Seeblick, endlose Wälder und malerische Städte locken Gäste in das Barracuda-Beach-Camp am Neustädter See. Der Campingplatz befindet sich am Rand der Kleinstadt Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinem abwechslungsreichen Sport- und Veranstaltungsprogramm und der Beach-Bar ist der Campingplatz beliebt bei Gästen aller Altersgruppen. Das Unterhaltungsangebot für Kinder macht ihn zum perfekten Familienplatz. Neben den parzellierten Standplätzen stehen mehrere autarke Stellplätze für Wohnmobile am Rand des Geländes zur Verfügung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am See 7
19306 Neustadt-Glewe
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 23' 29" N (53.391611)
Längengrad 11° 34' 40" E (11.577931)
Zufahrt lt. google maps: A24/A26, Ausfahrt 14 (Neustadt-Glewe). Noch ca. 3,5 km der B191 und L071 Richtung Wöbbelin folgen. Bitte überprüfen Sie die Angaben und ergänzen Sie diese bei Bedarf.
Wenige Schritte vom Markt entfernt erhebt sich das Wahrzeichen Dannebergs, der Waldemarturm über die Stadt. Im 12. Jh. wurde dieser fensterlose, kreisrunde Wehrturm mit über 3 m dicken Mauern errichtet, der immerhin eine Höhe von 33 m hat. Er ist das einzige Überbleibsel der früheren Burg. Mal war er ein Gefängnis, mal Aktenlager, heute dient er als Museum. Auf den verschiedenen Zwischenböden wird die Stadtgeschichte erläutert. Für den Blick aus einer seiner acht Dachluken über die Umgebung, gilt es 113 Stufen zu erklimmen.
Das Archäologische Zentrum, ein Freilichtmuseum am Ortsrand von Hitzacker, vermittelt Einblicke in das Leben der Menschen vor 4000 Jahren. Die Archäologen haben hier drei Langhäuser aus der Bronzezeit nachgebaut. Meist haben Einzelreisende Glück und sehen angemeldete Gruppen bei bronzezeitlichen Aktivitäten. Da werden Flechtwände aus Weidenruten aufgebaut, Beile aus Bronze und Basalt benutzt oder Getreidekörner auf vorgeschichtlichen Steinmühlen gemahlen.
Das stille Dorf Gorleben in der Elbtalaue geriet regelmäßig in die Schlagzeilen. Zum einen wird außerhalb des Ortes bereits ein Zwischenlager für atomare Brennelemente betrieben, die mit den ›Castor-Transporten‹ hier angeliefert werden. Zum anderen wurden in einem Bergwerk unterirdische Salzstöcke auf ihre Eignung als Endlager für radioaktive Abfälle und atomare Brennelemente hin untersucht. Als Zeichen des Protestes gegen beide Objekte wurden in den Gärten und an den Wänden vieler Wohnhäuser weit über Gorleben hinaus im ganzen Wendland gelbe Andreaskreuze angebracht worden, also Kreuze in Form eines X. Sie sollten signalisieren: »Wir stellen uns quer«.
Südlich des Plauer Sees finden 13 Braunbären auf einem ca. 23 Fußballfelder (16 ha) großen Gelände mit Wald, Wiesen und Wasser alles, was Meister Petz zum Leben braucht. Die Tiere stammen aus Zoos, Zirkussen und Privathaltung, die nicht artgerecht waren. Im Bärenwald können sie, auch zur Freude der Besucher, ihr natürliches Verhalten ausleben.
Östlich von Lüneburg erstreckt sich der Naturpark Elbhöhen-Wendland auf einer Fläche von rund 1160 km². Die Landschaft ist nur dünn besiedelt, typisch für die Region sind die Rundlingsdörfer, eine Siedlungsform, die im 12. Jh. entstanden ist. In Nord-Süd-Richtung zieht sich der 40 km lange Drawehn-Höhenzug durch den Naturpark, seine höchste Erhebung ist der Hohe Mechtin mit 142 m. Die abwechslungsreiche Landschaft lässt sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferd erkunden.
Friedliche Natur umfängt den Besucher in Gartow. Am Stadtrand steht seit über 300 Jahren das noch immer von der gräflichen Familie bewohnte Barockschloss derer von Bernstorff. Zugänglich ist es nur, wenn wie beim Pfingstfestival im Musiksaal Konzerte stattfinden. Die Barockkirche St. Georg unweit des Schlosses ist hingegen für Besucher geöffnet. Weithin sichtbar grüßt ein Antennenmast vom Höhbeck, einem 75 m hohen Hügelzug am Elbufer. In der Nähe befinden sich ein Aussichtsturm und ein Kaffeegarten.
Ein Ort zum Entspannen und Flanieren ist der 1670 angelegte Schlossgarten, den eine alte Drehbrücke mit der Schlossinsel verbindet. Der streng geometrische Barockgarten im nördlichen Teil bildet einen deutlichen Kontrast zum Grüngarten im Südosten des weitläufigen Geländes, der im englischen Stil eines Landschaftsparks angelegt wurde.
In Schnackenburg war die westliche Welt zu Ende! Nur 9 km östlich von Gartow verlief bis zur deutschen Wiedervereinigung die Grenze zwischen Ost und West. Heute erinnert in dieser kleinsten Stadt Niedersachsens das Grenzlandmuseum in einem alten Fischerhaus direkt am Hafenbecken an die langen Jahre der deutschen Teilung. Anschaulich informiert es vor allem über die Grenzanlagen und die Aufgaben der DDR-Grenzsoldaten. Der Grenz- und Naturerlebnispfad Schnackenburg – Gartow verläuft entlang der früheren Grenze und passiert die Überreste alter DDR-Grenzanlagen.
Marionschrieb vorgestern
Zu wenig vom Platz erlebt.
Das Sanitärgebäude war super, trotz der vielen Besucher sauber. Der Platz als solches, grosses Durcheinander und das Aufinden des Stellplatzes ein wenig schwierig. Wir waren nur 1 Nacht auf der Durchreise hier.
Sehr Gut
Janschrieb vorgestern
Durch aus zu empfehlen
Sanitär super, Kinderspielplatz top, Stellplätzen gemischt der See ist öffentlich.
Außergewöhnlich
Petraschrieb vor 5 Tagen
Sehr guter Campingplatz mit tollen See. Hunde sind sehr will
Wir waren dieses Jahr zum zweiten mal dort und waren wieder total begeistert. Sanitäranlagen sind sehr sauber. Das Team ist sehr freundlich und bei Anliegen sofort zur Stelle. Der Platz ist sehr sauber.
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb letzte Woche
Toller Campingplatz
Der Campingplatz ist sehr sauber und Kinderfreundlich. Der Strand und die Beachbar ist ein Highlight.
Außergewöhnlich
Ulfschrieb vor 2 Wochen
Immer wieder
Nettes Personal super Sanitäranlage Großzügiger Stellplatz schneller Zugang zum Strandbad
Außergewöhnlich
Silkaschrieb vor 2 Wochen
Super Campingplatz
Sehr schöner Platz, schöne Spielplätze für die Kids und die Sanitäranlagen sind auch top.
Marcoschrieb vor 2 Wochen
Schöner Strand ansonsten nichts für mich
Positiv: Strand Freudlichkeit der Brötchenfrau Sauberkeit der Sanitäranlagen Negativ: laute Zeltcamper, nachts gröhlende sich erbrechende Menschen , Sonntagsdisco ab 12:00 Uhr ganz furchtbar, Baulärm schon vor 08:00 Uhr( Flex und Säge) , keine Mittagsruhe , andere Camper laufen über fremde Par… Mehr
Sehr Gut
Oleschrieb vor 2 Wochen
Schöner Platz mit Beacharena und Strandbad. Toll mit Kindern
Es hat uns wieder gut gefallen. Beacharena und das Freibad sind sehr cool. Die Beachbar ist ebenfalls gut. Das Musikprogramm dort kann aber noch ausgebaut werden. Es gibt keine Indoorspielflächen.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 14.05. | -15% |
|
16.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Barracuda Beach Camping am See am See?
Ja, Barracuda Beach Camping am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Barracuda Beach Camping am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Barracuda Beach Camping am See einen Pool?
Ja, Barracuda Beach Camping am See hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Barracuda Beach Camping am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Barracuda Beach Camping am See?
Hat Barracuda Beach Camping am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Barracuda Beach Camping am See?
Wann hat Barracuda Beach Camping am See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Barracuda Beach Camping am See?
Verfügt Barracuda Beach Camping am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Barracuda Beach Camping am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Barracuda Beach Camping am See entfernt?
Gibt es auf dem Barracuda Beach Camping am See eine vollständige VE-Station?